Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke-Ikone begrüßt Trennung von Huntelaar

Die besten Torschützen der Schalker Bundesliga-Geschichte: Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Klaus Fischer (hier im Jahr 2012)
Die besten Torschützen der Schalker Bundesliga-Geschichte: Klaas-Jan Huntelaar (l.) und Klaus Fischer (hier im Jahr 2012)
Foto: © imago sportfotodienst
05. Juni 2021, 16:18
sport.de
sport.de

Am Donnerstag hatte der Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 bekanntgegeben, nicht mit den Spielern Sead Kolasinac und Klaas-Jan Huntelaar in die 2. Bundesliga zu gehen. Vor allem die Entscheidung bei der Personalie Huntelaar sorgte bei der Schalker Fanbasis für geteiltes Echo. 

Der 37-Jährige hatte sich zur Rückrunde 2020/2021 dazu entschlossen, noch einmal zum FC Schalke zurückzukehren und den Königsblauen im Abstiegskampf zu helfen. Das Engagement endete ohne Erfolg, sowohl für den Klub als auch für den Spieler. 

Am Ende der Spielzeit stand bekanntermaßen der erste Schalker Abstieg seit 33 Jahren, Huntelaar selbst konnte nach Verletzungen lediglich neun Spiele bestreiten und zwei Tore erzielen.

Trotzdem wird er als zweitbester Torschütze der Schalker Bundesliga-Geschichte in die Annalen des Klubs eingehen, sicherte sich vor neun Jahren sogar mal mit 29 Saisontoren die Torjägerkanone in der Bundesliga.

Der einzige Schalke-Stürmer, der den Hunter in Sachen Bundesliga-Treffern noch einmal deutlich in den Schatten stellt, ist S04-Ikone Klaus Fischer. Der 71-Jährige hat für die Gelsenkirchener 182 Liga-Tore geschossen und gilt als einer der besten Torjäger in der deutschen Eliteliga überhaupt.

Fischer äußerte sich jetzt gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" zur Entscheidung der Schalker Klubführung, nicht mit Huntelaar in die Zweitklassigkeit zu starten.

FC Schalke: Terodde "ein ähnlicher Spielertyp" wie Huntelaar

"Huntelaar gehört mit zu denen, die Großes für Schalke geleistet haben. Er steht für die guten Zeiten", so Fischer über den Niederländer, der für die Knappen insgesamt 184 Mal in der Bundesliga auflief (84 Tore).

Der Abschied vom einstigen Torgaranten ist laut Fischer trotzdem die richtige Entscheidung. "Ich war auch 38, als ich damals in Bochum aufgehört habe. Ich hatte viele Muskelverletzungen, irgendwann hat man einfach ein Alter erreicht, in dem man sagen muss: Es geht nicht mehr. Das geht jedem Spieler so, mir ist es auch so gegangen", begründete die Vereinslegende seine Meinung. 

Statt Huntelaar soll in der kommenden Saison Zweitliga-Torjäger Simon Terodde für die Schalker Treffer sorgen und S04 zum direkten Wiederaufstieg führen. "Terodde ist noch wesentlich jünger, und er ist ein ähnlicher Spielertyp", begrüßt Fischer die Verpflichtung des 33-Jährigen, der in der 2. Bundesliga schon dreimal Torschützenkönig wurde - jeweils für einen anderen Klub. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 25.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 25.10.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 25.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
7Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.