Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Bezwinger Bochum belohnt sich spät

Drama im Ländle! Stuttgart verspielt Sieg in letzter Minute

Der VfB Stuttgart hat einen Befreiungsschlag verpasst
Der VfB Stuttgart hat einen Befreiungsschlag verpasst
Foto: © Michael Weber IMAGEPOWER via www.imago-images.de
19. Februar 2022, 17:26

Was für ein Drama! Der VfB Stuttgart hat einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf in letzter Sekunde verpasst.

Die Schwaben mussten sich gegen Bayern-Bezwinger VfL Bochum mit einem 1:1 (0:0) begnügen und warten seit acht Spielen in der Fußball-Bundesliga auf einen Sieg. Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo bleibt Vorletzter.

Nach der Stuttgarter Führung durch ein Eigentor von Armel Bella Kotchap (56.) verschärfte Bochums Eduard Löwen (90.+4) durch den späten Ausgleich der Gäste per Foulelfmeter die Lage beim VfB.

Der Wille war Stuttgart nicht abzusprechen, den Gastgebern fehlte jedoch die Durchschlagskraft. Der Druck auf Matarazzo und Sportdirektor Sven Mislintat dürfte weiter wachsen.

Matarazzo hatte die Bedeutung der Partie im Vorfeld deutlich gemacht. "Wenn die Jungs es selbst nicht spüren, dass es Zeit ist, jetzt mal ein Spiel zu gewinnen, dann sind wir im falschen Geschäft", sagte der VfB-Coach. Mit den 20.059 Fans im Rücken wollte Präsident Claus Vogt das Stadion "zur Festung" machen.

Früher VfB-Schock: Silas erneut verletzt

Die Verunsicherung war den Stuttgartern in der ersten Halbzeit dennoch anzumerken. Die Schwaben, bei denen Waldemar Anton in die Viererkette zurückkehrte, mühten sich zwar, leisteten sich aber viele einfache Fehler. Dazu musste der VfB früh den Ausfall von Silas Katompa Mvumpa wegen einer Schulterverletzung verkraften.

Aber auch bei Bochum war wenig vom Schwung des furiosen Erfolgs gegen die Bayern zu sehen. Torhüter Manuel Riemann blieb bei seiner Rückkehr nach Corona-Infektion zwar fast beschäftigungslos, für Gefahr sorgte allerdings einzig Milos Pantovic (8.) zu Beginn.

Matarazzo, der von Mislintat vor dem Spiel erneut Rückendeckung erhalten hatte ("Wir werden diesen Weg zusammen gehen"), durfte mit der schwachen Vorstellung des VfB keineswegs zufrieden sein. Nach einer kurzen Drangphase vor der Pause schickten die Fans die Mannschaft immerhin mit aufmunterndem Applaus in die Kabine.

Mangala hat den Sieg auf dem Fuß - dann trifft Löwen

Am Auftritt der Stuttgarter änderte sich im zweiten Durchgang zunächst wenig. Die Heimelf kontrollierte das Spiel, agierte in der Offensive aber zu durchschaubar und ohne Ideen. Omar Marmoush (50.) verfehlte das Tor aus der Distanz nur knapp.

Bei der Führung prallte der Ball nach einem Kopfball von VfB-Profi Orel Mangala von Bella Kotchap ins Bochumer Tor. Der Treffer gab Stuttgart deutlich mehr Selbstvertrauen.

Matarazzos Team hielt vor allem kämpferisch gegen die schwachen Gäste dagegen und verpasste durch Mangala (76.) den zweiten Treffer, hatte aber bei einem Pfostentreffer der Westfalen durch Sebastian Polter (83.) auch noch einmal Glück.

Nach einem Foul an dem Pechvogel im VfB-Strafraum ließ sich Löwen die Chance aber nicht entgehen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
Live
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1025311:13-211
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102268:18-108
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.