Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Baumgart wütet nach Gelber Karte gegen Schiedsrichter

Paderborns Trainer Steffen Baumgart sah in der 79. Minute die Gelbe Karte
Paderborns Trainer Steffen Baumgart sah in der 79. Minute die Gelbe Karte
Foto: © Jan Huebner/Bremes via www.imago-images.de
25. Januar 2020, 18:56

So richtig glücklich sah auch Steffen Baumgart nicht aus. Trotz des 2:0-Siegs seines SC Paderborn beim SC Freiburg verzog der Trainer keine Miene.

Neben ihm saß sein ebenfalls sehr ernst aussehender Kollege Christian Streich, der sich über die verdiente Niederlage seiner Mannschaft ärgerte. Baumgart dagegen regte sich nach den enorm wichtigen Punkten im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga über die Schiedsrichter im Allgemeinen auf. Auslöser war eine Gelbe Karte gegen ihn in der 79. Minute im Schwarzwaldstadion.

"Ich werde allen versprechen, dass ich nicht die Schnauze halte, wenn ich das Gefühl habe, es war ein Fehlverhalten der Schiedsrichter. Dann werde ich was dazu sagen", kündigte der 48-Jährige am Samstagabend an. "Viel schlimmer ist, dass immer gleich dieses Wort Respekt kommt. Ich habe vor jedem Schiedsrichter Respekt, ich erwarte es aber von beiden Seiten."

Er entschuldige sich, falls er respektlos gewesen sei. Aber warum er von Referee Christian Dingert überhaupt Gelb gesehen hatte, wusste er nicht so genau.

Streich nennt Gründe für die Pleite

"Ich glaube, es ging um einen Flaschenwurf, weil die Bank sich dann in dem Moment sehr aufgeregt hat", sagte Baumgart. Das sei jetzt seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison. Nach der nächsten Verwarnung müsste er ein Spiel pausieren. Trotz allem durfte der Coach sich auch über enorm wichtige drei Punkte im Abstiegskampf freuen, wodurch die Ostwestfalen zumindest für eine Nacht den letzten Tabellenplatz verließen.

"Wir haben verdient verloren, weil wir nicht gut genug waren", gab Streich zu. Christopher Antwi-Adjei (48. Minute) und Abdelhamid Sabiri (85.) per Foulelfmeter hatten vor 23.500 Zuschauern im Schwarzwaldstadion für den Erfolg gesorgt, obwohl Paderborns Jamilu Collins bereits in der 59. Minute mit Gelb-Rot vom Platz geschickt worden war. Auch das Comeback des lange verletzten Nationalspielers Luca Waldschmidt in der 72. Minute half Freiburg nicht.

"Fehler untereinander, Missverständnisse, nicht klar genug", lauteten Streichs Gründe für die Pleite. Einen Sieg hätten die Breisgauer nicht verdient gehabt. Fast im gesamten Spiel war Paderborn die aktivere Mannschaft. Den Freiburgern fiel bei eigenem Ballbesitz kaum etwas ein. Gegen kompakt stehende Gäste fand sie nur selten Lücken.

Freiburger Aufbäumen kommt zu spät

Für ein wenig Unterhaltungswert in einer zähen Partie sorgte zunächst nur Paderborns Klaus Gjasula, der in seinem gerade mal 18. Bundesliga-Spiel nach einem Foul an Kwon (13.) die zehnte Gelbe Karte kassierte. Zuvor hatte das in der Bundesliga-Historie nur der ehemalige Uerdinger Helmut Rahner nach seinen ersten 18 Spielen geschafft.

Im zweiten Durchgang wurde dann immerhin auch das Spiel interessanter. Erst setzte sich Antwi-Adjei nach einem Steilpass im Laufduell gegen Jonathan Schmid durch und schob zur verdienten Führung ein. Zehn Minuten danach kam Collins gegen Höler einen Schritt zu spät und sah Gelb-Rot, was die Freiburger dazu veranlasste, auf den Ausgleich zu drängen. Aber das Aufbäumen kam zu spät. Stattdessen erzielte Sabiri noch das 2:0 per Elfmeter.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.