Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Letzte Chance vor dem Umbruch: VfL-Damen wollen "den Pott"

Der VfL Wolfsburg steht im CL-Finale
Der VfL Wolfsburg steht im CL-Finale
Foto: © dpa
26. August 2020, 14:18

Jetzt sind die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg nur noch einen Sieg vom Triple entfernt.

"Wir freuen uns tierisch, dass wir noch einmal die Chance bekommen, um den Pott zu spielen", sagte Trainer Stephan Lerch nach dem Einzug ins Champions-League-Finale der Frauen am 30. August in San Sebastian. Meisterschaft und DFB-Pokal hatte sein Team schon vorher gewonnen.

Auch international hat man beim VfL das Gefühl, wieder dran zu sein. 2018 und 2016 verlor der deutsche Meister im Endspiel gegen den Dauerrivalen Olympique Lyon. 2021 wird nicht nur Erfolgstrainer Lerch den Verein verlassen, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Topspielerin Pernille Harder.

Ihr Vertrag läuft dann genauso aus wie der von Fridolina Rolfö, die beim 1:0 (0:0)-Halbfinalsieg gegen den FC Barcelona das entscheidende Tor schoss (58. Minute).

Mindestens einmal noch die Champions League gewinnen, bevor es zum großen Umbruch kommt - das ist in Wolfsburg das Ziel.

"Jedes Mal, wenn wir so ein schweres Spiel haben, macht uns das stärker. Wir wachsen dann zusammen", sagte die Schwedin Rolfö. "Es sagt viel über den Verein aus, dass jeder gewinnen will und so eine starke Siegermentalität hat. Ich hoffe, wir schaffen das am Sonntag!"

"Man zieht nicht jeden Tag in ein Champions-League-Finale ein"

Der Finalgegner muss zwischen dem Titelverteidiger Olympique Lyon und dessen französischem Rivalen Paris Saint-Germain zwar erst noch ermittelt werden. Doch egal, wer es wird: Viel schwerer als im Halbfinale gegen Barcelona kann es für die Wolfsburgerinnen auch im Endspiel nicht mehr werden.

"Natürlich hatten wir in der einen oder anderen Situation Glück, denn Barcelona hat ein sensationelles Spiel gemacht", sagte Lerch dem vereinseigenen "Wölfe TV".

Aber man müsse diesen Erfolg jetzt auch genießen können. "Man zieht nicht jeden Tag in ein Champions-League-Finale ein. Dass wir das Spiel analysieren und die eine oder andere Sache auch kritisch ansprechen müssen, ist uns allen klar. Die Spielerinnen sind da aber auch sehr selbstkritisch."

Lyon scheint unschlagbar

Auf dem Papier sieht die Königsklasse der Frauen nach einer monotonen Veranstaltung aus. Lyon gewann den Titel zuletzt vier Mal in Serie. Davor war von 2008 bis 2015 jedes Mal ein deutsches Team im Finale.

Doch von den vergangenen vier Endspielen wurden drei erst in der Verlängerung oder per Elfmeterschießen entschieden.

Der FC Barcelona gewann bei den Frauen noch nie einen internationalen Titel, schaffte es aber in der vergangenen Saison ins Finale und vergab am Dienstagabend gegen Wolfsburg mehrere dicke Chancen. Das verrät einiges über die Ausgeglichenheit auf diesem Niveau.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
2
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
3
3
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
0
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
4
2
18:45
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
2
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
1
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona431015:21310
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes431011:5610
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg430112:669
4Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC43016:609
5Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern43019:11-29
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW422012:2108
7Real MadridReal MadridReal Madrid421110:647
8JuventusJuventusJuventus42118:717
9Atlético MadridAtlético MadridAtlético420211:386
10Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC42027:616
11Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven41215:7-25
12Paris FCParis FCParis FC41215:7-25
13Vålerenga IFVålerenga IFVIF41124:5-14
14FC TwenteFC TwenteFC Twente40223:8-52
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica40132:7-51
16AS RomaAS RomaAS Roma40133:12-91
17SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten40132:17-151
18Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG40043:11-80
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn04
Arsenal WFCAlessia Russo04
Real MadridCaroline Weir04
4Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23