Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kopf-an-Kopf-Rennen mit England-Klub?

Chancen des FC Bayern bei Declan Rice gestiegen

Englands Nationalspieler Declan Rice wird beim FC Bayern gehandelt
Englands Nationalspieler Declan Rice wird beim FC Bayern gehandelt
Foto: © IMAGO/Paul Currie/Shutterstock
05. Juni 2023, 12:40
sport.de
sport.de

Angesichts der möglichen finanziellen Dimensionen und der zahlungskräftigen Konkurrenz im Poker um Mittelfeldspieler Declan Rice von West Ham United war ein Transfer zum FC Bayern zunächst als wenig realistisch eingestuft worden. Das Blatt hat sich scheinbar mittlerweile stark gewendet.

Bei der Verpflichtung von Wunschspieler Declan Rice für das defensive Mittelfeld hat der FC Bayern noch so manche Hürde zu überwinden. Einerseits wäre da die Ablöseforderung jenseits der 100 Millionen Euro, die Premier-League-Vertreter West Ham United in diesem Sommer ausruft. Andererseits wären da die Lockrufe des FC Arsenal.

Die Vorteile: Durch einen Wechsel zum Liga-Rivalen könnte Rice nicht nur in der besten Liga der Welt bleiben, sondern auch mit seiner Familie weiterhin in London wohnen. Natürlich dürfte sich auch das Gehalt des 24-Jährigen durch einen Wechsel zum FC Arsenal noch einmal deutlich verbessern.

Wie "Sport1" jedoch berichtet, führt der FC Arsenal mittlerweile ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Bayern. Die Chancen des Münchner Spitzenklubs seien in den vergangenen vier Wochen deutlich gestiegen.

FC Bayern verabschiedet sich von Álvarez-Transfer - BVB im Rennen

Grund für diese Entwicklung sei ein Treffen in London Mitte Mai gewesen, bei dem sich die Bosse des deutschen Rekordmeisters und der Spieler näher kennenlernen konnten. Cheftrainer Thomas Tuchel, der mittlerweile entlassene Sportvorstand Hasan Salihamidzic und der Technische Direktor Marco Neppe haben dabei bei Rice und seinen Beratern angeblich einen guten Eindruck hinterlassen.

"Sport Bild" hatte allerdings zuletzt berichtet, dass das große Bayern-Beben, in dessen Zuge Salihamidzic seinen Hut nehmen musste, den Transfer womöglich torpedieren könnte. Der Engländer sei über die Vorkommnisse in München "irritiert", Rice sehne sich nach "Verlässlichkeit".

Dass Rice den Münchner Bossen dennoch seine grundsätzliche Wechsel-Bereitschaft signalisiert hat, schlussfolgert "Sport1"-Reporter Kerry Hau auch deshalb, weil sich der FC Bayern mittlerweile von dem Transfer von Edson Álvarez, der ebenfalls zuletzt als Wechselkandidat in München gehandelt wurde, verabschiedet hat. Denn ohne ein entsprechendes Signal von Rice hätte man wohl kaum die Gedankenspiele mit Álvarez zu den Akten gelegt. Der Mexikaner wird nun derweil heftig vom BVB umworben.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971118:10822
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:9518
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin941412:15-313
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder932412:17-511
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg923411:14-39
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05921610:16-67
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:16-87
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach91358:18-106
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.