Leon Goretzka vom FC Bayern rückte in den vergangenen Wochen eher unfreiwillig in den Fokus der Transfer-Spekulationen. Nun hat der deutsche Nationalspieler seine Zukunftsentscheidung verkündet.
Leon Goretzka hegt "keinen Gedanken" an einen Abschied vom FC Bayern, wie der DFB-Star am Sonntag im Rahmen der Münchner Mannschaftspräsentation in der Allianz Arena klarstellte.
Der 28-Jährige bekannte sich gar hochemotional zum deutschen Rekordmeister: "Wir wissen alle, wie schnelllebig das Geschäft ist. Ich glaube, es gibt schon viele verrückte Dinge, die in einem Transferfenster passieren. Aber ich liebe diesen Verein, die Stadt und die Fans. Ich möchte hier weitermachen."
Goretzka werde "das Beste dafür tun, dass wir erfolgreich sind", ergänzte der Mittelfeldspieler. Der FC Bayern habe zum Saisonschluss "zwei Titel verspielt, die Leistungskurve ging steil nach unten, auch bei mir. Jetzt arbeiten wir daran, dass es wieder nach vorne geht."
Thomas Tuchel zählt Bayern-Star Leon Goretzka an
In der Tat zählte Leon Goretzka in der Rückrunde zu den Enttäuschungen beim FC Bayern. Zuletzt war er gar öffentlich von Cheftrainer Thomas Tuchel angezählt worden, der einen Verbleib des Achters in München wenige Wochen vor dem Saisonstart nicht öffentlich bestätigen wollte.
"Das würde ich für keinen Spieler bestätigen, dafür ist die Transferzeit viel zu früh. Es passieren noch viel zu viele Dinge - das hat aber gar nichts mit Leon zu tun", so Tuchel deutlich: "Für Leon war es mit Sicherheit, und das ist kein Geheimnis, ein unbefriedigendes Ende der Saison. Nicht nur im letzten Spiel, in der letzten Phase. Nicht nur für ihn, für uns auch."
Goretzka sei aufgrund seines Standings als Nationalspieler und aufgrund seines bis 2026 gültigen Vertrags jemand, der beim FC Bayern eine Führungsrolle einnehmen müsste, hatte Tuchel hinzugefügt. Dieser will der ehemalige Schalker und Bochumer offenbar gerecht werden.



























