Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke-Bosse geben "schmerzhafte Fehler" zu

Jochen Schneider ist Teil des Vorstands des FC Schalke 04
Jochen Schneider ist Teil des Vorstands des FC Schalke 04
Foto: © Thomas Pakusch via www.imago-images.de
11. Dezember 2020, 08:02
sport.de
sport.de

Seit 26 Bundesliga-Spielen wartet der FC Schalke 04 inzwischen auf einen Sieg. Die Leistungen, die die Knappen während dieser Durststrecke zeigten, waren teils alarmierend. Das scheint auch der Klubführung bewusst zu sein. Der S04-Vorstand hat sich nun in einer Botschaft direkt an Fans und Mitglieder gewandt. 

"Wir wissen, wie sehr ihr leidet. So sehr, dass sich einige sogar von ihrem geliebten Klub abgewandt haben – aus Verzweiflung, aus Wut, aus Unverständnis über die letzten Monate", eröffnet die Klubführung des FC Schalke und gesteht ein, dass in den vergangenen Jahren "unbestritten vor allem sportlich und finanzpolitisch einige schmerzhafte Fehler von Vereinsseite gemacht worden" sind.

Der daraus resultierende "Vertrauensverlust" sei nachvollziehbar, auch für den "Unmut" habe man "volles Verständnis", heißt es in dem Statement weiter.

Allerdings verlangt der Vorstand auch, dass Grenzen eingehalten werden. "Eines aber können wir nicht akzeptieren: Keine Einzelperson und keine Gruppierung stehen über dem Wohl des Vereins", grundlegend für einen Austausch seien "faires Miteinander und der Wille zum sachlichen Dialog". Wer "Einzelne namentlich zum Buhmann" ausrufe, überschreite hingegen eine Grenze.

FC Schalke 04 will Probleme "schonungslos auf den Tisch" bringen

Die Probleme im Miteinander sowie im Verein sollen "spätestens auf der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung" schonungslos auf den Tisch gebracht werden, versprechen die Knappen-Bosse. Da ein Termin für die Versammlung coronabedingt allerdings derzeit nicht absehbar sei, wolle man "in der nächsten Zeit verstärkt virtuellen Austausch anbieten".

Über allem stehe derzeit allerdings ohnehin, dass man sportlich zurück in die Spur finde. "Wir müssen die Serie der sieglosen Spiele so schnell wie möglich beenden, um im Kampf um den Klassenerhalt die dringend benötigten Punkte zu sammeln. Lasst uns Klartext reden: Gerade mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie ist ein Verbleib im Fußball-Oberhaus ein ganz entscheidender Schritt für unsere wirtschaftliche Stabilität", stellt der Vorstand deutlich heraus. Man glaube allerdings fest daran, die Aufgabe bewältigen zu können.

Dafür sei die Unterstützung der Fans allerdings unabdingbar. Nur gemeinsam schaffen wir es, in der 1. Bundesliga zu bleiben – dorthin gehört unser Verein. Dieses Ziel muss Priorität vor allem anderen haben: 'Wir alle zusammen für den FC Schalke 04' muss die Marschroute für die nächsten, so entscheidenden Monate sein. Dazu brauchen wir euch. Es geht nur gemeinsam", endet der flammende Appell.

Beim FC Schalke 04 bilden derzeit Alexander Jobst (Marketing, Vertrieb und Organisation), Christina Rühl-Hamers (Finanzen, Personal und Recht) und Jochen Schneider (Sport und Kommunikation) den Vorstand.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.