Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Speerwerfer Weber holt Platz drei in Ostrava

Julian Weber belegte in Ostrava den dritten Platz
Julian Weber belegte in Ostrava den dritten Platz
Foto: © IMAGO/Christian Schroedter
31. Mai 2022, 20:21

Speerwerfer Julian Weber hat beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Ostrava den dritten Platz belegt. Der Speer des 27-Jährigen landete in Tschechien bei 83,92 Metern.

Damit blieb der deutsche Meister hinter seinen Weiten von den Wettkämpfen in Doha (86,09) und Dessau (85,02).

Johannes Vetter, Weltmeister von 2017, hatte auf den Wettkampf in Ostrava verzichtet. Der 29-Jährige legt wegen technischer und körperlicher Probleme eine Wettkampfpause ein.

Der Olympia-Vierte Weber belegt mit seiner Doha-Weite in der deutschen Bestenliste Rang zwei hinter Andreas Hofmann (86,52).

"Ich visiere auf jeden Fall die 90 Meter an, das ist mein Ziel", sagte Weber am Dienstag bei "leichtathletik.de". "Dabei achte ich aber weniger auf Platzierung oder Weiten, als mehr darauf, wie ich mich bei den Würfen fühle. Ich möchte einfach richtig weite Würfe machen dieses Jahr, und je nachdem werden die dann auch weit gehen, zumindest weiter als bisher."

Der Sieg in Ostrava ging an den Weltjahresbesten und Überraschungs-Weltmeister Anderson Peters aus Grenada. Ihm reichten 87,88 Meter.

Storl mit mäßiger Leistung

Unterdessen kommt der zweimalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl auf seiner Comeback-Tour nach langer Verletzungspause nur langsam voran. In Ostrava belegte der 31-Jährige mit 19,84 m nur Platz sieben. Den Sieg sicherte Joe Kovacs (USA), ebenfalls zweimaliger Weltmeister, mit glänzenden 22,25 m.

Storl hatte bei seinem ersten Saisonwettkampf in Halle/Saale mit 20,31 m seine bislang beste Weite in diesem Jahr erzielt. Die Norm für die WM in Eugene (15. bis 24. Juli) liegt bei 21,20 m, jene für die Heim-EM in München (15. bis 21. August) bei 20,85.

Girma glänzt über 3000 Meter Hindernis

Der Äthopier Lamecha Girma (21) kam bei seinem Sieg in 7:58,68 Minuten mit der besten Zeit des Jahres über 3000 Meter Hindernis ins Ziel.

Über 800 Meter knüpfte der 17 Jahre alte Kenianer Emmanuel Wanyonyi an seine guten Leistungen in diesem Jahr an. Er gewann über 800 Meter in 1:44,15 Minuten. Das ist die zweitbeste Zeit in diesem Jahr.

Die Weltmeisterschaften vom 15. bis 24. Juli in Eugene und die Europameisterschaften vom 15. bis 21. August in München stehen als zwei Topereignisse in diesem Jahr kurz nacheinander an.

Newsticker

Alle News anzeigen