Im Frühjahr 2022 hatte Alexander Petersson sein Karriereende verkündet. Nun kehrt die Handball-Legende, die unter anderem für die Füchse Berlin und die Rhein-Neckar Löwen auflief, aber auf das Spielfeld zurück.
"Es sieht so aus, als ob ich noch nicht bereit bin das Buch zu schließen, es folgt die nächste Seite", schrieb Petersson auf Instagram.
Der mittlerweile 43 Jahre alte Rückraumspieler gibt sein Sensations-Comeback beim isländischen Erstligisten Valur Reykjavík. Der Routinier freue sich schon auf "neue Abenteuer und Titel" und bedankte sich bei seinem neuen Arbeitgeber für die Chance, die er erhalten hat.
Den Post von Petersson kommentierten bereits einige Handball-Stars. Nationalkeeper Silvio Heinevetter schrieb nur: "Wette gewonnen". Andy Schmid versah das Foto mit einem Herzchen-Emoji.
"Alexander möchte seine Karriere in Island beenden und es ist und eine Ehre, dass er unseren Verein als Schlusspunkt einer grandiosen Karriere gewählt hat", heißt es in einer Pressemitteilung von Valur Reykjavík.
Petersson zweifacher deutscher Meister mit den Rhein-Neckar Löwen
Petersson kam 2003 nach Deutschland und spielte zunächst für die HSG Düsseldorf. Er war auch für den TV Großwallstadt, die SG Flensburg-Handewitt und die Füchse Berlin aktiv, bestritt mehr als 500 Bundesligaspiele und gewann mit der isländischen Nationalmannschaft Olympia-Silber und EM-Bronze.
Seinen größten Erfolg auf Vereinsebene feierte er mit den Rhein-Neckar Löwen, mit denen er zwei Mal die Meisterschaft, je einmal den DHB-Pokal und den EHF-Cup sowie drei Mal den deutschen Supercup gewann.
Zuletzt stand er bei der MT Melsungen unter Vertrag, wo er im vergangenen Sommer seine Karriere beendete. "Ich wusste, dass dieser Tag irgendwann kommen wird. Ich habe wirklich alles versucht und ihn lange hinausgezögert. Aber jetzt ist Schluss, meine Karriere als Profi-Handballer ist vorbei", schrieb er damals bei Instagram.