Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Saftiges Preidgeld winkt

Ex-Biathlon-Stars jagen bei TV-Rennen um die Welt

Kaisa Mäkäräinen (l.) und Mari Eder kämpften jahrelang für Finnland im Biathlon-Weltcup - und jetzt gemeinsam in einer TV-Show
Kaisa Mäkäräinen (l.) und Mari Eder kämpften jahrelang für Finnland im Biathlon-Weltcup - und jetzt gemeinsam in einer TV-Show
Foto: © Antti Aimo-Koivisto via www.imago-images.de
26. Juli 2023, 22:52
sport.de
sport.de

Früher jagten Kaisa Mäkäräinen und Mari Eder im Biathlon-Weltcup Pokale und Medaillen. Jetzt sind die Finninnen auf der Jagd nach einem 30.000-Euro-Preisgeld. Mäkäräinen und Eder machen bei der Realitiv-TV-Show "The Amazing Race" mit - doch anders als früher in Loipe und Schießstand ist das Ziel bei dem Abenteuer rund um die Welt nicht in Sicht.

Folge 1 der Show startete in Finnland am Montag. Von der Töölönlahti-Bucht in Helsinki haben sich die Ex-Biathlon-Sars ins Unbekannte aufgemacht. Das "Amazing Race" wird sie rund in alle Herren (und Damen) Länder führen - ohne Handy, nur eine Notfallnummer dürfen die Teilnehmer wählen.

Bei dem Rennen treten Zweier-Teams gegeneinander an, reisen zu Fuß, in Hubschraubern, Taxis, Zügen, Bussen, Booten, Rädern und sonstigen Fortbewegungsmitteln um die Erde. Dabei müssen sie - ganz anders als im Biathlon - durch unbekanntes Terrain navigieren, mit Einheimischen kommunizieren und körperliche aber auch mentale Herausforderungen meistern. Wer an markierten Zwischenstopps zu spät eintrifft, scheidet nach und nach aus. Das Duo, das die Ziellinie als erstes erreicht, kassiert den Preis von 30.000 Euro.

"Ich habe die Show gesehen und erinnerte mich, dass es ein Paar-Wettkampf ist. Als man mich gefragt hat, war mir gar nicht klar, dass ich eine Partnerin wählen darf. Ich hatte Angst, mit was für einem Fremden ich wohl um die Welt reisen würde. Dann habe ich herausgefunden, dass ich meinen Kompagnon selbst bestimmen darf, und fragte mich, wer da wohl mitmacht. Wenn wir es bis zum Ende schaffen, ist es ein ziemlich langer Trip. Es hat nicht lange gedauert, bis ich an Mari denken musste", erinnerte sich die 2020 zurückgetretene Mäkäräinen an den Anruf der TV-Macher im März. 

Allerdings lief damals noch die Biathlon-Saison - sie habe erst abwarten müssen, ob Eder ihre Karriere auch beenden würde. Tat die 35-Jährige und zack - geht's für die Freundinnen nun auf Reisen.

"Wir hatten immer das gleiche Ziel und die gleiche Leidenschaft für den Sport. Fast alles um uns herum hat sich geändert, aber wir waren 15 Jahre zusammen im Team", beschrieb Eder (zwei Weltcupsiege in ihrer Karriere) die Beziehung zu Mäkäräinen. Die erwiderte: "Das hat uns zusammengeschweißt. Ich habe gelernt, die andere zu verstehen."

Biathlon-Stars Kaisa Mäkäräinen und Mari Eder ein Herz und eine Seele

Mäkäräinen hatte ihre Karriere vor drei Jahren nach 27 Weltcup-Siegen, drei Gesamtweltcup-Erfolgen und sechs WM-Medaillen beendet. Der Kontakt zu Eder wurde weniger, riss aber nie ab. "Mari konnte immer anrufen oder schreiben, um Unterstützung zu bekommen. Wir haben immer viele Dinge geteilt, nicht nur im Sport", verriet Mäkäräinen.

Einen Vorteil beim "Amazing Race" haben die Ex-Biathleten schon für sich ausgemacht. Zwar wisse keiner, was komme. Aber: "Körperliche Fitness ist sicher eine Sache", sagte Eder. "Außerdem sind wir viel herum gereist und haben unsere Trips auch selbst arrangiert. Wir hatten da kein Team im Rücken. Wir haben so einiges überlebt."

Mäkäräinen berichtete allerdings von ersten Problemen bei der Anreise zum Start. "Ich habe schon einen Vorgeschmack auf das Rennen bekommen, als ich den Zug nach Helsinki verpasst habe und mit meinen Taschen dem Zug hinterher gerannt bin."

Das Preisgeld von 30.000 Euro haben die einstigen Skijägerinnen noch nicht im Kopf, betonte Mäkäräinen. "Das funktioniert wie im Biathlon. Wenn du beim letzten Schießen anfängst, Geld zu zählen. kannst du dir einige Strafrunden einhandeln. Dann brauchst du das Geld nicht mehr zählen."

Newsticker

Alle News anzeigen