Suche Heute Live
Biathlon-WM
Artikel teilen

Biathlon-WM

Abschneiden "bitter und ernüchternd"

"Sorgen" nach deutschem Debakel bei der Biathlon-WM

Enttäuschende Biathlon-WM für Benedikt Doll und Co.
Enttäuschende Biathlon-WM für Benedikt Doll und Co.
Foto: © IMAGO/Fotostand / Hettich
21. Februar 2023, 16:03
sport.de
sport.de

Bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof blieben die deutschen Männer hinter den Erwartungen zurück und schnitten historisch schlecht ab. Ein Olympiasieger zieht ein enttäuschendes Fazit - und blickt auch nicht gerade optimistisch in die Zukunft.

Fünf Rennen, kein einziger Podestplatz: Erstmals seit 1969 blieben die deutschen Männer bei einer Biathlon-WM ohne Medaille - ein historisches Debakel für Benedikt Doll, Roman Rees und Co.

"Es ist wirklich schade. Hier und da hat man auch gehört, dass das Material nicht so gut war. Bei den Männern war es generell einfach schwieriger, eine Medaille zu gewinnen - insbesondere aufgrund der Dominanz der Norweger. Dass die Schweden so stark zurückkommen, war auch nicht unbedingt abzusehen. Es macht mich aber traurig, wenn man die Vorleistungen berücksichtigt", sagte Biathlon-Ikone Michael Rösch im "Eurosport"-Interview.

"Bitter und ernüchternd" sei vor allem das Abschneiden in der Staffel mit Rang fünf gewesen, so der Biathlon-Olympiasieger von 2006. Der durchaus hoffnungsvolle Start in die Saison habe letztlich "nicht das widergespiegelt, was die Männer nun in Oberhof geleistet haben", ergänzte der 39-Jährige.

"Ein bisschen Sorgen" um Deutschlands Biathlon-Zukunft

Der große Druck der Heim-WM spielte in Röschs Augen durchaus eine Rolle. "Die Hütte ist brechend voll, die Jungs müssen von A nach B. Überall wird an ihnen gezerrt, sie müssen unheimlich viele Dinge erledigen. Vielleicht war es für den einen oder anderen dann ein Tick zu viel."


Mehr dazu: Das WM-Zeugnis der deutschen Biathlon-Stars


Es sei bei den DSV-Männern aber auch "Pech dabei" gewesen, erklärte Rösch. "Johannes Kühn hat im Stehendschießen bei der Staffel eine Orkanböe erwischt."

Auch in die Zukunft blickt Rösch nicht gerade zuversichtlich. "Es bereitet mir ein bisschen Sorgen, dass ein Benedikt Doll in absehbarer Zeit aufhört. Johannes Kühn und Philipp Nawrath sind auch nicht mehr die Jüngsten. Im Nachwuchs fehlt bei den Männern das Übertalent wie Selina Grotian bei den Frauen, im IBU-Cup dominiert Norwegen. Da fällt mir kein Name ein, den man bedenkenlos vom Juniorenalter in den Weltcup schicken kann", sagte der heutige TV-Experte.

Newsticker

Alle News anzeigen