Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Sieger im Duell der Krisen-Klubs

Klinsmanns Hertha verspielt 2:0-Führung in Frankfurt

Kein Sieger im Duell Eintracht Frankfurt vs. Hertha BSC
Kein Sieger im Duell Eintracht Frankfurt vs. Hertha BSC
Foto: © Alexander Scheuber, getty
06. Dezember 2019, 22:15
sport.de
sport.de

Jürgen Klinsmann steckte beide Hände in die dicke Winterjacke und diskutierte angeregt mit dem Vierten Offiziellen. In seinem zweiten Spiel als Chefcoach von Hertha BSC haben der frühere Bundestrainer und sein neuer Klub aus Berlin einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben und das erste gemeinsame Erfolgserlebnis erneut verpasst.

Die Hauptstädter kamen zum Auftakt des 14. Spieltags in der Fußball-Bundesliga trotz einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (1:0) bei Eintracht Frankfurt hinaus und bleiben damit zunächst auf Relegationsrang 16.

"Mit etwas mehr Glück nehmen wir drei Punkte mit, so ist es einer, und der ist im Moment enorm wichtig für uns", sagte Hertha-Stürmer Davie Selke bei "DAZN".

Vor 50.000 Zuschauern hatten Dodi Lukebakio (30.) und Marko Grujic (63.) das zuletzt fünfmal besiegte Team aus Berlin zunächst nach vorne gebracht. Doch Martin Hinteregger (65.) und der eingewechselte Sebastian Rode (86.) glichen für die spielerisch deutlich überlegenen Hessen noch aus und verhinderten die vierte Frankfurter Niederlage in Serie.

Für Klinsmann ist der Start mit einem Punkt aus zwei Spielen für die Hertha dagegen misslungen.

Frankfurt schlägt nach 0:2 zurück: Der Liveticker zu SGE vs. Hertha BSC

"Wir müssen heute enttäuscht sein. Wir haben sehr viele Chancen herausgespielt", sagte Rode. "Es sind zwei verlorene Punkte. Das tut richtig weh." Bei strömendem Regen sahen die fröstelnden Zuschauer einen verhaltenen Beginn - wurden aber mit einer nervenaufreibenden und äußerst unterhaltsamen Schlussphase versöhnt.

In den Strafräumen ereignete sich bis zur 20. Minute nicht allzu viel. Dann aber reagierte Hertha-Keeper Thomas Kraft bei einem Kopfball von Almamy Touré glänzend und hatte Glück, dass der Nachschuss von André Silva am Pfosten vorbeiging.

Auf der anderen Seite stand zuvor Davie Selke frei vor dem Tor - aber auch im Abseits (13.). Die Berliner zeigten vielversprechende Ansätze und standen vor allem defensiv deutlich sicherer als gegen Dortmund, als es nach 20 Minuten schon 0:2 gestanden hatte. Die Eintracht war zwar spielbestimmend und mit mehr Ballbesitz und kam zu Chancen durch Touré (20.), Djibril Sow (21.) und Hinteregger (28.), doch das Tor fiel auf der Gegenseite. Nach feiner Kombination über Marvin Plattenhardt und Grujic drang Lukebakio auf der linken Seite in den Strafraum ein und überwand Frankfurts Keeper Frederik Rönnow.

Klinsmann bringt drei Neue in der Startelf

Confed-Cup-Sieger Plattenhardt war einer von drei Neuen, die Klinsmann im Vergleich zum 1:2 gegen den BVB brachte. Marius Wolf, Per Skjelbred (fiel kurzfristig wegen muskulärer Probleme aus) und Maximilian Mittelstädt mussten für Plattenhardt, Lukas Klünter und Ondrej Duda weichen. Beim Europa-League-Starter aus Frankfurt wählte Trainer Adi Hütter eine sehr offensive Aufstellung und baute auf das portugiesische Sturmduo André Silva und Goncalo Paciencia sowie auf Spielmacher Daichi Kamada.

Der Japaner, zuletzt beim 2:1-Sieg beim FC Arsenal mit zwei Treffern der Matchwinner, erzielte kurz nach der Berliner Führung das vermeintliche 1:1 (38.), doch Schiedsrichter Christian Dingert (Lebecksmühle) gab das Tor nach Videobeweis wegen eines vorangegangenen Foulspiels im Mittelfeld nicht.

Auch nach dem Wechsel mühten sich die Gastgeber um Struktur und Kreativität im Spiel nach vorne. Doch Hertha hielt mit körperlicher Robustheit und Einsatzwille dagegen. Grujic belohnte den engagierten Auftritt mit dem Treffer zum 0:2, Euphorie kam bei Klinsmann jedoch nicht auf. Zurecht, wie sich zeigen sollte, als Hinteregger aus kurzer Distanz zum 1:2 einköpfte und das Spiel wieder spannend machte.

Spannend und hitzig. In der 71. Minute lag der Ball erneut im Berliner Tor, doch Paciencia hatte zuvor Hertha-Torwart Kraft im Fünfmeterraum behindert. Vier Minuten vor Schluss gab es dann jedoch nichts zu überprüfen: Der eingewechselte Rode sorgte mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz für den verdienten Ausgleich.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.