Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vier Spieltage verbleiben Königsblau zur Rettung

Schalke-Rückkehrer vom Klassenerhalt überzeugt

Sebastian Polter (2.v.r.) ist beim FC Schalke wieder mit dabei
Sebastian Polter (2.v.r.) ist beim FC Schalke wieder mit dabei
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
02. Mai 2023, 18:23
sport.de
sport.de

Am letzten Bundesliga-Wochenende feierte Sebastian Polter sein Comeback beim FC Schalke 04 - nach knapp vier Monaten Zwangspause aufgrund einer Kreuzband-Verletzung. In der heißen Phase der Saison will der Stürmer mithelfen, das Saisonziel Klassenerhalt mit Königsblau zu erreichen.

Beim 2:1-Heimsieg gegen Werder Bremen rückte Polter zum ersten Mal in 2023 wieder in die Bundesliga-Mannschaft der Schalker, wurde in der 74. Minute für Simon Terodde eingewechselt. 

Nach dem wichtigen Heimdreier streben die Gelsenkirchener nun auch auswärts endlich wieder einen Sieg an. "Wir müssen uns darauf fokussieren, was unsere Stärken sind, wie wir es auch in den Heimspielen gemacht haben. Diese Willenskraft, jeden einzelnen Zweikampf gewinnen zu wollen. Aber auch diese Läufe in die Tiefe und in die Defensive, sich füreinander reinschmeißen. [...] Für uns ist es wichtig, dass wir Punkte sammeln wollen, auch Auswärtspunkte", meinte Polter am Dienstag am "Sky"-Mikrofon.

Bisher haben die Schalker nur eines von 14 Auswärtsspielen gewinnen können, müssen aber noch dreimal an den letzten vier Spieltagen in fremden Stadien antreten. Umso wichtiger, dass es in Mainz, in München und in Leipzig zu Leistungssteigerungen kommt, weiß auch Comebacker Polter.

Polter mit 15 Saisonspielen für den FC Schalke 04

Auch der S04-Stürmer geht davon aus, dass der spannende Abstiegskampf in diesem Jahr erst am letzten Spieltag entschieden wird: "Jeder versucht sich irgendwo hochzuhangeln und Punkte zu sammeln. So natürlich auch wir. Wir versuchen, klar zu bleiben und unsere Punkte zu sammeln, um am Ende des Tages über dem Strich zu stehen." 

Polter mahnte, keinen großen Blick mehr auf die Konkurrenz im Abstiegskampf zu richten. Ein direktes Kellerduell haben die Schalker nicht mehr an den letzten vier Spieltagen, von daher richte sich der Fokus ausschließlich auf die eigenen Leistungen.

"Letztendlich können wir eh nicht beeinflussen, ob die anderen punkten oder nicht. Am wichtigsten ist, dass wir auf uns schauen und Punkte sammeln, damit wir am Ende der Saison unsere Ziele erreichen", so der 32-Jährige, der bisher 15 Bundesliga-Partien für den FC Schalke bestritt und dabei ein Tor erzielte. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05