Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayers neue Mentalität: "Wollen Europa League gewinnen"

Die Leverkusener (weiße Trikots) waren auch vom OGC Nizza nicht zu stoppen
Die Leverkusener (weiße Trikots) waren auch vom OGC Nizza nicht zu stoppen
Foto: © dpa
04. Dezember 2020, 07:13

Die neue Sieger-Mentalität bringt erste Erfolge. Mit dem vorzeitigen Einzug in die nächste Europa-League-Runde gibt sich aber bei Bayer Leverkusen niemand mehr zufrieden.

"Man muss sich große Ziele setzen. Natürlich wollen wir die Europa League gewinnen", sagte Torschütze Aleksandar Dragovic nach dem 3:2 (2:1)-Erfolg bei OGC Nizza und dem Sichern des - mindestens - zweiten Gruppenplatzes. Doch damit ist für Trainer Peter Bosz die Gruppenphase noch nicht beendet. "Wir wollen Erster werden, darum müssen wir das letzte Spiel gegen Slavia Prag nächste Woche gewinnen", sagte der Coach.

Mit nur einer Niederlage aus den ersten 15 Pflichtspielen der Saison haben die Leverkusener einen beeindruckenden Start hingelegt. Die wichtigste Erkenntnis dabei: Die Mannschaft gewinnt auch nach Rückständen und anderen Rückschlägen. So dominierte Bayer in Nizza zwar über die gesamte Spielzeit, musste aber jeweils nach Führung durch Moussa Diaby (22.) und Dragovic (32.) den Ausgleich hinnehmen, ehe Julian Baumgartlinger den Siegtreffer erzielte (51.). "Wir haben auch nach jedem Rückschlag weiter an uns geglaubt", sagte Dragovic.

"Mit dieser Comeback-Qualität bin ich sehr zufrieden. Das ist sehr wichtig für eine Mannschaft, dass sie bei Rückstand den Kopf nicht hängen lässt und weitermacht. Wir sind von der Mentalität her sehr stark momentan", sagte Bosz, der großen Anteil an dieser neuen Mentalität hat. "Er hat ein paar Dinge geändert. Die Mannschaft hat gelernt zu verteidigen. Wir sind sehr gut aufgestellt. Das ist sein Verdienst", sagte Geschäftsführer Rudi Völler beim TV-Sender "Nitro".

Tapsoba feiert Comeback

Dabei waren die Leverkusener mit dem letzten Aufgebot in Nizza angetreten. Acht Spieler standen nicht zur Verfügung, nicht alle im Kader waren richtig fit. Am Ende kamen mit Emrehan Gedikli und Cem Tuna Türkmen zwei 17 Jahre alte Nachwuchsspieler zum Einsatz. "Das ist super für den Verein und die beiden Jungs. Mit dem eingewechselten Florian Wirtz hatten wir am Ende drei ganze junge Spieler auf dem Platz", erklärte Bosz, der vor dem nächsten Bundesligaspiel am Sonntag (18.00 Uhr) beim FC Schalke 04 nur ganz wenigen Spielern etwas Erholung gönnen konnte. Lars Bender und Patrik Schick wurden wie zuvor abgesprochen nach 45 Minuten rausgenommen, Edmond Tapsoba kam nach seiner Corona-Pause zu ersten Spielminuten.

Die Verlegung der Pokalpartie gegen Eintracht Frankfurt vom 23. Dezember auf den 12. Januar kommt da sehr gelegen. Dadurch können die im zurückliegenden Sommer durch Pokalfinale und Europa League besonders beanspruchten Leverkusener eine etwas längere Pause vor Weihnachten einplanen. "Das ist eine gerechte Entscheidung", sagte Völler. "Und wir sind sehr froh darüber."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.