Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Hertha-Trainer auch in Mainz ein Thema

Beierlorzer-Nachfolge: Pál Dárdai Favorit in Köln?

Pál Dárdai wird beim 1. FC Köln gehandelt
Pál Dárdai wird beim 1. FC Köln gehandelt
Foto: © Dennis Grombkowski, getty
12. November 2019, 16:00
sport.de
sport.de

Nach der Entlassung von Cheftrainer Achim Beierlorzer steht Fußball-Bundesligist 1. FC Köln vor einem Neuanfang. Nach und nach kristallisiert sich ein Trainer-Favorit heraus.

Nach Informationen des "Express" war der der kommissarische Sportchef Frank Aehlig zusammen mit Geschäftsführer Alexander Wehrle am Montag in Berlin. Dort trafen die beiden Funktionäre Pál Dárdai, um mit dem ehemaligen Trainer von Hertha BSC zu verhandeln.

Eine Einigung sei bislang aber noch nicht erzielt. Das liege zum einen daran, dass Dárdai in Berlin noch einen Vertrag bis 2020 besitzt. Aus finanzieller Sicht muss der Coach also gar kein Angebot annehmen. Zum anderen ist neben Köln auch der 1. FSV Mainz 05 auf Trainersuche - und wohl ebenfalls am Ungar interessiert.

Unabhängig von den Verhandlungen mit Dárdai haben die Verantwortlichen beim Effzeh bereits ein klares Anforderungsprofil für den neuen Coach entwickelt.

Wie der "kicker" berichtet, suchen die abstiegsbedrohten Rheinländer einen Fußballlehrer, der die Liga kennt, Deutsch spricht und als Experte für den Abstiegskampf bekannt ist. Zudem solle der künftige Chef möglichst souverän im Umgang mit kritischen Medien sein und den Stress der Liga aushalten.

Neben Dárdai sind demnach André Breitenreiter und Tayfun Korkut mögliche Anwärter auf den Job bei den Geißböcken. Am Sonntag kam durch die Entlassung von Sandro Schwarz bei Mainz 05 eine weitere Option hinzu.

Labbadia sagt Köln ab - auch Schmidt keine Option?

Für die Kölner Verantwortlichen ergeben sich neben der fachlichen Qualifikation zudem weitere Fragezeichen bei der Trainersuche. "Es wird darauf ankommen, was uns der Markt diktiert. Wir müssen uns an der Realität orientieren, wer verfügbar und bereit sein wird, zum FC zu wechseln", erklärte Frank Aehlig, der im Verein nach dem Abgang von Armin Veh die sportliche Leitung übernommen hat.

Das bekam der Aufsteiger bereits zu spüren: Wunschkandidat Bruno Labbadia erteilte den Kölnern bereits am Samstag eine Absage. "Ich habe Bruno angerufen, er hat mir aber gesagt, dass es für ihn im Moment keine Option ist", so Aehlig.

Auch Roger Schmidt ist wegen seiner Vergangenheit bei Lokalrivale Bayer Leverkusen wohl keine Alternative.

Wichtig soll sein, dass der neue Übungsleiter die anstehenden Länderspielpause nutzen kann, um bereits mit der Mannschaft zu arbeiten.

Beierlorzer hatte am Samstag nach der 1:2-Niederlage gegen 1899 Hoffenheim seinen Posten räumen müssen. Es war bereits die achte Pleite im elften Ligaspiel. Unter dem ehemaligen Regensburger legte der dreifache Meister den zweitschlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte hin.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091034:52928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:12822
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063115:6921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062222:14820
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061320:16419
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033412:16-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102358:15-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:21-135
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.