Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union Berlin will den "Sack zumachen"

Starke Unioner: Am Ende gewannen die Berliner mit 2:1 in Köln
Starke Unioner: Am Ende gewannen die Berliner mit 2:1 in Köln
Foto: © Martin Meissner/AP/Pool/dpa
14. Juni 2020, 10:48

Kein Stadt-Derby im ausverkauften Olympiastadion, kein Heimspiel an der vollgepackten Alten Försterei gegen die Bayern. Der direkte Wiederabstieg in der Corona-Saison - er würde die Fans des 1. FC Union Berlin wahrlich unvollendet zurücklassen.

"Wir konnten den Leuten diesmal leider keine ganze Saison schenken", sagte Routinier Christian Gentner: "Deshalb wollen wir unbedingt in der Liga bleiben. Und in der kommenden Saison wieder in einer vollen Hütte spielen." Durch das 2:1 (1:0) beim 1. FC Köln ist dieses Ziel zum Greifen nahe.

Ob sich die "volle Hütte" schon zu Beginn der kommenden Saison verwirklichen lässt, ist zwar höchst fraglich. Doch dass die Eisernen erstklassig bleiben, daran besteht kaum noch ein Zweifel. Sieben Punkte Vorsprung hat Union nun auf den Relegationsplatz, nur noch neun sind zu vergeben. Und am Dienstag kommt das fast sicher abgestiegene Schlusslicht SC Paderborn nach Köpenick.

Der fehlende Sieg scheint Formsache. Was Chance und Gefahr gleichzeitig ist. "Die Herausforderung ist, den Sack zuzumachen", sagte Trainer Urs Fischer, der mit seiner ruhigen Art im zweiten Union-Jahr dicht davor ist, zum zweiten Mal das große Ziel zu erreichen.

Gentner hat schon "ziemlich verrückte Sachen erlebt"

Am Samstag herrschte aber erst einmal Feier-Verbot bei den Eisernen. Torhüter Rafal Gikiewicz wollte seine Mitspieler animieren, symbolisch in die leere Gästekurve des Kölner Stadions zu gehen. Doch niemand kam mit. "Rechnerisch sind wir noch nicht durch", mahnte Gentner, der gegen seinen persönlichen Lieblingsgegner das vorentscheidende 2:0 erzielt hatte (67. Minute): "Wir können am Dienstag den letzten Schritt gehen. Und so lange können wir nun auch noch warten."

Auch Marcus Ingvartsen möchte erst am Dienstag feiern. "Es gibt keine leichten Spiele", sagte der Däne: "Aber zu Hause gegen Paderborn müssen wir es zu Ende bringen. Und dann werden wir auch feiern."

Er habe in seiner langen Karriere "schon ziemlich verrückte Sachen erlebt", mahnte Gentner, der im Vorjahr mit dem VfB Stuttgart in der Relegation gegen Union abgestiegen und dann zu den Eisernen gewechselt war. Einen erneuten Abstieg möchte er nicht erleben. "Es war ein großer, wichtiger Schritt", sagte der 34-Jährige: "Und es fühlt sich auch so an."

Rätselhaft blieb nach dem Spiel nur der besondere Torjubel des starken Abwehrchefs Marvin Friedrich nach dem 1:0 (39.). Die gezeigte 3 sei "an meinen Bruder gerichtet", sagte der 24-Jährige, der die Geste aber nicht erklären wollte: "Ich verrate das nicht. Das ist ein Geheimnis zwischen meinem Bruder und mir. Er weiß Bescheid."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1191136:82828
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1173118:71124
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:141323
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1170417:14321
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1144315:15016
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1124513:19-610
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122712:21-98
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111378:23-156
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.