Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union Berlin nimmt Europa ins Visier

Union Berlin setzte sich gegen den VfB Stuttgart durch
Union Berlin setzte sich gegen den VfB Stuttgart durch
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
17. April 2021, 17:38

Überraschungsteam Union Berlin hält in der Fußball-Bundesliga weiterhin stramm Kurs auf die Europapokalränge. Das Duell mit dem direkten Rivalen und Aufsteiger VfB Stuttgart gewannen leidenschaftlich aufspielende Köpenicker 2:1 (2:0). Mit nun 43 Punkten ist Union fünf Spieltage vor Saisonende im Rennen um Europa noch voll dabei.

Grischa Prömel (20.) und Petar Musa (43.) schossen die Berliner zum zehnten Sieg in der laufenden Spielzeit, Philipp Förster (49.) verkürzte für die Gäste. Der siebte Tabellenplatz, der schon vor der Partie zu Buche stand, könnte Union unter Umständen zur Teilnahme an der neuen Conference League reichen. Auch die Europa League ist noch in Reichweite.

Vor dem Spiel hatte Union-Trainer Urs Fischer erstmals seine Europapokal-Ambitionen deutlicher zum Ausdruck gebracht, nachdem lange nur der Klassenerhalt gezählt hatte. "Der Ansporn, sich fürs internationale Geschäft zu qualifizieren, ist da", sagte der Schweizer.

Prömel trifft im Jubiläumsspiel

Bei Stuttgart konnte der zuletzt wegen Sprunggelenksproblemen fragliche Torjäger Sasa Kalajdzic (14 Saisontore) in Berlin doch mitwirken. Der für seine Größe von zwei Metern technisch findige Kalajdzic fiel zu Beginn immer wieder auf, obwohl sich beide Teams in der Anfangsphase schwer beim Herausspielen von Chancen taten. Die Abwehrreihen standen organisiert.

Den Treffer erzielten aber die Gastgeber - mit ihrem ersten vernünftigen Angriff. Jener ging nach einem starken Steckpass von Christian Gentner über Kapitän Christopher Trimmel, der von der rechten Strafraumseite mit einer butterweichen Flanke in der Mitte Prömel fand. Per Flugkopfball traf der Mittelfeldspieler in seinem 100. Spiel für die Köpenicker.

VfB wacht nach der Pause auf

Nach dem Rückstand kam offensiv von Stuttgart zu wenig, dafür blieb Union gnadenlos. Kurz vor der Pause nutzten die Berliner wieder einen Fehler auf der rechten Stuttgarter Seite, Trimmel startete durch und legte flach nach innen, wo Musa nur noch einschieben musste. Es brauchte einige klare Worte von VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo in der Halbzeit, um Stuttgart aufzuwecken.

Und dies klappte. Mit Beginn des zweiten Abschnittes präsentierte sich die Mannschaft aktiver und zielstrebiger. Das zahlte sich aus, als Kalajdzic eine Hereingabe von Marcin Kaminski auf den freien Förster ablegte, der den Anschluss besorgte. Union hatte nun mehr zu tun mit den Gästen, blieb aber auch selbst gefährlich. Einen Fernschuss von Trimmel (64.) lenkte VfB-Torwart Gregor Kobel gerade so zur Ecke. Auch Union-Star Max Kruse (73.) setzte einen spektakulären Kopfball über das Tor.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.