David Alaba hat sich "überrascht" von der öffentlichen Rücknahme seines Vertragsangebots durch den FC Bayern gezeigt.
Auch er habe es "aus den Nachrichten erfahren und mitgeteilt bekommen. Das war natürlich eine besondere Situation", sagte der Abwehrchef der Münchner vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag (21:00 Uhr) bei Red Bull Salzburg. Mit ihm persönlich habe "noch keiner gesprochen".
Zu seiner Zukunft wollte der 28 Jahre Österreicher nichts sagen. "Wie es dann weitergeht, wird sich zeigen. Ich habe mir in der kurzen Zeit jetzt nicht die Gedanken machen können, wie es weitergeht. Deshalb: mal gucken", sagt er, betont aber zugleich: "Ich bin ein Spieler, der wirklich sehr, sehr gerne für den FC Bayern spielt, ich bin immer noch sehr happy, ein Teil dieser Mannschaft zu sein." Zu anderen Klubs habe er "keinen Kontakt" gehabt.
Deutliche Worte wohl auch in Richtung der Verantwortlichen bei den Bayern fand Trainer Hansi Flick. "Ich bin alles andere als glücklich", sagte er auch angesichts des Bundesliga-Spiels am Samstag bei Borussia Dortmund, "dass wir uns mit diesem Thema in einer Woche befassen müssen." Was Alaba betreffe, "wäre ich sehr froh, wenn David dem FC Bayern über die Saison erhalten bliebe. Er ist für die Mannschaft enorm wichtig, auf dem Platz, neben dem Platz".
Alaba gab zu verstehen, dass er "enttäuscht" und auch "verletzt" sei, dass in den vergangenen Monaten immer wieder angebliche Verhandlungsdetails in die Öffentlichkeit gedrungen waren und diese "von offizieller Seite nicht dementiert wurden". Er sei auch als Person in den vergangenen Monaten auf eine Art und Weise dargestellt worden, die "nicht der Wahrheit entspricht", er könne auch "versichern, dass die Summen, die im Raum stehen", nicht stimmten.
Angesichts der kolportierten Gehaltsforderungen von angeblich 20 Millionen Euro pro Jahr habe er auch "absolut Verständnis" für Kritik seitens der Anhänger: "Aus Sicht eines außenstehenden Fans kann ich das durchaus nachvollziehen und verstehen. Aber ich habe eine andere Perspektive."
Mehr dazu: Im Zeitraffer: Alaba-Poker ohne Happy End?
Vereinspräsident Herbert Hainer hatte am Sonntag im "Bayerischen Fernsehen" gesagt, die Berater von Alaba hätten das letzten Angebot des FC Bayern als "noch immer unbefriedigend" bezeichnet. Daraufhin habe sich der Verein nun entschlossen, "das Angebot komplett vom Tisch zu nehmen - das heißt, es gibt kein Angebot mehr", sagte der seit einem Jahr amtierende Präsident der Münchner. Alaba spielt bereits seit 2009 und nur unterbrochen von einer kurzen Ausleihe zur TSG Hoffenheim für die Münchner.
sport.de hat die PK im Live-Ticker begleitet. Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen:
+++ Flick über das Personal +++
"Goretzka wird dabei sein. Lewandowski hat gestern trainiert. Er wird auch heute im Training mitmachen können. Ich glaube, dass ihm die Pause gutgetan hat."
+++ Flick über Alabas Position +++
"Ich sehe ihn ganz klar in der Innenverteidigung. Ich habe die Chance genutzt, um ihn auf seiner favorisierten Position spielen zu lassen. Am Samstag war es die Situation, dass auch Tolisso und Goretzka ausgefallen sind."
+++ Flick über die Motivation seiner Spieler +++
"Wir müssen das Spiel erstmal spielen. Alles andere ist zu früh. Es geht erstmal um die Gruppenphase."
+++ Flick über RB Salzburg +++
"Man hat sehr junge talentierte Spieler und eine moderne Spielidee, mit der man Druck auf den Gegner ausübt. Man muss einfach sagen, dass eine Top-Arbeit geleistet wird. Sie gehen mit Tempo nach vorne. Wir müssen uns auf Ballbesitz einstellen und versuchen, die Fehler zu minimieren."
+++ Flick über Tanguy Nianzou +++
"Geplant ist, dass er in der Länderspielpause die ersten Schritte macht. Danach muss man abwarten. Mit der Mannschaft soll er nach zwei drei Wochen vielleicht in der Bundesliga Spielpraxis kriegen. Er ist auf einem guten Weg, trainiert sehr fleißig. Er spricht auch schon sehr gut Deutsch."
+++ Flick über seine Zeit bei RB Salzburg +++
"Es ist ein absoluter Top-Verein. Es herrscht eine tolle Atmosphäre dort. Als ich das Angebot vom DFB bekommen habe, musste ich allerdings keine Sekunde überlegen. Ich freue mich aber ganz besonders auf das Wiedersehen mit Herbert Ilsanker."
+++ Flick über David Alaba +++
"Ganz ehrlich: Ich bin alles andere als glücklich, dass wir uns mit diesem Thema in einer Woche mit zwei schweren Spielen befassen müssen. Ich wäre sehr froh, wenn David dem FC Bayern erhalten bleibt. Er ist ein Top-Spieler und ein Top-Mensch. Er ist beliebt in der Mannschaft und im Klub. Er ist für die Mannschaft enorm wichtig, er verkörpert gewisse Werte. Ich bin überzeugt davon, dass er genauso wie in den Spielen zuvor seine Topleistung abruft und alles dafür tut, dass der FC Bayern Erfolg hat."
+++ Flick über den positiven Corona-Test von Niklas Süle +++
"Niklas fällt aus. Nicht schön, eine Option weniger. Es gab schon etliche Fälle, jetzt hat es uns erwischt. Man geht davon aus, dass es tatsächlich positiv ist. Ich hoffe, dass es dabei bleibt. Wir werden jetzt glaube ich jeden Tag getestet, das macht Sinn."
+++ Warten auf Flick +++
David Alaba hat alle Fragen beantwortet. Gleich geht die Pressekonferenz mit Hansi Flick weiter.
+++ Alaba über die Belastungssteuerung +++
"Wir haben sehr viele Spiele gehabt und haben noch sehr viele Spiele vor uns. Deshalb ist die Steuerung ganz wichtig. Das macht der Trainer sehr gut. Unser Ziel ist, erfolgreich Fußball zu spielen. Das haben wir in den letzten Wochen gemacht."
+++ Alaba über die Vorbereitung auf Salzburg +++
"Wir haben den Gegner noch nicht analysiert. Das werden wir noch machen. Es ist eine Mannschaft, die sehr schnellen Fußball spielt und gegen den Ball sehr aggressiv auftritt. Sie spielen sehr modernen und attraktiven Fußball."
+++ Alaba über RB Salzburg +++
"Die Vorfreude ist riesig. Die Entwicklung von Salzburg ist enorm positiv. Ich habe das immer wieder beobachtet. Es ist eine Mannschaft, die seit Jahren nicht zu unterschätzen ist. Wir müssen vorbereitet und konzentriert ins Spiel gehen."
+++ Alaba über die Art der Kommunikation +++
"Ich hätte es sehr gerne gehabt, dass Internes intern bleibt. Wie meine Person in der Öffentlichkeit dargestellt wird in den letzten Monaten, entspricht nicht der Wahrheit. Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen. Ich war enttäuscht und verletzt darüber, dass das von offizieller Seite nicht dementiert wurde. Die Zahlen, die in den Medien genannt werden, habe ich nie gefordert."
+++ Alaba über einen möglichen Wechsel +++
"Ich habe schon erwähnt, dass ich happy bin, hier zu sein. Ich habe mir noch keine Gedanken über meine Zukunft gemacht, weil Bayern immer erster Ansprechpartner für mich war. Deshalb hatte ich keinen Kontakt zu anderen Vereinen."
+++ Alaba über eine Frist des FC Bayern +++
"Wie sie handeln, habe ich nicht gewusst. Ich habe direkt nach den Gesprächen gesagt, dass ich in sieben Tagen mir nicht diese Gedanken machen kann, um eine Entscheidung zu treffen. Wir hatten drei Spiele in sieben Tagen."
+++ Alaba über die Stimmung der Fans +++
"Ich verstehe die Fans. Ich habe aber eine andere Perspektive."
+++ Alaba über seine Zukunft +++
"Ich bin ein Spieler, der sehr gerne für den FC Bayern spielt. Ich fühle mich hier sehr wohl und bin happy, Teil dieser Mannschaft zu sein. Wie es in der Zukunft aussehen wird, kann ich nach gestern Abend nicht sagen. Es ist keiner von offizieller Seite an mich getreten und hat mit mir gesprochen."
+++ Alaba über das zurückgezogene Angebot +++
"Ich habe es gestern Abend aus den Nachrichten erfahren. Das war eine besondere Situation. Wie es weitergeht, wird sich zeigen. In der kurzen Zeit habe ich mir keine Gedanken machen können."
+++ Süle positiv auf Corona getestet +++
Nachdem Serge Gnabry positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, hat es nun den zweiten Spieler des FC Bayern getroffen. Wie die Münchner am Montag bekanntgaben, wurde das Virus auch bei Niklas Süle nachgewiesen.
Der Innenverteidiger befindet sich demnach in häuslicher Quarantäne. Ihm gehe es "gut", heißt es in der Mitteilung des FC Bayern.
Damit wird Süle dem FC Bayern am Dienstag in der Champions League gegen RB Salzburg und wohl auch im Topspiel am Samstagabend gegen Borussia Dortmund fehlen. Mehr dazu hier.
+++ Bestätigt: FC Bayern zieht Angebot für Alaba zurück +++
Bayern-Präsident Herbert Hainer hat es am Sonntagabend im "BR"-Fernsehen bestätigt: Nachdem die Alaba-Seite nicht mit der Bayern-Offerte zufrieden gewesen sei, "haben wir uns entschieden, das Angebot komplett vom Tisch zu nehmen. Das heißt, es gibt kein Angebot mehr". Nun müssten sich Alaba und sein Berater positionieren.
Mehr dazu: Alaba und der FC Bayern - zäher Poker ohne Happy End
Die logische Konsequenz scheint zu sein, dass Alaba den FC Bayern im kommenden Sommer mit Auslaufen seines Vertrags ablösefrei verlässt. Bezieht der österreichische Nationalspieler in der heutigen PK dazu Stellung?
+++ Dritter Sieg für den FC Bayern in der Champions League? +++
Nach Erfolgen gegen Atlético Madrid (4:0) und Lok Moskau (2:1) peilt der FC Bayern im dritten Gruppenspiel in Salzburg am Dienstag den dritten Sieg an. Salzburgs Trainer Jesse Marsch bezeichnete das Duell mit dem deutschen Rekordmeister im Vorfeld als "unglaublich große Prüfung", für die sein Team allerdings "bereit" sei. Was sagt Hansi Flick zur Auswärtsaufgabe in der Mozart-Stadt? Und äußert sich der Bayern-Coach auch zu den neuen Entwicklungen in der Causa Alaba?