Bei der U21-WM sorgte die deutsche Handball-Nationalmannschaft mit dem Titelgewinn für Furore. Ein Spieler soll nun in den Fokus des THW Kiel gerückt sein.
Wie die "Sport Bild" berichtet, steht Kreisläufer Justus Fischer im Visier des HBL-Meisters. Demnach ranken sich derzeit zahlreichen Gerüchte um einen möglichen Wechsel, welcher "Tuschel-Thema" rund um die Handball-Hallen Deutschlands sei.
Fischer ist allerdings noch bis 2025 an die TSV Hannover-Burgdorf gebunden. Eine Ausstiegsklausel soll nicht im Vertrag des 20-Jährigen verankert sein.
Zu den Spekulationen wollte sich THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi nicht äußern. "Ich will so etwas nicht kommentieren", sagte er dem Blatt.
Mit Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek verfügen die Kieler über zwei Weltklasse-Kreisläufer. Ergänzt wird das Duo durch den Norweger Petter Øverby. Allerdings sind die beiden zurückgetretenen Nationalspieler bereits 32 beziehungsweise 34 Jahre alt.
Sollte sich Fischer im Sommer dem THW Kiel anschließen, könnte er von der Erfahrung von Pekeler und Wiencek profitieren und beim Nordklub weiter reifen. Die Aussichten auf viel Spielzeit wären allerdings wohl nicht sehr rosig.
Bei der U21-WM überragte Fischer im deutschen Team. Der Youngster erzielte nicht nur die zweitmeisten Treffer der DHB-Stars, sondern wurde auch als bester Kreisläufer ins All-Star-Team gewählt.
Fischer ein Kandidat für die Heim-EM 2024?
Im April 2023 durfte Fischer sogar Luft bei der A-Nationalmannschaft schnuppern und wurde in den Kader für den EHF Euro Cup gegen Schweden und Spanien berufen. Zwei Tore konnte die Nachwuchshoffnung dabei erzielen.
Der frühere DHB-Vizepräsident Bob Hanning forderte unlängst, dass Fischer auch bei der Heim-EM 2024 zum A-Kader gehören soll.
"Um nicht bald schon verkatert aufzuwachen, fordere ich ganz bewusst und mit Nachdruck: Umbruch jetzt! Lasst uns mutig sein. Lasst uns Spieler wie Mini-Hexer David Späth, Kreis-Kante Justus Fischer oder die Rückraum-Raketen Renars Uscins und Nils Lichtlein sofort ins A-Team hochziehen", schrieb er in einer "Bild"-Kolumne.