Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Warum zog sich ManUnited aus dem Transfer-Poker zurück?

Solskjaer heizt Gerüchte um Haaland-Klausel an

Erling Haaland stürmt in der Rückrunde für den BVB
Erling Haaland stürmt in der Rückrunde für den BVB
Foto: © Michael Regan, getty
23. Januar 2020, 10:01
sport.de
sport.de

Mit dem Transfer von Erling Haaland ist dem BVB in der Winterpause ein echter Coup gelungen. Die Dortmunder setzten sich im Poker um den 19-Jährigen gegen zahlreiche Spitzenklubs durch. Manchester United gehörte allerdings nicht dazu. Die Red Devils beendeten ihre Bemühungen um den Norweger vorzeitig.

Obwohl United lange Zeit als Hauptkonkurrent des BVB im Tauziehen um Erling Haaland galt und sich Teammanager Ole Gunnar Solskjaer sogar persönlich mit den Vertretern des Riesentalents traf, hatten die Dortmunder am Ende leichtes Spiel.

Der Grund: Der englische Rekordmeister nahm aus eigenem Antrieb Abstand von einem Transfer. 

Nach Informationen von "ESPN" zog sich United aus dem Poker zurück, weil der Haaland-Stab finanzielle Forderungen im Falle eines Weiterverkaufs stellte.

Demnach hätten sowohl Erlings Vater Alf-Inge als auch Star-Berater Mino Raiola Millionen kassiert, wenn der englische Rekordmeister den Youngster irgendwann zu einem anderen Klub transferiert hätte.

United-Manager Solskjaer sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz: "Es gibt auch andere Dinge bei einem Transfer zu beachten, die man lieber unter Kontrolle behält. Man darf den Beratern und Agenten nicht das Heft des Handelns überlassen, indem man ihnen Ausstiegsklauseln und solche Dinge zugesteht."

Wie es in englischen Medien übereinstimmend berichtet wurde, soll es sich um Provisionen in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro gehandelt haben. Für den vor Jahreswechsel vollzogenen Deal zwischen Red Bull Salzburg und dem BVB soll der berüchtigte Spieleragent Raiola immerhin stolze drei Millionen Euro kassiert haben.

Forderte Haaland eine Ausstiegsklausel vom BVB?

Bei den Verhandlungen mit dem englischen Rekordmeister soll das Haaland-Lager auch auf eine Ausstiegklausel in Höhe von "nur" 50 Millionen Euro beharrt haben. Eine Summe, die einen Abgang des Norwegers ohne Weiteres möglich gemacht hätte. Ein Risiko, das die United-Bosse nicht eingehen wollten. Ob diese Ausstiegsklausel auch in Haalands Vertrag mit dem BVB verankert ist, ist nicht bekannt.

Am Ende der Verhandlungen habe Raiola seinem Schützling einen Wechsel nach Dortmund empfohlen, die finale Entscheidung hätten dann der Vater und der junge Stürmer getroffen, schreibt "ESPN".

Solskjaer kommentierte Haalands Wechsel mit den Worten: "Wenn Sie einen Schuldigen suchen wollen, gut, dann nehmen Sie mich, aber der Spieler ist glücklich. Er hat seine Entscheidung getroffen und wir haben einen normalen Prozess durchlaufen."

Ein weiterer Grund für den Rückzug von United ist die Entwicklung von Mason Greenwood. Das 18-jährige Eigengewächs ist einer der Gewinner der aktuellen Saison und kam bereits in 22 Pflichtspielen für die Red Devils zum Einsatz. Die Verantwortlichen trauen ihm den nächsten Schritt zu und wollen das eingesparte Geld aus dem geplatzten Haaland-Transfer nun in andere Mannschaftsteile investieren. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.