Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Jubos" haben "einfach keinen Bock mehr"

Nach Übergriff durch S04-Fans: BVB-Ultragruppe aufgelöst

BVB-Ultragruppe "Jubos" offenbar aufgelöst
BVB-Ultragruppe "Jubos" offenbar aufgelöst
Foto: © Thomas Bielefeld
28. Oktober 2020, 13:39
sport.de
sport.de

Eine der drei Ultragruppen von Borussia Dortmund hat sich offenbar aufgelöst. Ein Grund für den Schritt soll ein Übergriff durch Fans des Erzrivalen FC Schalke 04 sein.

Wie die "Ruhr Nachrichten" unter Berufung auf "gut informierte Fankreise" berichten, habe die BVB-Ultrasgruppe "Jubos" bereits im Frühsommer in der Szene ihre Auflösung bekanntgegeben.

Mitglieder der "Jubos" seien in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 2020 nach der Rückkehr vom DFB-Pokalspiel der Borussia bei Werder Bremen in Dortmund von Personen aus dem Schalker Fan-Umfeld attackiert worden. Dieser als "hinterhältig und brutal" beschriebene Vorfall sollen zu dem Entschluss zur Auflösung beigetragen haben. Die "Jubos" hätten "einfach keinen Bock mehr", wird eine namentlich nicht genannte Quelle in dem Bericht zitiert.

Laut "Ruhr Nachrichten" sollen einige "Jubos"-Mitglieder zudem von Einschüchterungsversuchen aus der rechtsextremen Szene "gestresst und genervt" gewesen seien. Diese Entwicklung habe Teile der Gruppe "zum Nachdenken gebracht" und sei damit "ein Nebenaspekt" bei der Entscheidung für eine Auflösung gewesen.

Die "Jubos" selbst legten außerdem Wert darauf, dass gewisse fußballpolitische Entwicklungen der letzten Zeit der Hauptgrund für ihr Aus gewesen seien, heißt es weiter.

BVB: Zwei Ultragruppen übrig

Die Gruppe hatte sich in der Vergangenheit offensiv kommerzkritisch positioniert und auch den BVB in diesem Zusammenhang harsch kritisiert. Sie monierten beispielsweise einen "Authentizitätsverlust" des Klubs durch die Nutzung das Marketing-Slogans "Echte Liebe".

Mit "The Unity" und den "Desperados" bleiben damit noch zwei Ultragruppierungen in der Dortmunder Fanszene übrig. Bei beiden schrumpfe laut "Ruhr Nachrichten" aber genauso wie auch bei den "Jubos" zuletzt in der langjährigen Tendenz die Gruppengröße.

Im Signal Iduna Park waren die BVB-Ultras zuletzt ohnehin nicht mehr anzutreffen. Unter dem Motto "Alle oder keiner" boykottieren sie bis auf Weiteres die Heimspiele des deutschen Vizemeisters, zu denen aufgrund der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie nur wenige bzw. gar keine Zuschauer zugelassen sind.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971118:10822
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:9518
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin941412:15-313
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder932412:17-511
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg923411:14-39
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05921610:16-67
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:16-87
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach91358:18-106
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.