Der FC Barcelona muss aufgrund enormer finanzieller Probleme zukünftig wieder vermehrt auf die eigene Jugend setzen. Nachwuchshoffnung Gavi gilt als designierter Spielmacher für die Zukunft. Allerdings steht das Talent wohl beim FC Bayern sowie FC Liverpool auf dem Zettel.
Aus in der Champions League, Platz acht in der Primera División: Der FC Barcelona absolviert bislang seine schwächste Saison seit Jahrzehnten. Mit Lionel Messi haben die Katalanen im Sommer den wohl besten Spieler der Vereinsgeschichte verloren. Größere Geldsummen für Neuzugänge sind angesichts eines Schuldenbergs von 1,35 Milliarden Euro schlicht nicht verfügbar.
Deshalb hat sich Barca fest vorgenommen, wieder mehr auf Spieler aus der legendären Talentschmiede "La Masia" zu setzen. In der laufenden Saison ist der neue Kurs schon erkennbar. Allen voran Gavi erhält bei den Spaniern viel Spielzeit. So kam der gerade einmal 17-Jährige bereits in 19 Pflichtspielen zum Zug.
Durch seinen rasanten Aufstieg zieht Gavi auch die Aufmerksamkeit anderer Vereine auf sich. Zuletzt berichtete "El Nacional" über das Interesse der beiden europäischen Schwergewichte FC Bayern und FC Chelsea. Nun legt die katalanische Zeitung mit neuen Informationen nach.
FC Liverpool macht dem FC Bayern wohl Konkurrenz
Demzufolge ist der FC Liverpool ebenfalls im Kreis der Interessenten angekommen. So soll der Klub von Teammanager Jürgen Klopp bereit sein, Gavi durch seine Ausstiegsklausel über 50 Millionen Euro aus Barcelona loszueisen. Der ehemalige BVB-Trainer möchte sein Mittelfeld verstärken, heißt es. Gavi sei dabei ein Kandidat.
Zwar soll der Spanier dankbar sein, dass ihm der FC Barcelona den Durchbruch ermöglicht hat, doch die sportliche Misere des Vereins macht offenbar auch Gavi unglücklich. Beim FC Liverpool würde der Spielmacher angeblich ein höhreres Gehalt kassieren. Zudem haben die Reds Gavi wohl eine wichtige Rolle versprochen. Das Arbeitspapier des Youngsters ist beim FC Barcelona noch bis 2023 datiert.
































