In den letzten Wochen war es rund um die Fahrerfrage bei Alfa Romeo erstaunlich ruhig geworden. Inzwischen traf der Formel-1-Rennstall aber angeblich immerhin schon eine weitreichende Entscheidung. Leidtragender ist wohl Antonio Giovinazzi.
So wirklich hat eigentlich niemand dran geglaubt, dass Antonio Giovnazzi sein Cockpit bei Alfa Romeo auch nach der Formel-1-Saison 2021 behalten würde. Gänzlich ausgeschlossen wurde ein Verbleib des Italieners allerdings auch nicht. Bis jetzt.
Der Schweizer "Blick" behauptet, die Entlassung Giovinazzis sei nur noch "eine Frage der Zeit". Das Aus des 27-Jährigen ist demnach schon von Teamchef Fred Vasseur und Co. beschlossen worden. Kommuniziert hat der Rennstall dies bis heute jedoch nicht.
Mit auschlaggebend, womöglich sogar entscheidend bei diesem Entschluss soll Giovinazzis folgenschweres Fehlverhalten beim Großen Preis der Türkei Anfang Oktober gewesen sein. Damals ignorierte der Italiener eine klare Teamorder und verhinderte so einen möglichen Punktgewinn.
Auch ein Rennen später in Austin bekam Giovinazzi klare Anweisungen per Funk. Diesmal befolgte der 27-Jährige den Befehl allerdings. Hätte er dies wieder nicht getan, so spekuliert der "Blick", wäre er "wohl schon vor Tagen entlassen worden".
Ändern wird Alfa seine Meinung laut des Berichts aber nicht mehr. Heißt: Es wird ein neuer "Beifahrer" für Valtteri Bottas gesucht. Drei Namen sind dem "Blick" zufolge noch im Rennen, alle drei verdienen sich ihre Sporen im Moment noch in der Formel 2.
Formel 1: Drei Kandidaten für freies Cockpit bei Alfa Romeo
Ein Kandidat ist weiterhin der Chinese Guanyu Zhou, der zwar Sponsoren-Gelder mitbringt, allerdings auch einen Dreijahresvertrag fordert, den Alfa ihm (noch) nicht geben will.
Kandidat Nummer zwei ist der Australier Oscar Piastri, der den Traum von einem Formel-1-Einstieg 2022 eigentlich schon abgehakt hatte. Als letzter Name wird Sauber-Eigengewächs Theo Pourchaire gehandelt. Ob Alfa dem erst 18-Jährigen das Cockpit aber jetzt schon anvertraut, ist eher unwahrscheinlich.
Mit einer offiziellen Bekanntgabe ist laut "Blick" vorerst nicht zu rechnen. Der Grund: Vasseur will angeblich auch die letzten sechs Saisonrennen in der Formel 2 abwarten, ehe er die Entscheidung des Rennstalls öffentlich kommuniziert. Sollte das zutreffen, würden die Fans erst Mitte Dezember erfahren, wer der neue Teamkollege von Valtteri Bottas wird.