Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Wolfsburg zieht ins Champions-League-Finale ein

Fridolina Rolfö erzielte das Goldene Tor für die Wolfsburgerinnen
Fridolina Rolfö erzielte das Goldene Tor für die Wolfsburgerinnen
Foto: © dpa
25. August 2020, 22:08

Der Triple-Traum des VfL Wolfsburg lebt. Mit einem überaus glücklichen 1:0 (0:0) über den FC Barcelona zog das Team von Trainer Stephan Lerch ins Endspiel der Champions-League-Finalrunde der Fußballfrauen in San Sebastian ein.

Fridolina Rolfö erziele mit einem Abstauber in der 58. Minute das Tor des Abends. Davor und danach hatten die Katalaninnen, im vergangenen Jahr im Finale, die besseren Chancen und auch mehr vom Spiel. Der Endspielgegner des zweimaligen Champions-League-Siegers Wolfsburg wird am Mittwoch zwischen Cupverteidiger Olympique Lyon und Paris Saint-Germain (20:00 Uhr) in Bilbao ermittelt. Das Finale wird am Sonntag (20:00 Uhr) in San Sebastián ausgetragen.

"Es war ein glücklicher Sieg. Barcelona hat uns ins Laufen gebracht und viele Chancen herausgespielt, die wir so nicht zulassen wollten", sagte Lerch, der sein Team lobte: "Wir haben uns durch Kampf und Leidenschaft ausgezeichnet und uns das Finale erarbeitet." Torhüterin Friederike Abt betonte: "Wir waren heute einfach effizienter."

Der VfL tat sich schwer gegen einen FC Barcelona, der mit seinem 4:3:3-System ein Übergewicht im Mittelfeld herstellte und damit die Wölfinnen immer wieder unter Druck setzte. Selten sorgte Wolfsburg für Gefahr im Barça-Strafraum, was an zu vielen leichten Ballverlusten im Angriff lag.

Wölfinnen retten die Führung über die Zeit

So verwunderte es auch nicht, dass die Spanierinnen ein Chancenplus vor der Pause hatten. Die Nigerianerin Asisat Oshoala vergab gleich zweimal in aussichtsreicher Position (3./36.), auch die ehemalige Wolfsburgerin Caroline Hansen (41.) traf nur das Außennetz. Glück hatte der VfL zudem, dass ein Handspiel von Kathrin Hendrich im Strafraum (13.) ungeahndet blieb. Auf der Gegenseite hatte Svenja Huth (38./42.) zwei ernsthafte Torannäherungen.

Nach der Pause legte der VfL seine Nervosität ab. In der 50. Minute köpfte Maria Leon eine scharfe Hereingabe fast ins eigene Tor, den anschließenden Eckball setzte Alexandra Popp per Kopf auf das Barça-Tor. Zwar blieb der Vorjahresfinalist bei seinen Angriffen vornehmlich durch Oshoala und Hansen weiter gefährlich, aber der VfL wirkte selbstbewusster und kam schließlich auch zur Führung. Doch die brachte nicht die erhoffte Sicherheit, vielmehr schnürte Barcelona die Wölfinnen in deren Hälfte ein und kam zu einigen Hochkarätern. Diese überstand der VfL mit viel Glück und etwas Geschick.

2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
1
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
18:45
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
0
18:45
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
4
2
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
0
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
4
1
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
2
0
FC Twente
FC Twente
FC Twente
1
1
21:00
Mi, 15.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
0
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
1
1
18:45
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
2
1
Juventus
Juventus
Juventus
1
1
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
2
21:00
Do, 16.10.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona220011:1106
2Real MadridReal MadridReal Madrid22008:356
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg22006:156
4OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes22005:146
5Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC22002:026
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW21105:144
7Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven21104:314
8Atlético MadridAtlético MadridAtlético21016:153
9Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC21013:213
10JuventusJuventusJuventus21013:303
11Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern21013:8-53
12FC TwenteFC TwenteFC Twente20112:3-11
13Paris FCParis FCParis FC20112:6-41
14Vålerenga IFVålerenga IFVIF20021:3-20
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica20021:4-30
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG20021:6-50
17AS RomaAS RomaAS Roma20022:10-80
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten20020:9-90
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridAlba Redondo03
2FC BarcelonaAlexia Putellas12
Chelsea FC WomenSandy Baltimore22
FC BarcelonaEsmee Brugts02
FC BarcelonaClaudia Pina02