Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sieg in Bremen: "Zufriedene" Unioner springen auf CL-Platz

Union Berlin siegt bei Werder Bremen
Union Berlin siegt bei Werder Bremen
Foto: © Matthias Koch via www.imago-images.de
02. Januar 2021, 18:26

Union Berlin stürmt in der Liga weiter nach vorne. Das Team aus Köpenick gewann bei Werder Bremen ungefährdet.

Urs Fischer brachte auch der kurzzeitige Sprung auf die Champions-League-Plätze nicht aus der Ruhe. Union Berlins Erfolgstrainer nahm das souveräne 2:0 (2:0) bei Werder Bremen mit gewohnt unaufgeregter Freude zur Kenntnis - der Schweizer gratulierte seinen Spielern und schritt dann gelassen in die Katakomben.

"Wir freuen uns, dass es so gut läuft, aber wir werden nicht übermütig", sagte Fischer: "Ich bin zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Sie war immer wach, konzentriert und bis zum Schluss voll bei der Sache." Und Mittelfeldspieler Robert Andrich ergänzte bei "Sky": "Wir freuen uns, dass wir im oberen Tabellendrittel sind. Aber wir wissen schon, was das Ziel ist. Mit jedem Dreier kommen wir dem ein bisschen näher."

Die Überraschungssaison der Köpenicker geht jedenfalls weiter. Auch wenn der Klub am Sonntag entweder vom VfL Wolfsburg oder Borussia Dortmund von Platz vier verdrängt werden wird - alleine die Namen der Konkurrenten zeigen, wie weit es die Berliner bisher gebracht haben.

Schon in der ersten Hälfte stellten die Gäste die Weichen auf Sieg. Sheraldo Becker erzielte in der zwölften Minute das Führungstor, in der 28. Minute traf Taiwo Awoniyi für "Eisern Union". In beiden Fällen sah die Bremer Deckung nicht gut aus, auch wenn dem 0:2 möglicherweise ein Foulspiel von Becker vorausging.

Konsequent waren die Berliner aber nicht nur vor dem gegnerischen Tor. Auch im Mittelfeld und am eigenen Strafraum beherrschte das Team auch ohne Ex-Nationalspieler Max Kruse (Sehnenverletzung im Oberschenkel) das Geschehen auf dem Platz. Und so konnte Fischer sichtlich gelassen die Partie beobachten, während sein Bremer Kollege Florian Kohfeldt unüberhörbar mehrfach seine Verärgerung herausschrie.

Werder vor der Pause schwach - und dann harmlos

Denn speziell in den ersten 45 Minuten brachten seine Schützlinge kaum etwas Nennenswertes zustande. Die grün-weiße Deckung wirkte nicht gefestigt, im Mittelfeld fehlte es an der Passsicherheit und der Offensive fiel sehr wenig ein. Und als Romano Schmid (45.) den vermeintlichen Anschlusstreffer erzielt hatte, wurde das Tor wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.

Kohfeldt reagierte auf die schwache erste Halbzeit und brachte mit Jean-Manuel Mbom und Davie Selke mehr Körperlichkeit auf den Rasen. Doch am Spielverlauf änderte das zunächst wenig. Zwar erarbeiteten sich die Hanseaten mehr Spielanteile, doch es fehlte weiterhin an der nötigen Durchschlagskraft.

Union hatte weiterhin kaum Mühe, die Norddeutschen von ihrem Tor fernzuhalten. Und sie blieben bei Kontern gefährlich: Grischa Prömel verpasste mit einem Flachschuss nur knapp das Bremer Gehäuse (56.). Acht Minuten später sorgte Becker mit einem Distanzschuss für Gefahr.

Die produzierten die Platzherren auch in der Schlussphase kaum. Selke verstolperte den Ball in der 67. Minute in aussichtsreicher Position. Kohfeldt versuchte, durch die Einwechslung des seit Ende Oktober verletzten Niclas Füllkrug (76.) das Blatt doch noch zu wenden.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.