Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weinzierl vor Augsburg-Debüt: "Es kribbelt definitiv"

Markus Weinzierl (M.) hat in Augsburg übernommen
Markus Weinzierl (M.) hat in Augsburg übernommen
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-imag
06. Mai 2021, 14:39

Von verrückten Dingen oder Fußball-Hokuspokus hält Markus Weinzierl beim emotionalen FCA-Comeback in der Bundesliga gar nichts.

Sein Auftritt in der Video-Pressekonferenz vor dem Start der von ihm erhofften zweiten erfolgreichen Trainer-Ära beim FC Augsburg wirkte vielmehr so, als sei die Zeit seit seinem von Misstönen begleitenden Abschied im Sommer 2016 stehengeblieben.

Es passte, dass der 46 Jahre alte Niederbayer nach seinem jeweils raschen Scheitern beim FC Schalke 04 und dem VfB Stuttgart vor dem Start der Drei-Spiele-Rettungsmission immer wieder die "Tugenden des FCA" beschwor, giftig im Zweikampf und fulminant im Umschaltspiel.

Weinzierl erlebte "willige Spieler" im Training

Nach 748 Tagen Bundesliga-Abstinenz konfrontiert ihn das Comeback in Stuttgart gleich mit der bitteren Vergangenheit. Denn nach einem 0:6 in Augsburg musste Weinzierl am 20. April 2019 als VfB-Trainer gehen. "Das sind die Geschichten, die der Fußball schreibt", sagte Weinzierl zum brisanten Wiedersehen in der Mercedes-Benz-Arena: "Ich will nicht mehr zurückblicken, es zählt nur Freitagabend, 20:30 Uhr."

Sein Puls ging schon lange vor dem Anpfiff hoch. "Definitiv kribbelt es", bestätigte Weinzierl. Er muss liefern - sofort. "Ich habe nicht mehr viel Zeit. Wir haben genau noch drei Spiele." Stuttgart, daheim gegen den direkten Mitkonkurrenten Werder Bremen und am letzten Spieltag beim FC Bayern lautet das anspruchsvolle Restprogramm. Weinzierl weiß: Die geholten 33 Punkte können kaum ausreichen.

Nach der Trennung von Vorgänger Heiko Herrlich hatte Weinzierl durch das vergangene spielfreie Woche viel Zeit, sein altes, neues Team auf den Endspurt einzuschwören. Er erlebte "willige Spieler" im Training. "Ich kann die Mannschaft aber nicht in einer Woche von links auf rechts drehen", sagte der Coach, auch wenn die Augsburger Bosse sich genau das von ihrer "absoluten Wunschlösung" erhoffen. Die Misstöne bei Weinzierls Abgang nach Schalke vor fünf Jahren sollen in der Not vergessen sein. Manager Stefan Reuter spürte "viel Feuer" auf dem Trainingsplatz. "Markus brennt", sagte der 54-Jährige erfreut.

Weinzierl will FCA-DNA wieder aktivieren

Unter Herrlich war die FCA-DNA zuletzt auf dem Rasen kaum noch erkennbar. Weinzierl will sie wieder aktivieren. Er habe in vielen Spielergesprächen "ehrlich" Klartext gesprochen. "Wir müssen jetzt keinen Kopfstand machen. Wir brauchen auch keine Effekte, um die Mannschaft zu kitzeln", sagte Weinzierl zu speziellen Maßnahmen.

Weinzierl spricht Fußballer-Deutsch, einfach, verständlich, ohne Show. Er hat einen klaren Plan, der auch in die Vergangenheit weist: "Meine Mannschaft ist eine gute Umschaltmannschaft." In seiner ersten FCA-Ära führte er die bayerischen Schwaben bis in die Europa League.

Die Stuttgarter haben viermal nacheinander verloren und sind gerade personell angeschlagen. "Es ist ein Riesenziel, einen Riesenschritt zu gehen", sagte Weinzierl. Dabei fehlt ihm in der Abwehr der verletzte Felix Uduokhai, für den die Saison vorzeitig beendet ist. "Ein Schlag" sei das. Torjäger Alfred Finnbogason ist angeschlagen.

Den FCA-Karren müssen damit andere ziehen. Neben Kapitän Jeffrey Gouweleeuw nannte Weinzierl die ebenfalls erfahrenen Rani Khedira, André Hahn, Florian Niederlechner und Daniel Caligiuri. Auch den so emotionalen Torwart Rafal Gikiewicz stellt Weinzierl als Nummer 1 nicht infrage. "Es macht keinen Sinn, einen Torwartkampf auszurufen", sagte der Coach. Er hat in den vergangenen anderthalb Wochen alles gegeben. "Ich habe jeden Tag von früh bis spät zu tun gehabt." Die wichtigsten 90 Minuten folgen aber am Freitagabend.

VfB-Torhüter Gregor Kobel droht gegen seinen früheren Verein FC Augsburg aufgrund von Rückenproblemen auszufallen. "Aber es scheint kein Bandscheibenvorfall zu sein", sagte Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo. Kobel sei kurzfristig in seiner Schweizer Heimat in Behandlung und sollte noch an diesem Donnerstag näher untersucht werden. "Ich habe noch Hoffnung, dass er morgen spielfit ist", sagte Matarazzo.

Der schwäbische Fußball-Bundesligist hat zudem weitere Personalprobleme. Mittelfeldspieler Orel Mangala fällt aufgrund seiner Muskelverletzung im Oberschenkel wahrscheinlich sogar für den Rest der Saison aus. "Der Heilungsverlauf ist nicht so positiv, wie erwartet", sagte der VfB-Coach.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.