Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Stuttgart erobert Platz vier - Coburg sorgt für Überraschung

Stuttgart springt auf den vierten Tabellenplatz
Stuttgart springt auf den vierten Tabellenplatz
Foto: © Sandy Dinkelacker / foto2press via www.imago-image
10. Dezember 2020, 21:36

Der TVB Stuttgart hat den vierten Platz in der verzerrten Tabelle der Handball-Bundesliga erobert.

Ohne ihren an Corona erkrankten Trainer Jürgen Schweikardt gewannen die Schwaben am Donnerstag gegen GWD Minden 30:26 (12:13) und zogen an den Füchsen Berlin vorbei, die allerdings drei Spiele weniger absolviert haben.

Die Überraschung des Tages gelang Schlusslicht HSC Coburg, das im elften Anlauf den ersten Saisonsieg feierte: ein 32:27 (15:13) bei MT Melsungen.

Die HSG Wetzlar unterlag beim SC DHfK Leipzig 28:32 (12:17), der TBV Lemgo fuhr mit einem 36:29 (18:11) gegen die HSG Nordhorn seinen fünften Saisonsieg ein.


TVB Stuttgart - TSV GWD Minden 30:26 (12:13). - Tore: Zieker (6), Häfner (6), Lönn (5), Kristjansson (5/1), Pfattheicher (3), Schulze (2), Peshevski (2), Weiß (1) für Stuttgart - Rambo (8), Meister (6), Padshyvalau (5), Pehlivan (5), Richtzenhain (1), Strakeljahn (1) für Minden. - Zuschauer: keine

TBV Lemgo Lippe - HSG Nordhorn-Lingen 36:29 (18:11). - Tore: Elisson (8), Hangstein (7), Zerbe (5/2), Cederholm (4), Guardiola Villaplana, G. (3), Baijens (3), Schagen (2), Timm (2), Theuerkauf (1), Guardiola Villaplana, I. (1) für Lemgo - Weber (7/2), Kalafut (7), Vorlicek (4), Stegefelt (3), Pöhle (3), Mickal (2), Miedema (2), Torbrügge (1) für Nordhorn. - Zuschauer: keine

DHfK Leipzig - HSG Wetzlar 32:28 (17:12). - Tore: Weber (7), Wiesmach Larsen (6), Binder (5), Gebala (4), Remke (4), Pieczkowski (3), Milosevic (2), Mamic (1) für Leipzig - Rubin (5/2), Fredriksen (4), Weissgerber (4/2), Cavor (3), Lindskog (3), Björnsen (3), Feld (2), Gempp (1), Henningsson (1), Srsen (1), Forsell Schefvert (1) für Wetzlar. - Zuschauer: keine

MT Melsungen - HSC 2000 Coburg 27:32 (13:15). - Tore: Kunkel (6), Kühn (5), Mikkelsen (4), Häfner (4), Reichmann (4/3), Kastening (2/2), Arnarsson (1), Pregler (1) für Melsungen - Zetterman (8), Billek (7/3), Grozdanic (6/3), Varvne (4), Zeman (3), Norouzinezhad Gharehlou (2), Kurch (1), Nenadic (1) für Coburg. - Zuschauer: keine


Die Stimmen zu den Spielen:

Florian Billek (HSC 2000 Coburg) ...

... zum Spiel: "Wir haben in den letzten Wochen viel Lehrgeld bezahlt und sind nie so richtig angekommen. Gegen Melsungen haben wir nun mit Abstand unser bestes Saisonspiel über 60 Minuten hingelegt. Dass wir so abgezockt und dominant auftreten würden, das hat mich selber überrascht. Wir haben uns von Minute zu Minute sicherer gefühlt und ich hoffe, dass wir nun endlich angekommen sind. Natürlich wollten wir schon den einen oder anderen Punkt auf dem Konto stehen haben. Aber wir fahren zu jedem Spiel, egal wohin, um zwei Punkte zu holen. Wir haben immer gekämpft, haben es aber gegen Melsungen endlich geschafft zu zeigen, was wir können. Wir werden bestimmt etwas feiern und diesen Sieg genießen. Aber wir sind immer noch unten dran und endlich ist diese blöde Null weg. Wir haben gezeigt, dass wir jedem Gegner weh tun können."

Konstantin Poltrum (Torhüter HSC 2000 Coburg) ...

... zum Spiel: "Wir hatten bis hierhin eine lange Leidenszeit und es hat auch nicht immer Spaß gemacht. Aber nun war es endlich fällig und ich bin super stolz auf meine Mannschaft. Wir haben einen guten Angriff gespielt und das Gesamtpaket hat gestimmt. Ich habe natürlich gehofft, dass wir dieses Spiel gewinnen. Wir haben es gut hinbekommen, Melsungen zu nerven und dann sind auch Mal fünf Tore Unterschied drin. Die Liga ist so verrückt, dass man vor den Spielen nie sagen kann, wie es ausgeht."

Kai Häfner (MT Melsungen) ...

... zum Spiel: "Es war in allen Bereichen viel zu wenig. Es war eine Katastrophe und so darf man sich nicht präsentieren. Coburg hat absolut verdient gewonnen und war in jedem Bereich besser. Es war sehr enttäuschend von uns. Man hat bereits vor dem Spiel gemerkt, dass die Spannung gefehlt hat. Das darf aber nicht passieren, weil wir daheim spielen und da ist es egal, gegen welchen Gegner wir spielen."

Frank Carstens (Trainer GWD Minden) ...

... zum Spiel: "Es war durchaus etwas drin für uns. Wir haben in der ersten Hälfte nicht die Führung in die Kabine gebracht, die gefühlt von den Spielleistungen der Teams drin gewesen wäre. So sind wir nur mit einem Treffer Unterschied in die Pause gegangen. Im zweiten Durchgang war dann unsere Abwehrleistung nicht mehr vorhanden. Für Stuttgart sind dann im zweiten Abschnitt die Bälle ins Tor gegangen, die abgefälscht sind oder genau in den Winkel einschlagen. Für mich ist es ein typisches Zeichen für einen Lauf, den Stuttgart aktuell hinlegt. In solchen Momenten gehen solche Bälle dann rein. Bei uns gehen diese Würfe dann gegen den Pfosten und wieder raus."

Philipp Weber (SC DHfK Leipzig) ...

... zum Spiel: "Wir haben es zum Ende hin unnötig spannend gemacht und hätten auch mit zehn Toren unterschied gewinnen können, wenn wir unser Spiel durchgezogen hätten. Aber wir sind nun glücklich über die zwei Punkte und das zählt am Ende. Ich versuche über 60 Minuten lang meine Kräfte zu halten, denn es war bereits das zehnte Saisonspiel, bei dem ich durchspielen musste. Da schafft man es nicht, jeden Angriff zu 100 Prozent durchzuziehen. Aber ich muss versuchen der Mannschaft noch mehr zu helfen und es über 60 Minuten hinbekommen."

... über die WM: "Ich habe meine Zustimmung gegeben und bin davon überzeugt, dass wir uns vor Ort sicher bewegen können. Ich denke, es wird von der IHF einiges unternommen, damit etwas Gutes entsteht. Deshalb denke ich, dass dort ein geringeres Infektionsrisiko herrscht, als wenn wir zu Hause sind. Von daher stelle ich mich zur Verfügung. Wenn ich zur Nationalmannschaft eingeladen werde, dann werde ich dabei sein."

Marcel Timm (TBV Lemgo Lippe) ...

... zum Spiel: "Es war eine starke Teamleistung. Wir haben in der Woche hart trainiert, nachdem der Ausfall von Tim Suton bekannt wurde. Es hat uns alle hart getroffen. Wenn jeder alles gibt und wir die einfachen Tore erzielen, gewinnt man solche Spiele. Nordhorn hat gut gespielt, aber wir hatten unsere Spielzüge im Kopf und Jeder wusste, was zu erledigen ist. Wir alle versuchen für Tim Suton da zu sein. Die Mannschaft und der Verein stehen hinter ihm und das ist das Wichtigste. Mein Ziel ist es, mit der Mannschaft einen besseren Tabellenplatz zu erreichen, als in der letzten Saison. Ich will den nächsten Schritt in der Bundesliga schaffen und mich etablieren. Natürlich möchte man dann auch irgendwann für die Nationalmannschaft spielen."

Sky Experte Stefan Kretzschmar ...

... zur aktuellen Situation (vor dem Spiel): "Das Thema Corona trifft irgendwann jeden. Man muss in dieser Saison improvisieren und annehmen, wie es kommt. Alle sind sich einig, dass sie die Liga spielen wollen und das ist das höchste Gut. Aber natürlich ist es schwierig. Es ist nervig und es ist sicherlich nicht die gesündeste Form der Vorbereitung für den Körper, wenn man nach 14 tägiger Quarantäne und Isolation zwei Tage später wieder Höchstleistung bringen soll. Es ist eine Herausforderung, die nicht einfach ist."

... über die WM-Absagen von Patrick Wiencek und Fabian Wiede (vor dem Spiel): "Ich habe absolutes Verständnis für die Absagen. Die Verantwortlichen haben klar dokumentiert, dass jeder Spieler die Entscheidung für sich selber treffen muss. Wenn ein Patrick Wiencek der Meinung ist, dass es sich für ihn nicht gut anfühlt und er das Risiko nicht tragen möchte, dann ist es seine persönliche Meinung. Wir fordern immer Spieler, die für sich ihre Entscheidungen treffen sollen. Ich persönlich kann es nachvollziehen und bis zum 21. Dezember haben die Spieler noch Zeit, sich zur WM zu äußern, ob sie dabei sind oder nicht. Ich bin mir sicher, dass Alfred Gislason eine schlagfertige Mannschaft mit zur WM mitnehmen wird. Bei Fabian Wieder kommt ein weiterer Faktor hinzu. Er ist gerade erst nach seiner langen Verletzung zurückgekommen und so eine WM kommt für ihn dann auch zu früh. Er ist noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Die Absage hat nicht unbedingt etwas mit der Corona-Situation zu tun, sondern einfach auch mit dem Entwicklungsstand seiner Schulter."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
0
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
0
15:40
Sa, 06.09.
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
0
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
0
19:00
Sa, 06.09.
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
0
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
0
20:00
Sa, 06.09.
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
0
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
0
15:00
So, 07.09.
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
0
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
0
16:30
So, 07.09.
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
0
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
0
16:30
So, 07.09.
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
0
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
0
18:00
So, 07.09.
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
0
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
0
19:00
Mo, 08.09.
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
0
19:00
Do, 18.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin220071:53184:0
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg220067:57104:0
3Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar220057:5164:0
4THW KielTHW KielTHW Kiel220065:5964:0
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach220058:5444:0
6HC ErlangenHC ErlangenErlangen210162:6022:2
7TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo210163:6212:2
8TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.210159:5812:2
9SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H202062:6202:2
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg210165:66-12:2
11ThSV EisenachThSV EisenachEisenach210159:61-22:2
12TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart201162:65-31:3
13HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar201163:67-41:3
14TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden201152:56-41:3
15Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen201154:60-61:3
16MT MelsungenMT MelsungenMelsungen200255:58-30:4
17SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig200256:65-90:4
18Bergischer HCBergischer HCBergischer HC200256:72-160:4
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon1023
2TVB 1898 StuttgartKai Häfner919
3Füchse BerlinMathias Gidsel017
4Füchse BerlinTim Freihöfer816
SG Flensburg-HandewittMarko Grgic616
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.