Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern legt Gespräche auf Eis

Verwirrende Situation im Goretzka-Poker

Video: Das sagt Nagelsmann zu weiteren Bayern-Transfers
22. Juli 2021, 20:11
sport.de
sport.de

Neben Niklas Süle und Corentin Tolisso ist Leon Goretzka einer von drei Stars des FC Bayern München, deren Verträge im kommenden Sommer auslaufen. Der Deutsche Fußball-Meister will seinen Stammspieler unbedingt halten, es gilt aber noch einiges zu klären. Die Gehaltsdebatte sorgt nun für Verwirrung.

Die "Sport Bild" berichtete am Mittwoch, dass zwischen dem Gehalt, welches der FC Bayern bereit wäre, in Zukunft für Leon Goretzka zu bezahlen, und den Forderungen der Goretzka-Seite, eine große Lücke klaffe.

Die Sportzeitung schrieb im Zuge dessen von Goretzkas Gehaltsforderung, die bei 20 Millionen Euro liege. Eine riesige Summe, die Bayern München zuletzt nicht einmal für David Alaba bereit war zu zahlen.

Von Vereinsseite soll es bisher lediglich Signale gegeben haben, Goretzka im Falle eines neuen Arbeitsvertrages mit zehn bis zwölf Millionen Euro jährlich zu entlohnen. Ein Angebot, das dem 26-Jährigen offenbar deutlich zu niedrig erscheint. Die Münchner "Abendzeitung" hat sich der Vertragssituation ebenfalls angekommen - und ist zu einem anderen Schluss gekommen.

Leon Goretzka soll nie 20 Mio. Euro vom FC Bayern gefordert haben

Eine Forderung in Höhe von 20 Millionen Euro habe es laut der Lokalzeitung nie gegeben. Freilich wolle Goretzka fair bezahlt werden, dem Nationalspieler gehe es aber auch um die Vertragslänge (vier bis fünf Jahre sind im Gespräch) und um die Struktur des Kaders in der Zukunft.

Die "Abendzeitung" fügt außerdem hinzu, dass es vor der Europameisterschaft Gespräche gegeben habe und man eigentlich auf einem guten Weg schien. Die Fronten sollen inzwischen allerdings verhärtet sein, der Austausch ist komplett eingestellt worden. Das wiederum verwundere Goretzka und Co.

Im Team Goretzka könne man inzwischen sogar nachvollziehen, wieso Alaba den FC Bayern vor Saisonbeginn ablösefrei zu Real Madrid hat. Es stehen wohl noch einige schwierige Wochen bevor.

FC Bayern könnte Goretzka ablösefrei an Manchester United verlieren

Sollten sich die Parteien in der nächsten Zeit nicht auf einen zweiten Bayern-Vertrag für Goretzka einigen können, droht dem deutschen Branchenprimus ein ablösefreier Abgang im Sommer 2022. 

In diesem Fall würden die europäischen Topklubs wohl Schlange stehen für den Mittelfeldstar, der 2020 mit dem FC Bayern bekanntlich die Champions League gewann. Das größte Interesse wird aktuell Manchester United nachgesagt. Der englische Rekordmeister soll bereits konkrete Gehaltszahlen für einen Kontrakt ab 2022 vorgelegt haben, die über dem derzeitigen Bayern-Angebot liegen sollen. 

Für einen ablösefreien Wechsel im nächsten Jahr sind laut dem Medienbericht aber auch der FC Barcelona und Real Madrid zu haben. Beide spanischen Elite-Klubs sollen sich mit der Personalie Leon Goretzka ebenfalls längst beschäftigen. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06