Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Ex-BVB-Star mit Wutrede: "Ich glaube, wir haben ein Problem"

Marwin Hitz spielte in der Bundesliga unter anderem für den BVB
Marwin Hitz spielte in der Bundesliga unter anderem für den BVB
Foto: © IMAGO/Sergio Brunetti
10. Mai 2023, 09:09
sport.de
sport.de

In der Schweizer Super League kassierte der FC Basel zuletzt eine bittere 0:2-Pleite gegen den FC Zürich. Mittendrin: Ex-BVB-Keeper Marwin Hitz. Nach dem Schlusspfiff übte der 35-Jährige scharfe Kritik.

Auslöser der Ärgers war ein Elfmeterpfiff in der Nachspielzeit beim Stand von 0:0. Bledian Krasniqi war im Strafraum theatralisch zu Boden gegangen. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt - eine mehr als strittige Entscheidung. "Wie habt ihr die Elfmeterszene gesehen?", fragte Hitz anschließend in der Mixed-Zone die anwesenden Journalisten.

"Es war ein Witz-Elfmeter und es sollte strafbar sein, so fallen zu wollen", wird der ehemalige BVB-Profi vom "Blick" zitiert.

Zudem ärgerte sich der Hitz über die drei Roten Karten, die der FC Basel in der Schlussphase erhielt. Der FC Zürich musste ebenfalls einen Platzverweis verkraften.

"Die Roten Karten sind völlig unnötig. Nicht nur für jetzt, sondern weil es Sperren nach sich ziehen wird. Aber auch hier: Man könnte das energischer unterbinden. Das Ganze passiert auch aufgrund einer Fehlentscheidung", so der Torhüter des FC Basel.

Ex-BVB-Star wird deutlich: "Wir haben ein Problem"

Hitz ging sogar noch einen Schritt weiter. "Ich glaube, wir haben ein Problem. Man sollte sich nicht mit der Bundesliga oder England vergleichen. Aber dass Schweizer Teams im internationalen Vergleich oft schlecht abschneiden, hat auch damit zu tun, dass hierzulande anders gepfiffen wird", stellte der 35-Jährige eine These auf.

Im Interview mit dem "SRF" sagte Hitz: "Es gibt jemanden, der helfen könnte: Manuel Gräfe war einer der besten Schiedsrichter. Er hatte auch Fehlentscheide getroffen, aber er hatte stets Persönlichkeit, Ausstrahlung und eine klare Linie von der ersten bis zur letzten Minute."

Der Schlussmann kennt Gräfe noch aus seiner Zeit in der Bundesliga. Zwischen 2008 und 2022 stand Hitz beim VfL Wolfsburg, FC Augsburg und beim BVB unter Vertrag.

Mit Basel rangiert er in der Super League derzeit auf dem fünften Platz.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
18:00
Sa, 27.09.
Servette FC
Servette FC
Servette
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
18:00
Sa, 27.09.
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
20:30
Sa, 27.09.
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
14:00
So, 28.09.
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
16:30
So, 28.09.
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
0
16:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen650114:41015
2FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun641112:7513
3FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel640212:8412
4BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys632110:8211
5FC SionFC SionFC Sion631210:7310
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich631210:11-110
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern62229:908
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers613210:1006
9Servette FCServette FCServette61238:12-45
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne61148:12-44
11FC LuganoFC LuganoFC Lugano61146:12-64
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur60248:17-92
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23