Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich bin heute der beste Trainer, der ich je war"

Labbadia sei Dank: Deutschland staunt über Hertha BSC

Bruno Labbadia hat aus der Hertha einen Anwärter auf die internationalen Ränge gemacht
Bruno Labbadia hat aus der Hertha einen Anwärter auf die internationalen Ränge gemacht
Foto: © Roger Petzsche
31. Mai 2020, 13:38

Bei der Frage nach einer neuen Zielsetzung mit Richtung Europapokal strich sich Bruno Labbadia durch das hier und da gräulich schimmernde Haar und zupfte kurz am Sakko.

"Ich kann nur sagen, und wenn Sie mich erlebt haben, wissen Sie, dass ich das auch so meine: Ich bin sowas von demütig, was den Abstiegskampf betrifft, weil ich einfach so großen Respekt habe", antwortete er.

Der 54-Jährige hat aus dem Abstiegskämpfer Hertha BSC binnen weniger Wochen aber einen Anwärter auf die internationalen Ränge in der Fußball-Bundesliga gemacht.

Vier Punkte beträgt nur noch der Rückstand auf Rang sechs. Das 2:0 (1:0) gegen den FC Augsburg war der dritte Sieg im vierten Spiel, keines ging verloren.

"Wenn da nur ein bisschen was schief gegangen wäre und wir nicht so schnell die Mannschaft auf Kurs gebracht hätten, wissen wir, wo wir stehen würden", betonte Labbadia.

Europa? "Da ist noch einiges möglich"

Zehn Punkte von zwölf möglichen, drei Spiele ohne Gegentor. Eine Mannschaft, die sich insgesamt viel gefestigter zeigt, die eine Linie auf dem Platz ungeachtet des Leistungseinbruchs gegen die Augsburger in der zweiten Halbzeit hat und vor allem wieder mit Freude spielt und Zuversicht verbreitet.

"Da ist noch einiges möglich", kommentierte Hertha-Profi Maximilian Mittelstädt mit Blick auf den Rückstand auf die Europa-League-Ränge. "Nur vier Punkte - es ist möglich", hieß es fast identisch von Keeper Rune Jarstein, der nach seinem Patzer beim 2:2 unter der Woche gegen Leipzig sein Tor diesmal wieder sauber hielt.

Labbadia hatte dem 35 Jahre alten Norweger nach der Slapstick-Nummer öffentlich versichert, weiter seine Nummer eins zu bleiben. Labbadia versucht, beim selbst ernannten "Big City Club" Ruhe reinzubringen, wo er nur kann.

Labbadias Maßnahmen fruchten in Rekordzeit

Und er trifft bislang die richtigen Entscheidungen. Das Führungstor in der 24. Minute erzielte Javairô Dilrosun. Der 21 Jahre alte Niederländer spielte seit Ende Februar schon nicht mehr in der Startelf.

Labbadia vertraute ihm, nachdem der zuletzt stark aufgelegte Matheus Cunha in der Offensive wegen einer leichten Gehirnerschütterung nicht spielen konnte. Das Tor zum 2:0 in der Nachspielzeit erzielte Krzysztof Piatek, Labbadia hatte ihn rund eine halbe Stunde vorher eingewechselt.

Die Spieler schwärmen von Labbadia. Und der Coach, für den der Hauptstadtklub die achte Station und der siebte Verein ist, sagt über sich: "Mit jeder Station bin ich besser geworden. Ich glaube, ich bin heute der beste Trainer, der ich je war, weil die Erfahrung einfach unfassbar wichtig ist."

Unfassbar findet Labbadia auch die bisherige Ausbeute und auch deshalb ließ er sich bei der Frage nach einer neuen Zielsetzung nichts weiteres entlocken. Vielmehr verwies er auf die anstehenden schweren Spiele wie bei Borussia Dortmund am kommenden Samstag.

Nach dem 3:0 in Hoffenheim, dem 4:0 im Stadtderby gegen Union Berlin, dem 2:2 in Leipzig und dem 2:0 gegen Augsburg nach einer souveränen ersten Halbzeit dürfte den Berlinern aber auch vor den Borussen nicht bange sein. Und um den "leeren Tank" seiner Spielern nach der englischen Woche wieder aufzufüllen, bleiben Labbadia ja auch ein paar Tage.

"Immer wenn ein neuer Trainer kommt, bringt er neue Energie mit. Und Bruno hat uns richtig viel Energie gegeben, uns wieder zu einem Team geformt. Er gibt uns Vertrauen und wenn du Vertrauen spürst, spielst du viel besser", betonte Torschütze Dilrosun.

"Wir wollen nach oben, keine Frage"

Abheben will in Berlin jedoch keiner. "Was sollen wir jetzt den Mund groß aufmachen, wir müssen erstmal arbeiten", stellte Labbadia am Tag nach dem Erfolg gegen Augsburg im "Doppelpass" klar. Aus seinen langfristigen Ambitionen machte er jedoch keinen Hehl: "Klar ist, wir wollen nach oben, keine Frage."

Der Trainer weiter: "Was das Überraschendste für uns ist: dass wir in der kurzen Phase nicht nur die Ergebnisse erzielt, sondern auch noch guten Fußball gespielt haben", sagte Labbadia und meinte, die Mannschaft habe nach einem klaren Plan "gelechzt".

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.