Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schäfer rechtfertigt Kruse-Transfer

Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer hat Max Kruse verteidigt
Wolfsburgs Sportdirektor Marcel Schäfer hat Max Kruse verteidigt
Foto: © dpa
03. Februar 2022, 15:56

Sportdirektor Marcel Schäfer vom VfL Wolfsburg hat den Transfer von Max Kruse verteidigt und den Wert des Rückkehrers für den Abstiegskampf betont.

"Wenn Max Kruse keinen Erfolgshunger mehr hätte, wäre er in Berlin geblieben. Das wäre doch für ihn das einfachste gewesen", sagte Schäfer der "Deutschen Presse-Agentur". "Denn diese sportlich schwierige Situation, die jetzt auf ihn zukommt, ist eine Herausforderung, und die nimmt er an."

Der VfL steht nach elf Pflichtspielen ohne Sieg nur noch auf Platz 15 der Fußball-Bundesliga und trifft am Sonntag auf den Tabellenletzten SpVgg Greuther Fürth (17.30 Uhr/DAZN).

"Viele Spieler bei uns beschäftigen sich intensiv mit unserer Situation. Und das kann manchmal auch dazu führen, dass man auf dem Platz zu verkrampft und zu verkopft ist. Max Stärke ist aber immer gewesen, dass er so etwas nicht an sich heranlässt. Genau das hat uns in der Hinrunde vielleicht manchmal gefehlt", sagte Schäfer.

"Da fehlt mir eine gewisse Fehlertoleranz"

Der Ex-Spieler von Union Berlin habe seine Qualitäten bei jeder Station unter Beweis gestellt und sei eine Persönlichkeit, die "keine schwierige Situation und auch keine klare Ansprache in der Kabine" scheue, erklärte Schäfer, der mit dem 33 Jahre alten Angreifer während dessen erster Wolfsburger Zeit in der Saison 2015/16 selbst noch zusammenspielte.

"Dass er in seiner Vergangenheit nicht immer seiner Vorbildfunktion nachgekommen ist, stimmt vielleicht. Aber da ist er nicht der einzige. Da fehlt mir eine gewisse Fehlertoleranz gegenüber jungen Menschen. Vor allem finde ich es schade, wenn er darauf reduziert wird."

Union-Coach macht Kruse keine Vorwürfe

Eine Abkehr der Wolfsburger Transferphilosophie sieht Schäfer durch den Kruse-Wechsel nicht: "Wir haben vier Spieler abgegeben, die ein Durchschnittsalter von 30 Jahren haben. Auf der anderen Seite haben wir - inklusive Jakub Kaminski für die kommende Saison - vier Spieler geholt, die im Durchschnitt deutlich jünger sind. Insgesamt ist das ein Unterschied von fast 30 Jahren."

Union-Trainer Urs Fischer hat indes Verständnis für den Wechsel von Max Kruse zu Wolfsburg gezeigt. Man spielt nicht bis 40. Irgendwo ist das Alter begrenzt. Er hat noch mal ein tolles Angebot bekommen. Das darf man dann auch irgendwo ein bisschen nachvollziehen", sagte Fischer. "Auch ich war überrascht. So ist Fußball. Es geht weiter."

Fischer empfand es als wichtig, dass Sven Michel noch vom Zweitligisten SC Paderborn verpflichtet werden konnte – auch wenn der Torjäger mit 14 Saisontreffern und sieben Torvorlagen in 20 Spielen kein Eins-zu-Eins-Ersatz für Kruse sei. "Wir bekommen schon einen Spieler, der weiß, wo das Tor steht", ist sich Fischer sicher.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.