Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sechs Tore und Chancen satt in Köln

RB Leipzig ballert sich zurück auf Rang drei

RB Leipzig hat einen Rückstand in einen 4:2-Erfolg gedreht
RB Leipzig hat einen Rückstand in einen 4:2-Erfolg gedreht
Foto: © Sebastian El Saqqa
01. Juni 2020, 22:28
sport.de
sport.de

RB Leipzig hat im Rennen um die Champions-League-Plätze Nervenstärke bewiesen und die passende Antwort auf die Siege der Verfolger geliefert.

Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gewann zum Abschluss des 29. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln 4:2 (2:1) und eroberte den dritten Tabellenplatz zurück. Zwei Punkte trennen RB vom Tabellenzweiten Borussia Dortmund - die beiden treffen am vorletzten Spieltag im direkten Duell aufeinander.

Patrik Schick (20.), Christopher Nkunku (38.), Timo Werner (50.) mit seinem 25. Saisontor und Dani Olmo (57.) trafen für die insgesamt überlegenen Leipziger, die in den Anfangsminuten jedoch von der mutigen und offensiven Spielweise des FC überrascht wurden. In diese Phase brachte Jhon Cordoba (7.) den Aufsteiger in Führung, zudem traf Anthony Modeste (55.) - letztlich jedoch war die individuelle Klasse des Champions-League-Anwärters aus Sachsen zu stark.

"Wir wollten die drei Punkte, das ist uns gelungen. Aber es ist ärgerlich, dass wir früh in Rückstand geraten sind und einige Tore haben liegen lassen", sagte RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bei "DAZN": "Wir sind wieder auf Champions-League-Kurs, das war unser Ziel. Aber der Druck ist groß. Alle müssen all in gehen, völlig fokussiert und konzentriert sein."

1. FC Köln "gefestigt", aber genervt

Angesichts eines Polsters von sieben Punkten auf den Relegationsrang hat Köln dennoch gute Chancen auf den Klassenerhalt - obwohl es auch im vierten Spiel seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Coronapause keinen Sieg gab. "Wir sind sehr gefestigt. Aber natürlich nervt es total, dass wir noch keinen Dreier geholt haben nach der Zwangspause. Ich bin allerdings überzeugt, dass uns das bald gelingt", sagte Rafael Czichos, der aufseiten der Kölner nach einer Nackenverletzung sein Comeback gab.

Im ersten Bundesligaspiel im Juni seit 25 Jahren - zuletzt waren 1995 die letzten beiden Spieltage im Juni ausgetragen worden - hatte Leipzig schon früh die erste Großchance. Doch Werner scheiterte an Kölns Torhüter Timo Horn (4.).

Wer in der Folge einen defensiven und abwartenden Aufsteiger erwartet hatte, sah sich getäuscht: Köln stellte die Räume früh zu, setzte Leipzig unter Druck und zwang den Favoriten zu Ballverlusten. Das zeigte Wirkung, so gelang dem FC der Führungstreffer durch Cordoba, der kurz darauf sogar noch hätte erhöhen können (14.).

Gulásci-Abschlag ebnet RB Leipzig den Weg zum Sieg

Besser machte es auf der Gegenseite Schick, der per Kopf zum Ausgleich traf. Zudem musste der FC die verletzungsbedingte Auswechslung seines Torjägers Córdoba (23.) verkraften, das Fehlen des Kolumbianers machte sich schnell bemerkbar. Leipzig erspielte sich nun ein Übergewicht und erhöhte das Tempo. Vor dem zweiten Treffer genügte Konrad Laimer eine einfache Körpertäuschung, um sich im Mittelfeld Platz zu verschaffen. Nkunku ließ sich die Gelegenheit dann nicht mehr nehmen.

Spätestens nachdem Werner nach einem Abschlag von RB-Keeper Péter Gulásci frei vor Horn zum 3:1 verwandelte, deutete sich ein Kantersieg des Favoriten aus Sachsen an. Köln gab sich jedoch nicht auf, Modeste traf nach einer schönen Einzelleistung. Olmo zerstörte die vagen Hoffnungen der Gastgeber dann aber postwendend und gab den Startschuss für eine muntere Schlussphase, in der es hin und her ging.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.