Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

2013 feierte der Abwehrmann den größten Vereinserfolg des FCB

Van Buyten über Bayerns magisches Triple

Daniel van Buyten (vorne) führte die Münchner Siegerpolonaise an
Daniel van Buyten (vorne) führte die Münchner Siegerpolonaise an
Foto: © imago sportfotodienst
01. Juni 2020, 16:26
sport.de
sport.de

Am 1. Juni 2013 machte der FC Bayern München mit dem 3:2-Sieg im Finale des DFB-Pokals gegen den VfB Stuttgart den größten Erfolg der Vereinsgeschichte perfekt. Der Pokaltriumph bedeutete gleichzeitig den Gewinn des historischen Triples, nachdem die Mannschaft von Erfolgscoach Jupp Heynckes bereits als Deutscher Meister sowie als Champions-League-Sieger feststand. 

Einer der Protagonisten beim Finale von Berlin war vor sieben Jahren Abwehrrecke Daniel van Buyten, der über die volle Distanz gegen den VfB auf dem Rasen stand und seinen dritten von insgesamt vier Pokalsiegen mit den Bayern feierte.

"Er war ein ganz besonderer Tag. Es ist schon ein Highlight, wenn man für einen so großen Verein wie Bayern München spielen darf. Aber mit so einem Finale Geschichte schreiben zu können, etwas woran die Leute noch Jahre später zurückdenken werden, das war schon etwas ganz Besonderes", erinnert sich der mittlerweile 42-Jährige auf der Vereinshomepage der Münchner an den legendären Abend von Berlin. 

Van Buyten betonte die entscheidende Rolle von Trainer Heynckes, für den die Partie gegen die Schwaben die vorerst letzte seiner Trainerbahn werden sollte: "Die Zeit unter Trainer Jupp Heynckes war herausragend. Wir wollten so viel auch für ihn erreichen, da wir wussten, dass er bald aufhören würde. Da war es ein guter Zeitpunkt, um etwas Historisches zu schaffen. Das Pokalfinale bleibt mir immer Kopf wie auch das Champions-League-Finale – es war schon ein perfektes Jahr."

Der 84-malige belgische Nationalspieler traut seinem Ex-Klub derweil zu, den historischen Triple-Triumph von 2013 noch einmal wiederholen zu können.

Vielleicht sogar in diesem Jahr, sollte die Champions League noch einmal fortgesetzt werden: "Warum denn nicht? Das ist der FC Bayern. Wir waren damals auch schon vor 2013 ein paar Mal ganz nah dran und standen drei Mal innerhalb von vier Jahren im Finale der Champions League. Auch in den letzten vier, fünf Jahren waren die Bayern oft nah dran", meinte van Buyten, der beim deutschen Rekordmeister insgesamt acht Jahre lang unter Vertrag stand.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
Live im TV im ZDF
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
Live im TV in der ARD
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.