Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Bayern-Matchwinnerin Schüller erklärt "witzigen Zufall"

Lea Schüller erzielte das wichtige Tor zum 1:0 für den FC Bayern
Lea Schüller erzielte das wichtige Tor zum 1:0 für den FC Bayern
Foto: © AFP/SID/CHRISTOF STACHE
22. März 2023, 07:44

Da stand Lea Schüller also tatsächlich im Tor, dabei war der Ernstfall gar nicht eingetreten. "Wir haben im Bus noch darüber gesprochen, welche Spielerin ins Tor gehen würde, wenn die Torhüterin ausfällt und wir nicht mehr wechseln können. Und ich wäre ins Tor gegangen", berichtete die Matchwinnerin schmunzelnd bei "DAZN": "Ganz witziger Zufall."

Mit ihrem Kopfballtreffer in der 39. Minute, aber vor allem zwei starken Rettungsaktionen auf der Linie, sicherte die Stürmerin dem FC Bayern im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ein 1:0 (1:0) gegen den FC Arsenal - und damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am Mittwoch kommender Woche.

"Wir haben herausragend verteidigt, sogar auf der Torlinie. Wir sind sehr glücklich über die weiße Weste", sagte Bayern-Trainer Alexander Straus. Schüller forderte angesichts der wackligen zweiten Hälfte, in der Arsenal vor 20.000 Zuschauern ein deutliches Übergewicht hatte, allerdings: "Wir müssen an die erste Hälfte anknüpfen und nicht wie in der zweiten Hälfte um das Gegentor betteln."

Am Samstag wartet der VfL Wolfsburg auf den FC Bayern

An das Rückspiel auf der Insel dachte am Dienstagabend in den Katakomben der Allianz Arena allerdings kaum jemand, der Blick richtete sich aufs Wochenende: Am Samstag (17.55 Uhr/ARD) tritt Tabellenführer VfL Wolfsburg zum Gipfeltreffen beim FC Bayern an - viele erwarten vom Bundesliga-Spitzenspiel die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft. 

"Beide Mannschaften sind gleichwertig, die Tagesform wird entscheiden", prognostizierte Bayern-Präsident Herbert Hainer und ergänzte: "Wir haben den Heim-Vorteil. Wolfsburg hat zuletzt verloren, das Momentum ist auf unserer Seite."

Mit einem Sieg könnte der FC Bayern (40 Punkte) den Double-Sieger an der Spitze (42) überholen. Möglicher Vorteil: Bayern hat ein Tag mehr Pause als die Wölfinnen, die am Mittwochabend (21:00 Uhr/DAZN) in der Champions League noch bei Paris St. Germain gefordert sind.

2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
1
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
18:45
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
18:45
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
4
2
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
0
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
4
1
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
2
0
FC Twente
FC Twente
FC Twente
1
1
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
1
1
18:45
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
2
1
Juventus
Juventus
Juventus
1
1
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
2
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona220011:1106
2Real MadridReal MadridReal Madrid22008:356
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg22006:156
4OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes22005:146
5Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC22002:026
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW21105:144
7Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven21104:314
8Atlético MadridAtlético MadridAtlético21016:153
9Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC21013:213
10JuventusJuventusJuventus21013:303
11Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern21013:8-53
12FC TwenteFC TwenteFC Twente20112:3-11
13Paris FCParis FCParis FC20112:6-41
14Vålerenga IFVålerenga IFVIF20021:3-20
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica20021:4-30
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG20021:6-50
17AS RomaAS RomaAS Roma20022:10-80
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten20020:9-90
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridAlba Redondo03
2FC BarcelonaAlexia Putellas12
Chelsea FC WomenSandy Baltimore22
FC BarcelonaEsmee Brugts02
FC BarcelonaClaudia Pina02