Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Transferfenster in diesem Jahr noch bis zum 5. Oktober geöffnet. Was planen FC Bayern, BVB, FC Schalke 04 und Co. noch? Wer könnte gehen, wer soll kommen? Alle News und die heißesten Gerüchte im Transfer-Ticker bei sport.de.
>>> Deadline-Day am 05. Oktober - Hier geht's zum Ticker -> Was passiert am letzten Tag des Transferfensters?
+++ 04.10.2020 | 22:10 Uhr: PSG holt "Wunderkind" Moise Kean +++
Nach einem extrem enttäuschenden Jahr beim FC Everton zieht das italienische "Wunderkind" Moise Kean weiter.
Die Toffees teilten am Sonntagabend mit, dass der 20 Jahre alte Angreifer den Rest der Saison beim Champions-League-Finalisten Paris Saint-Germain verbringen wird.
Thomas Tuchel dürfte zufrieden sein: Der deutsche Trainer hatte zuletzt öffentlich Verstärkungen gefordert.
+++ 04.10.2020 | 21:04 Uhr: Bayern-Duo vor Abschied +++
Da der FC Bayern im Endspurt wohl noch vier neue Spieler (Marc Roca, Eric Maxim Choupo-Moting, Bouna Sarr, Douglas Costa) holt, muss im Kader des Rekordmeisters Platz geschaffen werden. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge werden die Münchner daher noch zwei Youngster verleihen.
Angreifer Joshua Zirkzee soll vor einem Wechsel in die Eredivisie zu Feyenoord Rotterdam stehen. Trainer Dick Advocaat bestätigte am Sonntag bereits, dass eine Einigung nahe ist: "Er wäre ein exzellenter Spieler für uns. Bayern würde davon profitieren, wenn er bei uns mehr spielt, und das Gehalt wäre ebenfalls kein Problem."
Darüber hinaus wird Mickael Cuisance wohl in die Ligue 1 zu Olympique Marseille wechseln. Laut "Telefoot" ist der Franzose bereits in der Hafenstadt angekommen. Ein Transfer zu Leeds United war unlängst am Medizincheck gescheitert.
>>> Deadline-Day am 05. Oktober - Hier geht's zum Ticker -> Was passiert am letzten Tag des Transferfensters?
+++ 04.10.2020 | 19:55 Uhr: FC Bayern holt Douglas Costa wohl zurück +++
Beim FC Bayern geht's rund! Während die Mannschaft beim spektakulären 4:3-Sieg gegen Hertha BSC für ein echtes Spektakel sorgte, sickerte durch, dass ein weiterer Neuzugang im Anflug ist.
Laut "kicker" wird Douglas Costa an die Säbener Straße zurückkehren. Der Brasilianer spielte bereits von 2015 bis 2017 für den Rekordmeister und gilt als Plan B nach dem gescheiterten Wechsel von Callum Hudson-Odoi (FC Chelsea).
+++ 04.10.2020 | 18:06 Uhr: Werder und Ajax einigen sich auf Klaassen-Wechsel +++
Der Transfer von Davy Klaassen von Werder Bremen zu Ajax Amsterdam steht kurz vor dem Abschluss. Wie die Hanseaten am Sonntagabend bestätigten, haben sie sich mit dem niederländischen Klub geeinigt.
"Es wird auf einen Wechsel hinauslaufen. Die letzten Details und Formalitäten müssen noch geklärt werden", bestätigte Geschäftsführer Frank Baumann.
Medienberichten zufolge wird Werder elf Millionen Euro plus drei Millionen Euro an Bonuszahlungen erhalten.
+++ 04.10.2020 | 17:38 Uhr: FC Bayern bestätigt Roca-Transfer +++
Kurz vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC hat der FC Bayern den Wechsel von Marc Roca an die Säbener Straße bestätigt. Der Spanier, der von Espanyol Barcelona kommt, unterschreibt bis 2025.
"Wir freuen uns sehr, Marc Roca verpflichtet zu haben. Er passt fußballerisch und charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft und wird sich bei uns weiterentwickeln. Wir sind uns sicher, dass er unserem Team einen großen Mehrwert geben wird", sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic über den Neuzugang.
+++ 04.10.2020 | 15:07 Uhr: Sarr zum FC Bayern - Details enthüllt +++
Bouna Sarr von Olympique Marseille soll unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Bayern stehen (Eintrag von 13:04 Uhr), nun gelangten Details des Deals an die Öffentlichkeit.
"La Provence" zufolge versucht der FC Bayern seit Mitte der Woche, Sarr von einem Wechsel zu überzeugen, die Vereine sollen sich derweil bereits einig sein. Diskutiert wird demnach aktuell allerdings noch, wie lange sich der Rechtsverteidiger dem deutschen Rekordmeister anschließen wird. Im Raum steht ein Kontrakt über vier Spielzeiten.
Der 28-Jährige kostet die Bayern "Sky" zufolge rund zehn Millionen Euro Ablöse. Der TV-Sender berichtete zuvor, dass auch ein Tausch mit Mickael Cuisance ein mögliches Szenario darstellen könnte.
+++ 04.10.2020 | 14:13 Uhr: RB Leipzig will Stürmer der AS Rom +++
RB Leipzig hat auf der Suche nach einer kurzfristigen Verstärkung übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen bekannten Namen im Blick. Demnach sind die Sachsen an Justin Kluivert von AS Rom interessiert.
Der 21 Jahre alte Flügelstürmer ist der Sohn des früheren niederländischen Nationalspielers Patrick Kluivert und soll für eine Saison ausgeliehen werden. Dagegen ist eine Leihe des französischen Weltmeisters Thomas Lemar von Atlético Madrid finanziell nicht zu stemmen.
Mit Leihspielern aus Rom hatte Leipzig bereits in der vergangenen Saison gute Erfahrungen gemacht. Damals hatten die Sachsen Stürmer Patrik Schick geholt, am Ende konnte sich RB jedoch die Kaufoption über 29 Millionen Euro nicht leisten.
Schick wechselte daraufhin nach Leverkusen. Bei Kluivert sind nur noch Details zu klären. Der Angreifer soll die Lücke nach der Ausleihe von Ademola Lookman zum FC Fulham füllen.
+++ 04.10.2020 | 13:24 Uhr: Klaassen geht von Werder-Abschied aus +++
Davy Klaassen vom SV Werder Bremen rechnet in der Transferperiode bis Montag mit einer Rückkehr zu Ajax Amsterdam.
"Ich gehe davon aus, dass es klappen wird", sagte der Niederländer dem Onlineportal "deichstube.de". "Aber ich will auch nicht zu früh jubeln, es ist noch nichts perfekt."
Beide Vereine verhandeln derzeit noch um eine Ablösesumme. Zwischen 13 und 15 Millionen Euro fordert der finanziell klamme Bundesligist. So viel wollte Ajax bislang nicht zahlen. Zwei Jahre zuvor hatten die Bremer in etwa die gleiche Summe an den FC Everton überwiesen.
Klaassen war damit Werders Rekordeinkauf. Nun aber will der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler wieder für seinen Ex-Verein auflaufen, für den er bis 2017 aktiv war. "Ajax ist mein Verein. Das ist einfach so, deshalb möchte ich gerne zurück", erklärte Klaassen.
+++ 04.10.2020 | 13:04 Uhr: Nächstes Gerücht um den FC Bayern +++
Es geht Schlag auf Schlag! Dass der FC Bayern auf der Zielgeraden des Transferfensters noch einige Deals tätigen will, heizt die Gerüchteküche merklich an. Nun hat "Sky" den nächsten Spieler aus dem Hut gezaubert, der in den Überlegungen des deutschen Rekordmeisters eine Rolle spielen soll: Bouna Sarr von Olympique Marseille.
Der 28-Jährige soll ein Kandidat für die offene Planstelle auf der rechten Defensivseite sein. In dem Bericht ist bereits von "konkreten Gesprächen" die Rede.
Um den Deal kostengünstig zu gestalten, soll ein Szenario im Raum stehen, in dem Michael Cuisance die Bayern im Gegenzug in Richtung OM verlässt. Ein Wechsel des Mittelfeldspielers zu Leeds United scheiterte unlängst auf der Zielgeraden.
Wunschkandidat beim FC Bayern war eigentlich Sergino Dest von Ajax Amsterdam. Der US-Amerikaner schloss sich allerdings dem FC Barcelona an. Auch die Engländer Max Aarons (Norwich City) und Tariq Lamptey (Brighton & Hove Albion) wurden in München gehandelt. Für beide wäre aber wohl eine nicht geringe Ablöse fällig geworden.
+++ 04.10.2020 | 12:02 Uhr: FC Bayern hat Lewandowski-Ersatz im Visier +++
Der FC Bayern München steht angeblich vor einer Verpflichtung von Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting.
Wie die französische Sporttageszeitung "L'Équipe" und der TV-Sender "Téléfoot" berichten, soll der 31 Jahre alte Angreifer einen Zweijahresvertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister erhalten. Es seien nur noch Details zu klären, behauptete "L'Équipe". Offizielle Mitteilungen lagen zunächst nicht vor.
Der gebürtige Hamburger Choupo-Moting spielte in der Fußball-Bundesliga unter anderem für Mainz 05 und Schalke 04. Die letzten zwei Jahre stand der Nationalspieler Kameruns bei Thomas Tuchels Paris Saint-Germain unter Vertrag. Momentan ist Choupo-Moting vereinslos. Die Münchner wollen vor Ende der Transferperiode am Montag personell noch nachbessern.
+++ 04.10.2020 | 11:44 Uhr: FC Bayern mit 20-Mio.-Offerte abgeblitzt +++
Dass sich der FC Bayern München auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger für Top-Talent Tariq Lamptey interessiert, ist nicht wirklich neu. Neu ist allerdings die Summe, die die Münchner angeblich zu zahlen bereit waren, die vom englischen Klub Brighton & Hove Albion aber als zu niedrig abgelehnt wurde.
Der "kicker" vermeldete, dass selbst 20 Millionen Euro als Offerte nicht ausgereicht haben, um den 20-Jährigen zum deutschen Rekordmeister zu transferieren. Die Klubführung des Premier-League-14. soll auf ihrer Forderung von rund 25 Millionen Euro beharren und will ihren talentierten Youngster nicht ziehen lassen.
+++ 04.10.2020 | 11:03 Uhr: Milan an Kabak vom FC Schalke 04 dran? +++
Der 18-malige italienische Meister AC Mailand will offenbar Abwehrspieler Ozan Kabak von Bundesligist Schalke 04 verpflichten. Der 20 Jahre alte türkische Nationalspieler gilt als Wunschkandidat von Milans Sportchef Paolo Maldini, der 15 Millionen Euro für Kabak ausgeben möchte. Dies berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Sonntag. Schalke 04 fordert angeblich 20 Millionen Euro für den Youngster.
Als weiterer Kandidat kommt für Milan der Schalker Verteidiger und serbische Nationalspieler Matija Nastasic (27) infrage, den die Mailänder jedoch nur auf Leihbasis mit Kaufoption übernehmen wollen. Die finanziell angeschlagenen Königsblauen sollen es hingegen laut Medienberichten bevorzugen, den Profi, der seit 2015 in Gelsenkirchen unter Vertrag steht, komplett zu transferieren. Nastasic hatte bereits in der Saison 2011/12 in der Serie A bei der AC Florenz gespielt.
+++ 04.10.2020 | 10:54 Uhr: Zukunft von Cavani entschieden? +++
Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United verstärkt sich offenbar mit dem uruguayischen Nationalspieler Edinson Cavani.
Der 33-Jährige soll bei ManUnited angeblich einen Zweijahresvertrag erhalten. Das berichten britische Medien übereinstimmend.
Der Vertrag des Torjägers bei PSG, Klub von Trainer Thomas Tuchel, war ausgelaufen. Schon am Sonntag wurde Cavani in Manchester erwartet, um letzte Details zu klären.
Am Samstag waren auch erneute Spekulationen um Dortmunds englischen Nationalspieler Jadon Sancho in der britischen Presse aufgetaucht, wonach der 20-Jährige doch vor einem Wechsel nach Old Trafford stehe. BVB-Sportdirektor Michael Zorc dementierte allerdings energisch und verwies "zum 27. Mal" auf die klare Ansage des Klubs, Sancho derzeit nicht transferieren zu wollen.
+++ 04.10.2020 | 10:10 Uhr: Juve-Star beim BVB ins Gespräch gebracht +++
Offiziell sind bei Borussia Dortmund keine großen Transferaktivitäten in diesem Sommer mehr geplant. Trotzdem fiel in der Gerüchteküche zuletzt ein großer Name im Zusammenhang mit dem BVB. Es handelt sich um Federico Bernardeschi von Juventus Turin. Nach Informationen von "calciomercato" soll der Flügelstürmer bei Juve vor dem Aus stehen, da Neu-Coach Andrea Pirlo nicht mehr mit ihm plane.
Beraten wird der 26-Jährige von keinem Geringeren als Mino Raiola. Dem Star-Berater also, der bereits den derzeit verliehenen Youngster Immanuel Pherai sowie Torjäger Erling Haaland zum BVB transferierte. Die Beziehungen zwischen den Schwarz-Gelben und dem wohl bekanntesten Spieleragenten der Welt waren zuletzt also äußerst positiv.
Laut dem Portal "fussballeck" könnte Raiola nun erneut seinen guten Draht nach Dortmund nutzen, um mit Bernardeschi einen weiteren Klienten beim Bundesligisten anzubieten. Ob der Vizemeister nicht zuletzt aufgrund der vielen Top-Spieler auf den offensiven Außenbahnen überhaupt Interesse an einem Deal mit Juve hätte, steht derweil auf einem anderen Blatt.
+++ 04.10.2020 | 08:58 Uhr: Augustin bald in der Türkei? +++
Seit knapp eineinhalb Jahren stand Jean-Kévin Augustin für RB Leipzig schon nicht mehr auf dem Feld. Nach der Transferposse mit Leeds United, wo der 23-Jährige zuletzt als Leihspieler unter Vertrag stand, soll er noch immer verkauft werden, hat unter Julian Nagelsmann keine Zukunft mehr bei den Roten Bullen.
Nach Informationen des französischen Portals "Foot Mercato" könnten die Leipziger jetzt einen Abnehmer für Augustin gefunden haben. Der türkische Meister Istanbul Basaksehir soll großes Interesse am Franzosen haben, der für RB insgesamt 42 Bundesliga-Spiele bestritt und dabei zwölf Treffer markierte. Augustin steht bei RB noch bis 2022 unter Vertrag.
Sportlich wäre der Schritt in die türkische SüperLig nach derzeitigem Stand wohl keine Verbesserung für den Angreifer. Nach der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte kam Basaksehir überhaupt nicht aus den Startlöchern und rangiert derzeit mit null Toren nach vier Spielen auf dem letzten Platz der Tabelle.
+++ 04.10.2020 | 08:35 Uhr: Bayern-Youngster vor dem Absprung +++
Nach einer überzeugenden Leih-Saison in den Reihen des Hamburger SV kehrte Adrian Fein im Sommer 2020 zurück zum FC Bayern München, wo er 2020/21 eigentlich den nächsten Schritt machen sollte. Nach null Einsatzminuten in den ersten vier Partien der Saison könnte der Mittelfeldspieler dem deutschen Rekordmeister nun allerdings doch noch den Rücken kehren.
"Sky" zufolge könnte Fein den FC Bayern erneut auf Leihbasis verlassen, um Spielpraxis auf "hohem Niveau" zu sammeln. Als mögliche Abnehmer bringt der TV-Sender Hertha BSC, Arminia Bielefeld und den niederländischen Top-Klub PSV Eindhoven ins Spiel. Ein Deal müsste allerdings schnell über die Bühne gebracht werden. Am Montag um 18:00 Uhr schließt das Transferfenster für die Klubs der Bundesliga.
+++ 03.10.2020 | 21:18 Uhr: Koeman mit Ansage an Dembélé +++
Um Ousmane Dembélé vom FC Barcelona rankten sich zuletzt einmal mehr viele Abschiedsgerüchte, vor allem Manchester United soll Interesse am französischen Flügelstürmer haben. Nun hat sich Barca-Coach Ronald Koeman zur Personalie geäußert und eine klare Ansage gemacht.
"Wenn er nicht hier sein möchte, sollte er mir das sagen, aber er hat nichts gesagt. Wenn er nichts sagt, wird er die Möglichkeit bekommen, Spiele zu machen", so der Niederländer, der betonte, dass er keine unglücklichen Akteure in seinen Reihen haben wolle.
+++ 03.10.2020 | 19:35 Uhr: Roca zum FC Bayern? Die Einschläge rücken näher +++
Der Wechsel vom Marc Roca von Espanyol Barcelona zum FC Bayern ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. "Sky" berichtet am Samstagnachmittag, dass der 23-jährige Mittelfeldspieler von seinem Klub bereits freigestellt wurde, ein Deal unmittelbar bevorsteht.
Roca werde "zeitnah nach München reisen, um den Medizincheck zu absolvieren", heißt es. Übereinkunft bezüglich der Rahmendetails des Transfers haben die Bayern und Espanyol demnach erzielt. Der Wechsel befindet sich dem TV-Sender zufolge "auf der Zielgeraden".
Dass die Informationen zutreffen, bestätigte die "Bild", die Aufnahmen von Roca bei der Ankunft am Münchner Flughafen veröffentlichte.
+++ 03.10.2020 | 19:05 Uhr: Fix! Ulreich wechselt zum HSV +++
Worüber in den vergangenen Tagen spekuliert wurde, ist nun perfekt. Sven Ulreich verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und wechselt zum Hamburger SV. Das gaben beide Vereine am Samstagabend offiziell bekannt.
"Ich möchte mich beim FC Bayern und seinen Fans für fünf wunderbare und erfolgreiche Jahre bedanken. Ich habe hier unheimlich viel gelernt und mich immer sehr wohlgefühlt. Der Zusammenhalt in dieser Mannschaft ist einfach phänomenal", wird der Keeper auf der Homepage des Rekordmeisters zitiert: "Ich freue mich jetzt auf die neue Herausforderung HSV und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass der Verein bald wieder in der Bundesliga spielt."
Beim HSV erhält Ulreich einen Vertrag bis 2023. Über die Ablösesumme machten beide Klubs keine Angaben. Der FC Bayern übernimmt aber wohl einen Großteil des Gehalts (siehe Eintrag 14:14 Uhr).
+++ 03.10.2020 | 18:36 Uhr: Werder schließt Klaassen-Abschied nicht aus +++
Die Zeit von Davy Klaassen beim Fußball-Bundesligisten Werder Bremen könnte kurzfristig enden. Sport-Geschäftsführer Frank Baumann bestätigte nach dem 1:0 (1:0)-Erfolg gegen Arminia Bielefeld bei "Sky" Gespräche zwischen Werder und Klaassen Jugendklub Ajax Amsterdam: "Es gab das eine oder andere Angebot, aber das war nicht zu unserer Zufriedenheit. Wenn das Angebot stimmt, wird Davy uns verlassen."
Klaassen, der 2018 als Rekordtransfer für rund 13,5 Millionen Euro vom FC Everton an die Weser kam, stand am Samstag gegen Bielefeld in der Startelf und hatte sein Team erneut als Kapitän aufs Feld geführt. Der 27-Jährige möchte gerne zu Ajax zurückkehren, wo er von 2009 bis 2017 spielte und den Sprung zu den Profis schaffte.
Nachdem der geplante Wechsel von Milot Rashica zu RB Leipzig bislang nicht zustande gekommen ist, könnte Werder mit einem Verkauf von Klaassen wichtige Einnahmen erzielen. Die Transferfrist endet am Montag.
+++ 03.10.2020 | 17:01 Uhr: Hoffenheim macht Rennen um Sessegnon +++
1899 Hoffenheim hat offenbar tatsächlich das Rennen um Ryan Sessegnon von Tottenham Hotspur gewonnen. Laut übereinstimmenden Medienberichten schließt sich der englische U21-Nationalspieler der TSG auf Leihbasis an. Der Deal soll in Kürze finalisiert werden.
Auch Hertha BSC wurde mit dem vielseitig einsetzbaren Youngster in Verbindung gebracht.
+++ 03.10.2020 | 16:47 Uhr: Kann Roca beim FC Bayern Thiago ersetzen? +++
Wir haben die wichtigsten Fragen zum bevorstehenden Bayern-Transfer von Marc Roca beantwortet. Hier geht's zum Artikel!
+++ 03.10.2020 | 16:16 Uhr: Bundesliga-Duo buhlt um Herthas Arne Meier +++
Verlässt Arne Maier in den kommenden Tagen noch Hertha BSC? Nach Informationen von "Bild" will der Hauptstadtklub den defensiven Mittelfeldspieler, dessen Vertrag noch bis 2022 datiert ist, verliehen. Allerdings nur dann, wenn die Berliner den Zuschlag bei Jeff Reine-Adélaïde bekommen, um den sie intensiv werben.
Klubs, die Maier mit offenem Armen nehmen würden, gibt es genug. Allen voran Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg zeigen Interesse, die Wölfe sollen gar in der Pole Position sein. Nach einem Jahr möchte der 21-Jährige jedoch nach Berlin zurückkehren. Er sieht seine langfristige Zukunft bei Hertha BSC.
+++ 03.10.2020 | 15:29 Uhr: FC Bayern: Wink im Transfer-Poker um Hudson-Odoi? +++
Ist das schon ein Hinweis auf einen baldigen Transfer? Hansi Flick hat erklärt, dass er einen Wechsel des Chelsea-Stars zum FC Bayern begrüßen würde. "Was passiert, weiß ich nicht", sagte Flick vor dem Spiel gegen Hertha BSC am Sonntag (18:00 Uhr, "aber es ist eines der größten Talente auf seiner Position." Der 19 Jahre alte Flügelspieler sei flexibel einsetzbar, da sei es "ganz legitim, dass sich der FC Bayern mit ihm beschäftigt".
Schon seit längerer Zeit wird der Teenager bei den Bayern als Neuzugang gehandelt. Auch wenn der Champions-League-Sieger in diesem Sommer neben Leroy Sanße noch keine Top-Transfers getätigt hat und das Transferfenster am Montag endet, ist Flick sehr gelassen: "Wir warten bis Montag ab. Ich habe vollstes Vertrauen, dass wir das hinbekommen."
+++ 03.10.2020 | 15:20 Uhr: Younes-Transfer nach Frankfurt perfekt +++
Eintracht Frankfurt leiht Offensivspieler Amin Younes für zwei Jahre vom SSC Neapel aus. Der 27-Jährige kommt ohne Leihgebühr und kann danach fest von den Hessen verpflichtet werden, wie der Klub unmittelbar vor seinem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mitteilte. Was Fredi Bobic zum Deal sagt, steht hier!
+++ 03.10.2020 | 14:29 Uhr: Macht Schalke Rabbi Matondo zu Geld? +++
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung sollen für Mittelfeldspieler Rabbi Matondo zwei Angebote aus der Bundesliga vorliegen. Nähere Angaben zu den Vereinen macht der Bericht nicht.
Auch der italienische Klub Atalanta Bergamo soll laut "Sky Italia" Interesse an dem 20-Jährigen haben. Der Marktwert des Walisers, der noch einen Vertrag bis 2023 beim Revierklub hat, liegt knapp unter zehn Millionen Euro.
+++ 03.10.2020 | 14:25 Uhr: Kabak weiter in Mailand begehrt +++
Ob Ozan Kabak tatsächlich die komplette Saison 2020/2021 für den FC Schalke 04 aufläuft, ist nicht gesichert. Denn weiter dringen Gerüchte aus Italien herüber, die den derzeit gesperrten Abwehrspieler der Königsblauen mit einem Wechsel in die Serie A in Verbindung bringen.
Neben Inter Mailand soll nun auch Stadtrivale AC die Fühler nach Kabak ausgestreckt haben.
Laut dem italienischen "Sky" gab es am Samstagmorgen Kontakt zu den Beratern des S04-Verteidigers und danach Gespräche mit Verantwortlichen des Revierklubs.
Derzeit hängt ein Transfer offenbar vor allem an der Ablösesumme. Während Schalke wohl 25 Millionen Euro fordert, will AC Mailand nur so viel zahlen, wie die Königsblauen im letzten Jahr für Kabak auf den Tisch gelegt haben - 15 Millionen Euro.
Die Gespräche laufen noch, gestalten sich laut "Milan News" aber schwierig. Ausgang offen!
+++ 03.10.2020 | 14:14 Uhr: Ulreich vor Wechsel zum HSV +++
Bayern-Keeper Sven Ulreich wird sich wohl noch heute dem Hamburger SV anschließen. Hansi Flick bestätigte am Samstagmittag, dass der Transfer kurz bevor steht.
"Er wollte jetzt spielen, wir haben heute lange telefoniert. Ich bedaure die Situation, deshalb hat er den Schritt zum HSV gemacht. Es wäre ein riesen Erfolgserlebnis, wenn er den Sprung in die Bundesliga mit dem HSV schafft", sagte der FCB-Trainer.
Offenbar laufen die Verhandlungen schon seit Längerem. Bislang war der Transfer für den HSV nicht stemmbar, doch nun kommt der deutschen Serienmeister den Rothosen laut dem Bericht "großzügig" entgegen. "Sport1" zufolge wird der FC Bayern einen Großteil des Gehalts von Ulreich weiter zahlen. In München verdient der Keeper rund drei Millionen Euro pro Jahr.
"Ja, wir streben das an, aber die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen", bestätigte HSV-Trainer Daniel Thioune das Interesse am Freitag.
Beim HSV müsste sich Ulreich gegen Tom Mickel und den derzeitigen (nicht unumstrittenen) Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes durchsetzen, um seinen Traum von der Nummer eins zu erfüllen.
+++ 03.10.2020 | 13:29 Uhr: Medizincheck von Marc Roca noch am heutigen Samstag? +++
Es trudeln munter weitere Neuigkeiten zum anstehenden Transfer von Marc Roca zum FC Bayern (siehe Eintrag 12:16 Uhr) herein. Laut "Bild" liegt die Ablöse sogar nur bei neun Millionen Euro, weitere Bonuszahlungen könnten jedoch hinzukommen. Anders als "Sky" (vier Jahre plus Option) weiß "Bild" sogar von einem Fünfjahresvertrag - ganz ohne Option.
Und: Offenbar wird Roca noch am heutigen Samstag den Medizincheck in München absolvieren. Gut möglich also, dass er bereits beim morgigen Spiel gegen Hertha BSC (18:00 Uhr in der Allianz Arena) präsentiert werden soll.
Mehr dazu: Alle Infos zum Poker um Marc Roca gibt es hier!
+++ 03.10.2020 | 12:16 Uhr | Bayern-Hammer! Neuer Mittelfeld-Star wohl schon da +++
Der Name ist nicht ganz neu, dennoch überrascht der FC Bayern offenbar mit dem Transfer eines zuletzt kaum gehandelten Spielers: Wie die spanische Zeitung "Sport" berichtet, wechselt der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldmann Marc Roca vom LaLiga-Absteiger Espanyol Barcelona nach München.
Demnach hätten sich alle Seiten bereits geeinigt, nach dem Medizincheck soll Roca bis 2024 unterschreiben. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro plus erfolgsabhängige Boni. Am Samstag sei eine Vereinbarung zwischen den Vereinen unterschrieben worden, heißt es.
Schon im Vorsommer hatte sich der Rekordmeister um den ehemaligen spanischen U21-Nationalspieler bemüht, wollte jedoch die damals geforderten 40 Millionen Euro nicht blechen. Im zweiten Anlauf scheint es nun zu klappen.
+++ 03.10.2020 | 11:35 Uhr | Barca-Talent schließt sich Osnabrück an +++
Der VfL Osnabrück hat den niederländischen U21-Nationalspieler Ludovit Reis bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet. Der 20-Jährige kommt auf Leihbasis vom FC Barcelona. Reis, der bereits 45 Spiele in der niederländischen Eredivisie für den FC Groningen absolviert hat, kam in Barcelona bislang für die zweite Mannschaft zum Einsatz.
"Ludovit Reis kann auf sämtlichen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden und verschafft unserem Kader damit weitere Flexibilität. Er verfügt über eine sehr gute technische Ausbildung gepaart mit ausgeprägten Balleroberungsqualitäten", sagte Osnabrücks Sportdirektor Benjamin Schmedes.
+++ 03.10.2020 | 10:52 Uhr | DFB-Talent wechselt nach England +++
Ein fixer Transfer: U21-Nationalspieler Vitaly Janelt wechselt mit sofortiger Wirkung vom VfL Bochum in die englische Championship zum FC Brentford. Beim Zweitligisten unterschrieb der Mittelfeldspieler einen Vierjahresvertrag.
Anfang 2017 war Janelt zunächst auf Leihbasis von RB Leipzig nach Bochum gekommen, im Sommer 2018 wurde der gebürtige Hamburger fest bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet.
+++ 03.10.2020 | 10:28 Uhr | Dritte Offerte für Klaassen: Wird Werder schwach? +++
Seit Tagen buhlt Ajax Amsterdam um einen Transfer von Davy Klaassen vom SV Werder Bremen. Doch die Hanseaten wollen den Niederländer, der 2018 für 13,5 Millionen Euro vom FC Everton an die Weser gewechselt war, nur bei einem Top-Angebot verkaufen und zeigten sich zuletzt optimistisch, dass der 27-Jährige auch 2020/2021 für den SVW spielt.
Möglicherweise könnte Werder am Ende aber doch schwach werden, schließlich sind die klammen Bremer dringend auf Transfereinnahmen angewiesen und haben mittlerweile offenbar bereits ein drittes(!) Angebot von Ajax auf dem Tisch liegen. Das berichtet "De Telegraaf".
Nach einer zweiten Offerte am Donnerstag, soll es am Freitag ein verbessertes Angebot gegeben haben. "Sie kommen näher", erklärte Klub-Experte Mike Verweij dem Blatt. Klaassen selbst soll intern ohnehin auf einen Wechsel in seine Heimat pochen.
+++ 03.10.2020 | 10:12 Uhr | Köln jagt Anderlecht-Star +++
Tut sich noch etwas beim 1. FC Köln? Nachdem der Klub aus der Domstadt am Freitag den (Leih-)Transfer von Marius Wolf vom BVB unter Dach und Fach gebracht hat, werden die Kölner nun mit einem Star vom FC Anderlecht in Verbindung gebracht.
Laut belgischen Medien war Anderlecht-Linksaußen Francis Amuzu am Freitag zu Verhandlungen in der NRW-Metropole. Der 21-jährige belgische U-Nationalspieler [Vertrag bis 2024] trumpfte zum Ende der letzten Saison hin im Trikot der Lila-Weißen mächtig auf (drei Tore, drei Vorlagen), noch reicht das Angebot des Effzeh aber offenbar nicht, um ihn auch wirklich von einem Wechsel zu überzeugen.
+++ 03.10.2020 | 09:57 Uhr | Lyon heiß auf Mainz-Ballermann +++
Verliert der 1. FSV Mainz 05 noch einen seiner wichtigsten Spieler? Nach Informationen von "RMC"-Reporter Loïc Tanzi ist Robin Quaison, der in der letzten Saison der beste Torschütze der Rheinhessen war, in den Fokus von Olympique Lyon geraten.
Quaison könnte sich dem Ligue-1-Klub anschließen, falls Memphis Depay den Siebtplatzierten der letzten Spielzeit in Richtung FC Barcelona verlassen sollte. Der Vertrag des Mainzers läuft im kommenden Sommer aus.
+++ 03.10.2020 | 09:35 Uhr | Wildert der BVB in Mainz? +++
Beim sportlich angeschlagenen FSV Mainz 05 deutet sich ein spannender Transferendspurt an. Nach "Bild"-Informationen wird vor allem Abwehr-Ass Moussa Niakhaté von vielen Klubs umworben - darunter vom BVB.
Der Franzose spielt seit 2018 für die Nullfünfer. Seither hat er seinen Marktwert vervielfacht. Neben Borussia Dortmund sollen auch Napoli, die AS Rom, Stade Rennes und mehrere englische Klubs an Niakhaté interessiert sein.
Der Vertrag des 24-Jährigen ist noch bis 30. Juni 2023 gültig.
+++ 03.10.2020 | 09:12 Uhr | Lässt Bayern Martínez ablösefrei ziehen? +++
Laut "Sky"-Reporter Max Bielefeld gibt es Neuigkeiten in der Causa Javi Martínez. "Unsere Informationen sind, dass der FC Bayern nun doch eher gewillt ist, Martínez ablösefrei ziehen zu lassen", sagte der Transferexperte am Freitagabend.
Auch zum Kreis der Interessenten verriet Bielefeld einige Details. "Das heißt natürlich auch, dass Athletic Bilbao wieder reinkommen kann. Die Spanier wollten ja keine Ablöse zahlen. Aber uns wurde auch gesagt, dass das Angebot aus Saudi-Arabien von Al-Nasr wieder heiß ist. Dieses liegt zwar unter dem ehemaligen Angebot, das sie vor ein paar Wochen gemacht haben. Aber es ist immer noch sehr lukrativ."
+++ 02.10.2020 | 22:31 Uhr | Verwirrung um Hudson-Odoi +++
Nichts Genaues weiß man nicht: Der Stand der Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea ist weiterhin ein Rätsel.
"Sky" berichtet am späten Freitagabend erneut von einem Durchbruch in der Causa Callum Hudson-Odoi. Eine namentlich nicht genannte und dem Klub nahestehende Quelle habe behauptet, es sehe "sehr gut aus", dass der Engländer ab Montag Spieler des deutschen Rekordmeisters ist. Hudson-Odoi wolle "unbedingt" nach München wechseln.
Gleichzeitig erklärte der FC Chelsea gegenüber "Sky" jedoch, dass diese Darstellung nicht den Tatsachen entspreche. Angeblich soll der Flügelstürmer im kommenden Ligaspiel der Blues gegen Crystal Palace am Samstag sogar in der Startformation stehen.
+++ 02.10.2020 | 22:03 Uhr | Mourinho-Abfuhr für Tuchel +++
Nicht nur der FC Bayern, auch Paris Saint-Germain sucht noch dringend Verstärkungen für die aktuelle Saison. Und auch den Franzosen läuft die Zeit davon. Nicht umsonst schlug Trainer Thomas Tuchel in den letzten Tagen mit Blick auf den dünnen Kader Alarm.
Mit Dele Alli hatte PSG bereits einen potenziellen Neuzugang ausgemacht, allerdings lehnte Tottenham die Pariser Offerte laut englischen Medien ab. Der Champions-League-Finalist hätte Alli gerne auf Leihbasis bis zum Saisonende verpflichtet und dafür rund 3,5 Millionen Euro gezahlt.
Spurs-Coach José Mourinho legte aber sein Veto ein. Obwohl Alli unter seiner Regie kaum zum Einsatz kommt, will der Portugiese den 24-Jährigen nicht abgeben.
+++ 02.10.2020 | 19:41 Uhr | Regensburg leiht Opoku vom HSV aus +++
Zweitligist Jahn Regensburg hat Offensivspieler Aaron Opoku vom Hamburger SV verpflichtet. Der 21-Jährige wird bis zum Saisonende vom Ligakonkurrenten ausgeliehen.
Jahn-Geschäftsführer Christian Keller sieht bei Opoku "viele zu unserer Spielidee passende Eigenschaften", der Spieler soll in Bayern "den nächsten Schritt in seiner Entwicklung" gehen.
Der ehemalige Junioren-Nationalspieler kam 2011 zum HSV und durchlief seitdem die Jugendabteilung. Besonders in der U19 machte er mit 19 Toren in 46 Spielen auf sich aufmerksam. In der abgelaufenen Saison war er an Drittligist Hansa Rostock ausgeliehen und erzielte in 33 Spielen fünf Tore. Sein Zweitliga-Debüt für die HSV-Profis feierte Opoku vor zwei Wochen am ersten Spieltag gegen Fortuna Düsseldorf.
+++ 02.10.2020 | 19:31 Uhr | Wolfsburg holt Philipp zurück in die Bundesliga +++
Angreifer Maximilian Philipp kehrt nach einem Jahr Abwesenheit in die Fußball-Bundesliga zurück und wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 26-Jährige wird für eine Saison vom russischen Erstligisten Dynamo Moskau ausgeliehen, das teilte der VfL am Freitagabend mit.
"Das Jahr in Moskau hat mich sportlich, vor allem aber auch menschlich enorm weitergebracht", sagte Philipp, der im vergangenen Sommer von Borussia Dortmund in die russische Hauptstadt gewechselt war. "Dennoch ist bei mir in den vergangenen Wochen und Monaten der Wunsch immer größer geworden, wieder in die Bundesliga zurückzukehren."
Der ehemalige U21-Nationalspieler erhält in Wolfsburg die Rückennummer 17 und ist laut Sportdirektor Marcel Schäfer "der Typ Spieler, der den Unterschied ausmachen kann". Schon im letzten Jahr habe sich der Verein mit ihm beschäftigt, "umso schöner ist es, dass es mit der Verpflichtung nun geklappt hat", sagte Schäfer.
+++ 02.10.2020 | 18:22 Uhr | Einigung zwischen Bayern und Chelsea? +++
"Sky" berichtet in Person von "Transferexperte" Max Bielefeld, der Transfer von Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea zum FC Bayern ist perfekt. Angeblich ist in den Gesprächen ein Durchbruch erfolgt, beide Klubs haben sich grundsätzlich auf ein Leihgeschäft einigen können, heißt es. Erst 2021 wird der Engländer demnach per verpflichtender Kaufoption fest nach München wechseln.
Die "Sport Bild" wiederum berichtet, dass die Gespräche zwischen den Klubs jetzt erst in die entscheidende Phase gehen.





























