Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ich hatte Bock auf diese Momente"

Darum verließ Mats Hummels den FC Bayern

Mats Hummels stichelt nach seinem Wechsel zum BVB gegen den FC Bayern
Mats Hummels stichelt nach seinem Wechsel zum BVB gegen den FC Bayern
Foto: © TEAM2 via www.imago-images.de
21. März 2020, 16:21
sport.de
sport.de

Als Spieler des FC Bayern hatte man in den letzten Jahren vor allem eins: eine Titel-Garantie. Mats Hummels war dies allerdings nicht genug. Der Abwehrspieler begründete seinen Wechsel zum BVB in einem Interview unter anderem mit der besseren Stimmung in Dortmund.

Die Entscheidung von Mats Hummels, den FC Bayern im Sommer 2019 nach insgesamt drei Jahren wieder zu verlassen und zum BVB zurückzukehren, hatte ganz offensichtlich mehrere Gründe. Einer davon waren die Fans der Schwarz-Gelben, wie der Abwehrspieler nun in einem Gespräch gegenüber "11Freunde" verriet.

"Ich hatte Bock auf diese Momente hier im Stadion. Wir hatten in dieser Saison auch schon wieder einige Spiele, die ich unendlich genossen habe, etwa gegen Inter, gegen Barcelona, Paris, auch Gladbach in der Bundesliga", schwärmte Hummels von der Atmosphäre im Signal Iduna Park.

Er sei "auch für solche Momente zurückgekommen", gestand der 31-Jährige, dass er beim BVB eine Euphorie spürt, die es in dieser Art beim FC Bayern nicht gibt. Die hohen Erwartungen in München führen in seinen Augen zwar auch zu größeren Erfolgen, aber: "Vor allem produziert es weniger Euphorie, wenn man so oft gewinnt."

"Spannend, ständig den Druck zu haben"

Als direkten Vorwurf gegen den FC Bayern bzw. die Fans des Rekordmeisters will Hummels dies jedoch nicht werten: "Wenn wir mit Borussia Dortmund jetzt sieben Mal Meister werden sollten, wird die siebte Meisterfeier auch hier nicht so rauschend wie die erste."

Auch die Situation in München hat nach Ansicht des ehemaligen Nationalspielers gewisse Vorzüge. "Aus sportlicher Sicht ist es sehr spannend, ständig den Druck zu haben, dass Platz zwei nicht akzeptabel ist", erklärte Hummels.

Eben jener Druck habe in der letzten Saison auch dazu geführt, dass der FC Bayern erneut Meister wurde, "obwohl wir neun Punkte Rückstand hatten".

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.