Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Durch die Scheiße gegangen"

Ex-BVB-Talent beklagt "verlorene Jahre"

Patrick Pflücke spielte ein Jahr für die U23 des BVB
Patrick Pflücke spielte ein Jahr für die U23 des BVB
Foto: © Fotostand / van der Velden via www.imago-images.de
20. Juni 2022, 14:27
sport.de
sport.de

Bei Borussia Dortmund spielte Patrick Pflücke 2017/2018 in der U23. Dann jedoch verließ er den BVB, um beim damaligen Drittligisten KFC Uerdingen im Profi-Fußball durchzustarten - ein großer Fehler, wie der frühere Junioren-Nationalspieler heute weiß.

"Für mich war es im Nachhinein gesehen die falsche Entscheidung, zum KFC zu gehen. Ich wurde zu dem Zeitpunkt falsch beraten und hätte noch ein Jahr länger beim BVB spielen sollen, um danach den nächsten Schritt zu gehen. Also sind es in dem Sinne zwei verlorene Jahre", sagte Pflücke, der bis 2020 für die Krefelder auflief, gegenüber "transfermarkt.de".

Sportlich erfolgreich war diese Zeit für ihn tatsächlich nicht. Der Durchbruch zum Stammspieler blieb Pflücke verwehrt.

Lediglich vier Tore in 50 Pflichtspielen gelangen ihm für den KFC, der mit großen Ambitionen und viel Geld von Investor Mikhail Ponomarev in die 3. Liga gestartet war, sich dann aber wegen ausstehender Gehaltszahlungen sowie einer desaströsen Infrastruktur den Ruf als Chaos-Klub erwarb.

Fußball beim KFC Uerdingen "nicht der Mittelpunkt"

"Beim KFC haben die Rahmenbedingungen nicht gestimmt, sodass der Fußball nicht der Mittelpunkt im Verein war", erklärte Pflücke, der aus der Jugend von Dynamo Dresden stammt, als Top-Talent gehandelt wurde und im Trikot des FSV Mainz 05 in der Saison 2014/2015 sogar einmal in der Bundesliga gegen den FC Bayern auflief.

Ein Augenöffner war für Pflücke dann eine Aussage seiner heutigen Ehefrau Yvonne.

"Als ich meine Frau kennenlernte, hat sie mich ehrlich gefragt, was mit mir und meinem Talent passiert sei. Sie hat sich alte Partien von mir angeschaut, diese mit denen beim KFC verglichen und hatte das Gefühl, zwei verschiedene Spieler gesehen zu haben", schilderte der Offensivspieler.

"Liebe und Leidenschaft zum Fußball wiederentdeckt"

Pflücke führte aus: "Das war für mich ein so einschneidendes Ereignis, dass ich angefangen habe, mich, mein Spiel, meine Einstellung und mein gesamtes Umfeld zu hinterfragen und teilweise aufzuräumen. Ich bin so weit gegangen, dass ich - wie sagt man so schön - jeden einzelnen Stein umgedreht und alles optimiert habe, um wieder die Leichtigkeit zu bekommen."

In Deutschland sei er "durch die Scheiße gegangen", konstatierte Pflücke. Ein Wechsel zum niederländischen Zweitligisten Roda Kerkrade brachte dann die Wende. Dort habe er seine "Liebe und Leidenschaft zum Fußball wiederentdeckt".

Ab der kommenden Saison steht für den früheren BVB-Spieler dann eine neue Herausforderung an: Pflücke lässt seinen Vertrag in Kerkrade nach dem knapp verpassten Aufstieg auslaufen und schließt sich Servette Genf in der Schweizer Super League an.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.