Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eintracht setzt Hoffnung in den neuen Kadermanager

Nach dem Hütter-Hammer: Warum Frankfurt (nicht) zerfällt

Adi Hütter verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt nach Gladbach
Adi Hütter verlässt Eintracht Frankfurt und wechselt nach Gladbach
Foto: © HJS via www.imago-images.de
16. April 2021, 16:02
sport.de
sport.de

Sportlich könnte es für Eintracht Frankfurt aktuell kaum besser laufen. Dennoch herrscht am Main nach dem angekündigten Wechsel von Trainer Adi Hütter zu Borussia Mönchengladbach Unruhe. Da auch Sportdirektor Bruno Hübner und Sportvorstand Fredi Bobic den Klub verlassen, drängt sich die Frage auf: Zerfällt Eintracht Frankfurt im Sommer?

Real Madrid, Manchester City, Paris Saint-Germain - So könnten in der kommenden Spielzeit die Gegner von Eintracht Frankfurt heißen. Schließlich besitzt der Bundesliga-Vierte sechs Spieltage vor dem Saisonende einen komfortablen Vorsprung von sieben Punkten auf die Konkurrenz.

Alles andere als der Einzug in die Königsklasse wäre zu diesem späten Zeitpunkt eine Enttäuschung. Hiervon mussten die Frankfurter Fans in den vergangenen Wochen bereits einige hinnehmen - abseits des Fußballplatzes.

Denn: Die Eintracht verliert im Sommer trotz des Erfolgs ihren Trainer, Sportdirektor und Sportvorstand. Während der Abschied von Bruno Hübner relativ geräuschlos vonstatten ging, sorgten die Trennungen von Fredi Bobic und Adi Hütter für großen Ärger.

Dabei galt die Hängepartie um Bobic lange als das größte Streitthema. Nachdem Eintracht Frankfurt noch wochenlang vergeblich um den Sportvorstand kämpfte, ist Bobics Wechsel zu Hertha BSC mittlerweile offiziell. Inzwischen bestimmt der Abgang von Hütter die Schlagzeilen.

Noch im Februar hatte der Österreicher seinen Verbleib bei Eintracht Frankfurt beteuert. Jedoch wurde aus dem "Ich bleibe" in weniger als zwei Monaten ein "Die Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht". Die Fan-Gemeinde ist aufgebracht, die Zukunft des Vereins ungewiss.

Eintracht Frankfurt droht der Aderlass

Denn: Eintracht Frankfurt droht ebenfalls ein Aderlass innerhalb der Mannschaft. Jedenfalls dürfte eine eher nebulöse Aussage von Noch-Trainer Hütter im Rahmen der jüngsten Pressekonferenz auf der Frankfurter Geschäftsstelle keineswegs für Entspannung sorgen. Auf die Frage, ob er Spieler seiner Eintracht im Sommer nach Gladbach mitnimmt, antwortete Hütter: "Ich weiß nicht, was passiert. Ich weiß nicht, was ein Spieler denkt. Aber ich habe aktuell nicht vor, einen Spieler mitzunehmen."

Aufgrund der starken Saison dürften zahlreiche Spieler ohnehin bei einigen europäischen Spitzenvereinen auf dem Zettel stehen. Allen voran Torjäger André Silva ist offenbar heiß begehrt. So sollen sich unter anderem Manchester United, Arsenal und Atlético Madrid mit dem 25-Jährigen beschäftigen.

Laut dem "kicker" droht Eintracht Frankfurt darüber hinaus der Verlust weiterer Schlüsselspieler wie der von Filip Kostic, Daichi Kamada und Evan N'Dicka. Außerdem kündigte Leihgabe Luka Jovic vor wenigen Tagen seine Rückkehr zu Real Madrid an.

Eintracht Frankfurt sieht "hervorragende Lösungen"

Besonders die ungelöste Nachfolge von Hütter und Bobic erschwert Eintracht Frankfurt die Kaderplanung. Zuletzt galt Ralf Rangnick als möglicher Kandidat für beide Positionen. Diese Option scheint aber mittlerweile ausgeschlossen zu sein.


Mehr dazu: Die Trainer-Kandidaten bei Eintracht Frankfurt


Die vordergründige Aufgabe: den vakanten Posten des Sportvorstands neu zu besetzen. "Das ist der entscheidende Stein, der bewegt werden muss, damit alle weiteren Personalentscheidungen getroffen werden können", verriet Vorstandssprecher Axel Hellmann in einer virtuellen Medienrunde.

Laut dem 49-Jährigen könnten "die Dominosteine" nach dem bestätigten Bobic-Wechsel nun "schneller fallen". Zudem setzt er die Hoffnung in Ben Manga, der für alle sportlichen Szenarien "hervorragende Lösungen auf dem Zettel" habe. Manga arbeitet seit 2016 als Chefscout für die SGE, zur neuen Saison wird er zum Direktor Profifußball und Kadermanager befördert. Dafür entfällt in Frankfurt die von Hübner besetzte Position des Sportdirektors.

Einen Zerfall fürchten die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt also nicht. Generell sehe Hellmann "Vakanzen, aber kein Vakuum".

Für den größten Attraktivitätsfaktor könnte die Mannschaft derweil selbst sorgen. Schließlich wäre das Erreichen der Champions League wohl das beste Argument im Werben um Frankfurts Gesichter der Zukunft.

Jannik Kube

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.