Min-jae Kim gilt als derzeit heißestes Eisen im Transfer-Feuer des FC Bayern. Laut eines jüngsten Medienberichts aus Italien könnte tatsächlich "in den nächsten Stunden" eine Entscheidung bei dem Innenverteidiger der SSC Neapel fallen.
Das vermeldet der Journalist Marco Giordano von "calciomercato.it" am Dienstagmittag. Demnach steht dem Transfer des Koreaners nur noch die endgültige Einigung zwischen dem wechselwilligen Bayern-Star Lucas Hernández und Paris Saint-Germain im Wege.
Sollte sich der bisherige Rekordtransfer der Münchner tatsächlich in Richtung PSG verabschieden und dem FC Bayern einen Erlös von voraussichtlich mindestens 40 Millionen Euro bescheren, will der deutsche Rekordmeister wiederum schnellstens den Kim-Deal fix machen, um die entstandene Kaderlücke direkt wieder zu füllen.
Wie es weiter heißt, soll der Technische Direktor Marco Neppe am Dienstag direkten Kontakt zu den Beratern Min-jae Kims um Spieleragent Lourenco Rita gehabt haben. Grundsätzlich soll längst Übereinkunft über einen Transfer des Abwehrspielers zum FC Bayern bestehen.
Wie viel zahlte der FC Bayern für Min-jae Kim?
Allerdings seien nach wie vor die finanziellen Rahmenbedingungen und andere Details noch nicht endgültig ausverhandelt und ausgearbeitet, heißt es.
Kim gilt schon seit Wochen als Top-Kandidat für den Sommer-Transfer eines Abwehrspielers beim FC Bayern. Allerdings soll es auf der Zielgeraden des Deals auch noch Störungen durch andere Interessenten am 26-Jährigen gegeben haben.
Mehr dazu: Kehrtwende bei Kim? Top-Klub will offenbar Bayern-Flirt
Möglicherweise erzielen der FC Bayern und die SSC Neapel noch am Dienstag den endgültigen Durchbruch, was die Gespräche über die Ablösesumme und weitere finanzielle Details anbelangt.
Laut übereinstimmenden Medienberichten werden für Kim, der jüngst italienischer Meister mit Napoli geworden war, mindestens 50 Millionen Euro als Sockelablöse fällig.


























