Julian Nagelsmann hat in seinem ersten Test als Trainer des FC Bayern eine Niederlage kassiert. Eine C-Auswahl des Fußball-Rekordmeisters unterlag am Samstag in Villingen dem Ligarivalen 1. FC Köln mit 2:3 (2:2). Die Bayern mussten kurz nach der EM auf ihre zahlreichen Nationalspieler verzichten, 42,5-Millionen-Einkauf Dayot Upamecano (zuletzt RB Leipzig) stand aber in der Startelf.
Auf der anderen Seite bleibt Steffen Baumgart in der noch jungen Vorbereitung als Trainer des 1. FC Köln ungeschlagen, zwei der drei Tests gewannen die Rheinländer. Der erst 18-jährige Armindo Sieb (6.) und Joshua Zirkzee (34.) trafen für die junge Bayern-Mannschaft, Jan Thielmann (20.) und Rückkehrer Mark Uth (27./56.) per Doppelpack führten Köln zum Sieg.
"Grundsätzlich wollen wir beim FC Bayern immer gewinnen, das gilt auch für die Testspiele. Wenn man aber unseren Kader sieht, dann war das auch so in Ordnung", sagte Nagelsmann. "Es war unterhaltsam und interessant, deswegen können wir auch etwas Positives mitnehmen."
Beide Klubs leisteten im Rahmen des Spiels gemeinsam mit Partner Telekom eine Spende in Höhe von 100.000 Euro für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Summe geht an die Organisation Lichtblicke e.V.
Zum ersten Pflichtspiel treten die Münchner im DFB-Pokal am 6. August beim Fünftligisten Bremer SV an, am 13. August folgt der Liga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach. Köln spielt in der ersten Pokalrunde beim viertklassigen FC Carl Zeiss Jena (8. August), die Ligasaison beginnt für den FC am 15. August gegen Hertha BSC.
sport.de begleitete den Test in Villingen im umfangreichen Live-Blog. Hier gibt es alle Highlights zum Nachlesen.
FC Bayern vs. 1. FC Köln 2:3
Aufstellung FC Bayern (1. Halbzeit): Ulreich - Stanisic, Upamecano, C. Richards, O. Richards - Booth, Rhein - Scott (ab 26. Mosandl), Zirkzee, Sieb - Choupo-Moting
Aufstellung FC Bayern (2. Halbzeit): Hoffmann - Sarr, Nianzou, Lawrence, Vita - Mosandl, Rhein, Cuisance - Sieb, Tillman, Copado
Aufstellung Köln: Horn - Ehizibue (ab 63. Schindler), Czichos (ab 63. Hübers), Meré (ab 46. Schmitz), Katterbach (ab 46. Castrop) - Özcan (ab 63. Ostrak), Hector (ab 67. Skhiri) - Kainz (ab 63. Ljubicic), Uth (ab 63. Wydra), Thielmann (ab 63. Andersson) - Modeste (ab 46. Lemperle)
Tor: 1:0 Sieb (6.), 1:1 Thielmann (20.), 1:2 Uth (27.), 2:2 Zirkzee (34.), 2:3 Uth (56.)
+++ Fazit +++
Der FC Bayern verliert das erste Spiel unter seinem neuen Trainer Julian Nagelsmann gegen den 1. FC Köln mit 2:3. Dabei starteten die Münchner vielversprechend in die Partie, Youngster Sieb traf früh zur Führung (6.). Ein Doppelschlag von Thielmann und Uth (20./27.) brachte Köln erstmals in Führung, ehe Zirkzee noch vor der Pause ausgleichen konnte (34.). Nach dem Seitenwechsel erzielte Uth mit seinem zweiten Treffer den Endstand (56.). Die Kölner setzen damit ein erstes Ausrufezeichen, auch wenn es nur gegen eine mit zahlreichen Nachwuchs-Kräften gespickte Bayern-Mannschaft ging.
+++ 90. Minute, Abpfiff +++
+++ 88. Minute +++
Mittlerweile plätschert die Partie dem Ende entgegen. Das Tempo der ersten Halbzeit können die beiden Teams schon länger nicht mehr gehen.
+++ 85. Minute +++
Dennoch wirkt der 1. FC Köln dem 4:2 aktuell näher, als die Bayern dem Ausgleich. Das liegt vor allem daran, dass sich die nicht eingespielte Münchner Abwehr immer wieder große Unsicherheiten leistet.
+++ 81. Minute +++
Cuisance versucht es aus 24 Metern nicht direkt, sondern zieht den Ball scharf auf den langen Pfosten. Schmitz klärt mit dem Kopf ins Zentrum, dort kommt Nianzou zum Kopfball. Der Versuch landet auf dem Tornetz.
+++ 80. Minute, Gelbe Karte für Benno Schmitz (1. FC Köln) +++
Schmitz vertändelt die Kugel an Copado, weiß sich anschließend als vorletzter Mann nur noch mit einem taktischen Foul zu behelfen. Es gibt einen Freistoß aus vielversprechender Situation.
+++ 78. Minute +++
Die Münchner erhöhen kurz vor dem Ende noch einmal die Schlagzahl, wollen dieses erste Testspiel unter Neu-Trainer Nagelsmann nicht verlieren. Über Tillman auf der rechten Seite rollt der nächste Konter, doch das anschließende Abspiel auf Copado kommt nicht an.
+++ 75. Minute +++
Beinah der Ausgleich für die Bayern! Sarr wird auf der rechten Seite durch die Lücke geschickt und dringt bis in den Kölner Strafraum vor. Dann legt der Kapitän der zweiten Halbzeit quer auf Copado, doch ehe der Youngster zum Abschluss kommt, grätscht Schindler den Ball bärenstark über die Torauslinie.
+++ 72. Minute +++
Die nächste Prüfung für Hoffmann, dieses Mal ist es Schindler, der mit nach vorne aufrückt und wuchtig aus spitzem Winkel abschließt. Hoffmann pariert solide.
+++ 71. Minute +++
Lemperle auf dem Weg zum 4:2! Der junge Kölner läuft nach einem klasse Schnittstellenpass allein auf Hoffmann zu, schiebt die Kugel sogar durch die Beine des Münchner Schlussmannes. Allerdings trudelt der Ball nicht über die Linie, sondern knapp am linken Pfosten vorbei.
+++ 67. Minute +++
Hector macht Platz für Skhiri, der zuletzt immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wurde. Womöglich spielt der Tunesier das letzte Mal im Effzeh-Dress.
+++ 66. Minute +++
Der vor wenigen Minuten eingewechselte Andersson setzt einen Kopfball nur knapp am langen Pfosten vorbei. Die Kölner haben im Münchner Strafraum klar die Lufthoheit.
+++ 62. Minute +++
Auf der anderen Seite verbucht Hector den nächsten Abschluss. Der Effzeh-Kapitän nimmt eine Flanke volley, zielt aber zu zentral auf Bayern-Keeper Hoffmann.
+++ 60. Minute +++
Starke Aktion von Youngster Copado! Brazzos Neffe pflückt eine Sieb-Flanke toll aus der Luft, lässt anschließend Ehizibue ins Leere laufen, bleibt aber mit seinem Abschluss an Schmitz hängen.
+++ 56. Minute, Tooor für den 1. FC Köln, 2:3 durch Mark Uth +++
Köln geht wieder in Führung - und der Rückkehrer Uth schnürt den Doppelpack! Kainz erläuft auf der rechten Seite einen weiten Schlag aus der eigenen Hälfte und flankt beinahe von der Eckfahne in die Mitte. Dort stimmt die Abstimmung zwischen Nianzou und Lawrence nicht, der Kölner Angreifer kommt fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Hoffmann ist machtlos.
+++ 53. Minute, Gelbe Karte für Bouna Sarr (FC Bayern) +++
Erste Gelbe Karte der Partie, Münchens Rechtsverteidiger Sarr grätscht Özcan von hinten in die Beine. Sarr führt die Münchner in dieser zweiten Hälfte übrigens als Kapitän aufs Feld.
+++ 52. Minute +++
Die Bayern haben in der Halbzeit gut durchgewechselt, alle drei Neuzugänge (Ulreich, Upamecano und Omar Richards) haben Feierabend. Nue dabei ist unter anderem Lucas Copado, der Neffe von Sportvorstand Hasan Salihamidzic.
+++ 49. Minute +++
Köln startet mit Power in den zweiten Durchgang. Nach einem Ballverlust des eingewechselten Nianzou ist Uth durch, knallt die Kugel mit Rücklage aus 16 Metern aber über das Tor.
+++ 46. Minute, Anpfiff 2. Halbzeit +++
+++ Halbzeitfazit +++
Pause in Villingen, zwischen dem FC Bayern und dem 1. FC Köln steht es nach einer furiosen ersten Halbzeit 2:2 unentschieden. Der Rekordmeister legte gut los, Youngster Sieb traf bereits nach sechs Minuten zur Führung. Anschließend agierte der FC Bayern zunehmend passiver, Köln nutzte die ersten Chancen eiskalt. Erst schob Thielmann nach vorausgegangenem Schnitzer von Neuzugang Omar Richards zum Ausgleich ein (20.), ehe Uth sehenswert mit einer Art Fallrückzieher traf (27.). Lange hielt die Führung der Kölner nicht, auch Kölns Verteidiger Czichos patzte entscheidend, Zirkzee gab den Nutznießer zum 2:2 (34.). Gleich geht's weiter!

+++ 45. Minute, Abpfiff 1. Halbzeit +++
+++ 44. Minute +++
Öczan hebelt die Kugel aus zentraler Position in den Münchner Strafraum, Kainz versucht, auf den bislang nicht in Erscheinung getretenen Modeste weiterzuleiten. Upamecano fängt das Zuspiel ab.
+++ 42. Minute +++
Über die Außenmikrofone gut zu hören, dass Kölns Trainer Steffen Baumgart nahezu ununterbrochen coacht und erste Zeichen der Heiserkeit bemerkbar werden.
+++ 38. Minute +++
Bislang ist es ein Testspiel aus dem Lehrbuch. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier nach vorne und offenbaren in der Defensive teils noch eklatante Schwächen. So fielen nach etwas mehr als einer halben Stunde bereits vier Treffer.
+++ 34. Minute, Tooor für den FC Bayern, 2:2 durch Joshua Zirkzee +++
Von wegen aus dem Konzept! Die Bayern gleichen aus! Allerdings auch unter gütiger Mithilfe von Kölns Abwehrmann Czichos, der im Spielaufbau an Booth hängenbleibt. Anschließend legt Choupo-Moting mit Übersicht auf die rechte Seite, Booth flankt flach in die Mitte. Dort muss Zirkzee aus fünf Metern nur noch einschieben.
+++ 31. Minute +++
Die zusammengewürfelte Mannschaft der Münchner ist nach dem Doppelschal etwas aus dem Konzept.
+++ 27. Minute, Tooor für den 1. FC Köln, 1:2 durch Mark Uth +++
Et Trömmelche jeht schon wieder! Köln führt! Von der linken Seite bringt Thielmann eine scharfe Flanke in die Mitte, in der Münchner Hintermannschaft fehlt jegliche Zuordnung. So kommt Uth zwischen Upamecano und Chris Richards relativ unbedrängt zum Abschluss und trifft sehenswert fliegend aus der Drehung ins kurze Eck. Ulreich ist aus dieser Entfernung ohne Chance.
+++ 24. Minute +++

+++ 20 Minute, Tooor für den 1. FC Köln, 1:1 durch Jan Thielmann +++
Ein böser Schnitzer von Omar Richards eröffnet den Weg zum Kölner Ausgleich! Der Neuzugang verliert den Ball im Aufbau an Kainz, der schnell auf Hector weiterleitet. Der Effzeh-Kapitän hebelt mit einem langen Ball die gesamte Münchner Viererkette aus und schickt Thielmann auf die Reise. Der Youngster bleibt allein vor Ulreich cool und schickt die Kugel aus 14 Metern ins lange Eck!
+++ 18. Minute +++
Dicke Chance für Köln! Katterback setzt sich energisch auf der linken Seite durch und gibt in die Mitte zu Kölns Neuzugang Uth. Der Ex-Schalker legt sich den Ball mit dem ersten Kontakt an zwei Münchnern vorbei und prüft Ulreich mit einem satten Abschluss aus acht Metern. Der Münchner Keeper zeigt seine erste gute Parade seit seiner Rückkehr vom HSV.
+++ 17. Minute +++
Leichte Aufregung im Münchner Strafraum, nachdem Hector bei einem Zweikampf mit Upamecano zu Boden geht. Für einen Strafstoß reicht das aber lange nicht, richtig entschieden von Referee Daniel Schlager.
+++ 15. Minute +++
Scott holt auf der rechten Seite einen Freistoß gegen Katterbach heraus. Der Standard fliegt in hohem Bogen auf den langen Pfosten, dort ist Ehizibue vor Zirkzee zur Stelle und klärt per Kopf zum Einwurf.
+++ 13. Minute +++
Erstmals zeigt sich Neuzugang Omar Richards in der Offensive. Auf der linken Seite erhält der Engländer die Kugel und schließt nach etwas missglücktem Dribbling gegen Ehizibue einfach selbst ab. Noch leicht abgefälscht landet der Versuch sicher in den Händen von Horn.
+++ 10. Minute +++
Köln ist nun auch in der Partie angekommen und setzt sich etwas in der Hälfte der Münchner fest. Zwei Ecken binnen kürzester Zeit bringen allerdings noch keinen Ertrag.
+++ 6. Minute, Tooor für den FC Bayern, 1:0 durch Armindo Sieb +++
Früh geht der Rekordmeister in Führung! Eine Flanke von der rechten Seite können die Kölner nur unzureichend klären, auch weil Choupo-Moting im gegnerischen Strafraum gut nachsetzt. Der Ball flippert zu Sieb, der die Kugel einmal annimmt und aus elf Metern ins rechte Eck einschiebt. Horn ist machtlos und das erste Mal geschlagen.
+++ 1. Minute, Anpfiff +++
Der Ball rollt! Der FC Bayern spielt in den neuen, dunklen Auswärtstrikots, der Effzeh ganz in weiß.
+++ So spielt der 1. FC Köln +++
Und diese Startelf bietet Kölns Trainer Steffen Baumgart im Test gegen den Rekordmeister auf.
+++ So spielt der FC Bayern erstmals unter Nagelsmann +++
Auf diese elf Spieler setzt Julian Nagelsmann in seinem ersten (Test-)Spiel als Trainer des FC Bayern.
+++ Nächster Verletzungsschock beim FC Bayern +++
Marco Roca wird dem deutschen Rekordmeister vorerst fehlen. Der spanische Mittelfeldspieler zog sich wie Alphonso Davies einen Außenbandriss im linken Sprunggelenk zu und wird "mehrere Wochen" aussetzen müssen. Die Blessur ereilte Roca während des Trainings und wird konservativ behandelt, teilte der FC Bayern mit.
>> Hier geht's zur vollständigen Meldung.
+++ Blick auf die Neuen des FC Bayern +++
Julian Nagelsmann steht bei seinem ersten Spiel als Cheftrainer des FC Bayern vor einem wahren Abwehrpuzzle. David Alaba, Jérôme Boateng und Javi Martínez verließen den Verein im Sommer, Lucas Hernández und Alphonso Davies verpassen voraussichtlich sowohl die Testspiele als auch den Saisonauftakt am 13. August gegen Gladbach.
Besonders Neuzugang Omar Richards (FC Reading), der vorrangig als Back-Up verpflichtet wurde, dürfte nun schneller als erwartet gefragt sein. Der Engländer steht ebenso wie Dayot Upamecano (RB Leipzig) vor seinem ersten Einsatz im Dress des FC Bayern.
+++ Köln hofft auf die Wende +++
Erst in der Relegation sicherte der Effzeh in der letzten Saison den Klassenerhalt. Neu-Trainer Steffen Baumgart soll eine ähnliche Zitterpartie verhindern. Außerdem haben die Kölner mit Mark Uth (FC Schalke), Dejan Ljubicic (Rapid Wien), Timo Hübers (Hanover 96) und Marvin Schwäbe (Bröndby) personell vielversprechend aufgerüstet.
Allerdings haben in Ismail Jakobs (AS Monaco) und Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg) auch zwei junge Spieler mit Potenzial das Geißbockheim verlassen.
Anders als der FC Bayern haben die Kölner bereits zwei Testspiele absolviert - mit gemischten Ergebnissen. Im Stadtderby gegen Viertligist Fortuna Köln sprang noch ein 4:0 heraus, gegen den Drittligisten MSV Duisburg mussten sich die Domstädter allerdings mit einem 1:1-Remis begnügen.
+++ Herzlich willkommen! +++
Seit rund eineinhalb Wochen schwitzen die Profis des FC Bayern in der Sommervorbereitung. Nun steht beim ersten Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Köln der erste Gradmesser an. Wie präsentiert sich der Rekordmeister unter Neu-Trainer Nagelsmann? Und wie tritt der Effzeh samt Coach Steffen Baumgart auf? Die Antworten gibt es ab 16:00 Uhr hier im Live-Blog.































