Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Volland trifft doppelt, Haaland erstmals torlos

"Tut weh": BVB unterliegt Bayer in 7-Tore-Spektakel

Der BVB verliert in Leverkusen
Der BVB verliert in Leverkusen
Foto: © Gladys Chai von der Laage via www.imago-images.de
08. Februar 2020, 21:02
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund verspielt bei Bayer Leverkusen zweimal eine Führung und muss sich in einem Offensivspektakel mit 3:4 geschlagen geben.

Mats Hummels klatschte die Hände wütend zusammen, Erling Haaland blickte enttäuscht in den Nachthimmel: Borussia Dortmund hat nach der Pokalpleite von Bremen auch in der Bundesliga einen bitteren Rückschlag kassiert. Der BVB musste sich bei Bayer Leverkusen trotz zweimaliger Führung in einem wahren Offensivspektakel mit 3:4 (2:2) geschlagen geben und ließ damit wichtige Punkte im Titelkampf liegen.

"Das tut weh", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc am "Sky"-Mikrofon: "Es ist sehr enttäuschend, weil wir bis zur 80. Minute ein gutes Spiel gemacht haben. Wir kriegen zu viele Gegentore, deshalb stehen wir nicht besser da und haben diese Probleme." Trainer Lucien Favre reagierte indes genervt auf Fragen zur Tabellensituation: "Hören wir auf, darüber zu sprechen."


Mehr dazu: Die besten Netzreaktionen zu Bayer vs. BVB


Auch Neuzugang Emre Can war enttäuscht und kritisierte die Defensivleistung seiner Mannschaft: "Wenn wir in Führung gehen, müssen wir ein bisschen dreckiger sein. Das muss die Mannschaft lernen, defensiv müssen wir alle zusammen besser stehen. Es war auf jeden Fall ein Rückschlag, aber es kann noch alles passieren."

Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah war nach dem hart erkämpften Sieg voller Euphorie. "Es war ein geiles Spiel, dafür spielen wir Fußball", sagte der Innenverteidiger: "Das macht Spaß, es war eine überragende Leistung der ganzen Mannschaft." Auch Volland war nach dem "wahnsinnigen Fußballspiel" begeistert.


Mehr dazu: Noten und Einzelkritik: Sancho bester BVB-Profi, Bender überzeugt bei Bayer


Leon Bailey (81.) und Lars Bender (82.) drehten in der Schlussphase binnen 82 Sekunden das Spiel, Raphael Guerreiro (65.) hatte zuvor das 3:2 für die Borussia erzielt. Die Dortmunder verpassten damit die Chance, zumindest für einen Tag mit 42 Punkten zu Spitzenreiter Bayern München aufzuschließen, der am Sonntag im Topspiel RB Leipzig empfängt. Für Dortmunds Jungstar Haaland ging außerdem die beeindruckende Torserie in der BayArena nach zuletzt acht Treffen in vier Pflichtspielen zu Ende.

Am Dienstag hatten die Schwarz-Gelben bei Werder Bremen im DFB-Pokal mit 2:3 verloren, in Leverkusen verpassten sie den vierten Bundesligasieg in Folge. Die Werkself erkämpfte sich drei wichtige Punkte im Kampf um einen Europacupplatz. Nach anfänglichem Abtasten drehten beide Teams voll auf und zeigten ein Offensivspektakel, das begeisterte.

VAR erkennt BVB einen Treffer ab: Sancho-Tor zählt nicht

In der 20. Minute erzielte Kevin Volland nach herrlichem Zuspiel von Nadiem Amiri das 1:0. Nur zwei Minuten später köpfte Mats Hummels eine Ecke des starken Jadon Sancho zum Ausgleich ein. In der 33. Minute war der Ex-Leverkusener Can mit einem feinen Distanzschuss, der sich über Bayer-Torwart Lukas Hradecky ins Tor senkte, zum 2:1 für die Gäste erfolgreich. Volland (43.) mit seinem neunten Saisontreffer war zum erneuten Ausgleich für Bayer erfolgreich.

Die 30.210 Zuschauer in der ausverkauften BayArena erlebten einen offenen Schlagabtausch mit vielen Torszenen. In der 42. Minute hatte der belgische Nationalspieler Axel Witsel das 3:1 für den BVB, der auf den verletzten Kapitän Marco Reus verzichten musste, auf dem Fuß. Nach Flanke von Sancho setzte er den Ball allerdings freistehend über das Tor. Quasi im Gegenzug traf Volland zum 2:2.

In der 52. Minute wurde dem 3:2 der Dortmunder durch Sancho nach Videobeweis die Anerkennung wegen eines vorherigen Foulspiels die Anerkennung verweigert. Der mit Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselte Dortmunder Giovanni Reyna hatte mit einem Pfostenschuss (58.) Pech. Dasselbe Missgeschick unterlief Bayer-Ass Kai Havertz völlig freistehend (64.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.