Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hrgotas Doppelpack lässt das Kleeblatt hoffen

Blitz-Gegentor leitet Pleite ein: Tiefschlag für Hertha BSC

Blamage für Hertha BSC
Blamage für Hertha BSC
Foto: © kolbert-press/Valterio via www.imago-images.de
12. Februar 2022, 17:25

Hertha BSC hat im Abstiegskampf einen weiteren herben Dämpfer hinnehmen müssen und rutscht immer tiefer in die Krise.

Die ambitionierten Berliner verloren beim abgeschlagenen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth nach einer über weite Strecken schwachen Leistung verdient mit 1:2 (0:1).

Für die harmlose Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut wird die Lage nach dem fünften Spiel ohne Sieg immer brisanter. 

Die SpVgg ging vor 9000 Zuschauern bereits nach 27 (!) Sekunden durch Kapitän Branimir Hrgota in Führung. Es war der bislang schnellste Bundesligatreffer des Kleeblatt überhaupt und der schnellste in dieser Spielzeit.

Hrgota sorgte per Handelfmeter (71.) auch für das 2:0. Dem 17-jährigen Linus Gechter (82.) gelang noch das Anschlusstor für die Gäste, es war sein erster Bundesligatreffer.

Linde erstmals im Fürther Kasten

Mit viel Leidenschaft und Moral erkämpfte sich das Team von Trainer Stefan Leitl, das immerhin elf Zähler aus den letzten fünf Heimspielen holte, den dritten Saisonsieg. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt aber weiterhin neun Punkte. 

Hertha musste ohne seinen Neuzugang Marc Oliver Kempf auskommen. Der Innenverteidiger, der letzte Woche beim 1:1 gegen Bochum sein Debüt gefeiert hatte, wurde positiv auf das Coronavirus getestet.

Bei Fürth kehrte dagegen Marco Meyerhöfer nach einer Corona-Infektion zurück. Zudem feierte Andreas Linde im Tor seine Bundesliga-Premiere. Der Schwede, erst im Winter verpflichtet, ersetzte Sascha Burchert.

Hrgota düpiert schläfrige Hertha

Die SpVgg erwischte einen Blitzstart. Nach tollem Querpass von Paul Seguin ließ sich Hrgota freistehend die Chance nicht entgehen, er vollendete eiskalt zu seinem sechsten Saisontor. Die Hertha-Abwehr war noch nicht wach.

Die Gäste schüttelten sich kurz und übernahmen erst einmal die Initiative, Fürth zog sich zurück. Die beste Chance hatte zunächst Ishak Belfodil (13.), doch Linde parierte glänzend. Doch dies war es erst einmal von den Berlinern.

Fürth kämpfte sich in die Partie zurück und hätte vor der Pause höher führen müssen. Timothy Tillmann, Jeremy Dudziak, Jamie Leweling und Hrgota ließen gute Möglichkeiten gegen eine wackelige Hertha jedoch liegen.

Hertha BSC rennt nach der Pause erfolglos an

Korkut reagierte und brachte Marco Richter. Hertha agierte nun entschlossener. Stevan Jovetic und Richter verfehlten jedoch knapp das Ziel. Linde rettete gegen Vladimir Darida. 

Fürth hielt dagegen und wurde belohnt. Eine Flanke von Meyerhöfer wehrte Maximilian Mittelstädt mit der Hand ab, Schiedsrichter Daniel Schlager entschied sofort auf Strafstoß, den Hrgota sicher verwandelte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.