Suche Heute Live
Biathlon
«
  • Das WM-Zeugnis der deutschen Biathlon-Stars

    12 Bilder
  • Das WM-Zeugnis der deutschen Biathlon-Stars

    Das WM-Zeugnis der deutschen Biathlon-Stars

    Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof ist Geschichte. Gerade einmal drei Medaillen konnte die DSV-Auswahl feiern. Während bei den Damen immerhin Aushängeschild Denise Herrmann-Wick und zwei Newcomerinnen überzeugten, enttäuschten die männlichen Medaillenanwärter um Benedikt Doll auf ganzer Linie. Das Saison-Zeugnis der deutschen Biathlon-Stars bei der Heim-WM:
  • Vanessa Voigt - Note 4,5

    Vanessa Voigt - Note 4,5

    Die 25-Jährige hatte sich im Vorfeld leise Hoffnungen auf eine Überraschung gemacht. Diese verpasste sie jedoch krachend. Kam bei der WM nicht über einen 19. Platz hinaus. Sowohl im Sprint als auch in der Verfolgung mit eklatanten Fehlern und Zieleinläufen jenseits der Top 30. Verlor ihr Standing als Nummer zwei im deutsche Team.
  • Sophia Schneider - Note 1,5

    Sophia Schneider - Note 1,5

    Die wohl größte Überraschung im deutschen WM-Team! In den ersten zwei Einzelrennen mit zwei bemerkenswerten Auftritten. Verpasste in der Verfolgung mit Platz fünf nur knapp das Podest und feierte dort das beste Ergebnis ihrer Karriere. Durfte sich auch in der Single-Mixed-Staffel beweisen. Dort zeigte sich jedoch, dass ihr zur absoluten Weltspitze noch etwas fehlt.
  • Hanna Kebinger - Note 2,0

    Hanna Kebinger - Note 2,0

    Krönte ihr WM-Debüt mit einer soliden Leistung in der Staffel. Sorgte zudem mit zwei Platzierungen in den Top 15 in der Verfolgung und im Massenstart für gute Ergebnisse. Machte als Newcomerin im Weltcup-Team mit konstanten Leistungen auf sich aufmerksam und bestätigte ihre gute Form aus Antholz.
  • Denise Herrmann-Wick - Note 1,5

    Denise Herrmann-Wick - Note 1,5

    Das Aushängeschild der deutschen Mannschaft konnte die Erwartungen mit zwei Einzelmedaillen durchaus erfüllen. Besonders der Triumph im Sprint sorgte im DSV-Lager für große Begeisterung. Führte die Staffel mit einer tollen Leistung zudem auf das Podest. Zum Ende ging ihr dann jedoch etwas die Luft aus und sie ließ mit einer dürftigen Leistung im Massenstart Federn.
  • Janina Hettich-Walz - Note 3,5

    Janina Hettich-Walz - Note 3,5

    Lieferte eine durchwachsene WM-Performance und wurde trotz einer schwächelnden Vanessa Voigt nicht für die Staffel aufgestellt. Verpasste als einzige Deutsche eine Platzierung in den Top 20. Offenbarte im Einzel mit fünf Fahrkarten massive Probleme am Schießstand. Läuferisch recht solide. Verpasste dennoch eine Qualifizierung für den Massenstart.
  • Roman Rees - Note 4,0

    Roman Rees - Note 4,0

    Hatte sich durch gute Leistungen im Vorfeld der WM zu einem Medaillenkandidaten gemausert. Diese Erwartungen konnte er keinesfalls erfüllen. Kam in Oberhof über einen 10. Platz in der Verfolgung nicht hinaus. In der Herren-Staffel konnte er mit zehn Treffern jedoch überzeugen und hielt Deutschland als dritter Läufer lange in Podest-Schlagweite.
  • Benedikt Doll - Note 5,0

    Benedikt Doll - Note 5,0

    Als große Medaillenhoffnung bei den Männern gestartet, hielt Doll dem Druck nicht stand. Einzig sein fünfter Platz im Einzel war ein kleiner Lichtblick. Dem entgegen stehen eine Menge Tiefpunkte: Sowohl der 55. Platz im Sprint, der 26. Platz im Massenstart als auch zwei Strafrunden in der Herren-Staffel entsprechen nicht den Erwartungen an den 32-Jährigen.
  • Johannes Kühn - Note 2,5

    Johannes Kühn - Note 2,5

    Startete mit einem ordentlichen achten Platz im Sprint in die WM. Kämpfte sich in der Verfolgung gar noch auf Rang sechs vor. Hatte dann mit einer Erkrankung zu kämpfen und verpasste das Einzel. Mit dieser hatte Kühn dann auch in der Staffel und Massenstart zu kämpfen. Dort konnte er seine starken Leistungen nicht wiederholen.
  • Justus Strelow - Note: 2,0

    Justus Strelow - Note: 2,0

    Der 26-Jährige präsentierte sich als konstantester Athlet bei der WM. In allen vier Einzelentscheidungen schaffte es Strelow in die Top 15. Überzeugte bei seinem WM-Debüt auch als Startläufer in der Staffel. Während der gesamten Weltmeisterschaft leistete er sich nur vier Schießfehler.
  • David Zobel - Note 4,5

    David Zobel - Note 4,5

    Das beste Ergebnis des 26-Jährigen war ein 35. Platz im Sprint. Verlor seinen Platz in der Staffel an Strelow. Konnte sich nicht für den Massenstart qualifizieren und offenbarte im Einzel massive Schwächen in der Loipe. Beim längsten Rennen leistete er sich zwar nur drei Fehler, kam aber dennoch mit neun Minuten Rückstand auf Bö ins Ziel.
  • Philipp Nawrath - Note 2,5

    Philipp Nawrath - Note 2,5

    Kam nur im Einzel und der Mixed-Staffel zum Einsatz. Im Duett mit Sophia Schneider gegen die Top-Duos anderer Nation chancenlos. Im Einzel leistete er sich nur zwei Fehler und lief auf einen starken neunten Platz. Läuferisch mit Luft nach oben. Verpasste trotz Schwächen seiner Teamkollegen einen Start in der Herren-Staffel.
»