Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Füchse feiern knappen Sieg gegen Rhein-Neckar Löwen

Berlins Hans Lindberg (M) wirft den Ball auf das Tor von Rhein-Neckars Mikael Appelgren (l)
Berlins Hans Lindberg (M) wirft den Ball auf das Tor von Rhein-Neckars Mikael Appelgren (l)
Foto: © dpa
03. November 2019, 15:48

Die Bundesliga-Handballer der Füchse Berlin haben Wiedergutmachung in eigene Sache betrieben.

Eine Woche nach der 30:31-Pleite bei Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten gewannen die Berliner ihr Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen 23:22 (12:10). Beste Werfer waren Hans Lindberg mit neun Treffern für die Füchse und Andy Schmid mit fünf Toren für die Löwen.

Beide Mannschaften taten sich im Angriff sehr schwer, ließen beste Gelegenheiten aus. Die Berliner scheiterten vor der Pause bei vier Strafwürfen an Löwen-Keeper Mikael Appelgren. Aber auch Füchse-Schlussmann Dejan Milosavljev wehrte drei Siebenmeter der Gäste ab. So überstanden die Hauptstädter neun torlose Minuten, in denen die Mannheimer zum 9:9 ausglichen.

Nach dem Seitenwechsel zogen die Füchse auf 16:11 (36.) davon. Mit dem Einsatz des siebten Feldspielers glichen die Löwen zum 22:22 (59.) aus, doch ein Tor von Lindberg und eine Parade von Milosavljev brachten den Gastgebern den Sieg.


Stimmen zu Füchse Berlin vs. Rhein-Neckar Löwen bei "Sky":

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin) ... ... zum Spiel: "Ein großes Lob an meine Mannschaft. Jetzt können wir sehen, zu was ein Team fähig ist, wenn man bis zum Schluss an den Sieg glaubt. Trotz unserer sieben verworfenen Siebenmeter sind wir nicht eingebrochen. Ich bin glücklich, dass wir nach dieser turbulenten Woche dieses Spiel gewinnen konnten und nun punktgleich mit den Löwen stehen. Ich lebe Handball mit meinen Jungs und ich freue mich, wenn sie ihre letzte Kraft für einen Sieg geben."

... über seine letzte Saison als Trainer der Füchse (vor dem Spiel): "Ich wusste nicht, dass die Mannschaft über mein Ende bei den Füchsen bereits informiert ist. Ich wäre dann ganz anders mit meiner Mannschaft umgegangen, denn ich wollte noch ein persönliches Gespräch mit jedem einzelnen Spieler führen. Aus meiner Erfahrung, wäre das auch wichtig gewesen, um sie zu fragen, wie wir die restliche Saison korrekt und ehrlich angehen wollen. Ich bin ein Vollprofi und zwischen mir und Bob Hanning gibt es keinerlei Probleme."

Bob Hanning (Geschäftsführer Füchse Berlin) ... ... über den bevorstehenden Trainerwechsel (vor dem Spiel): "Stefan Kretzschmar hat in seiner neuen Funktion mit Velimir Petkovic gesprochen und ihm mitgeteilt, dass er in der nächsten Saison kein Trainer der Füchse mehr sein wird. Der ein oder andere Spieler wurde mit ins Boot gezogen und nun sind wir der Meinung, dass wir diese Saison mit ihm noch zu Ende spielen werden. Danach beginnt ein neuer Abschnitt."

... zur Verletzung von Simon Ernst (vor dem Spiel): "Simon Ernst muss erst einmal alles verarbeiten, was auf ihn zukommen wird. Es sind weitreichende Entscheidungen. Wir haben besprochen, dass wir ihn erst einmal in Ruhe lassen werden und werden dann sagen können, was in Zukunft passiert. Es müssen viele Spezialisten gefragt werden, was das Richtige ist und es geht ganz allein nur um ihn und nicht um den Verein."

Hans Lindberg (Füchse Berlin) ... ... zum Spiel: "Es war von beiden Seiten eine überragende Torhüterleistung. Wir haben uns vor dem Spiel gesagt, wenn wir gewinnen wollen, geht es nur mit Herz. Insgesamt wurden sieben Siebenmeter verworfen, aber wir haben das Spiel gewinnen können und das ist das Entscheidende."

Mattias Zachrisson (Füchse Berlin) ... ... über seine Verletzung und die EM (in der Halbzeitpause): "Natürlich ist es mein Ziel, die EM zu spielen, besonders weil sie in Schweden ausgetragen wird. Aber derzeit ist es schwierig zu sagen, ob ich es schaffe oder nicht. Der Arzt sagt, dass ich erst Mitte Februar wieder spielen kann. Aber ich habe dennoch Hoffnung."

... zum Trainerwechsel in der nächsten Saison (in der Halbzeitpause): "Es kommt ein starker Trainer, der gute Ergebnisse in Essen erzielt hat. Natürlich ist es schwierig, denn Velimir Petkovic hat 30 Jahre Bundesliga Erfahrung und das ist für Jaron Siewert etwas Neues. Aber ich finde es gut, dass Velimir Petkovic es früh genug weiß, damit wir bis zum Sommer einen guten Abschluss für ihn erzielen können. Ich bin auch überrascht, aber ich denke, es wird erfolgreich sein."

Paul Drux (Füchse Berlin) ... ... über den bevorstehenden Trainerwechsel (vor dem Spiel): "Wir als Mannschaft haben darüber gesprochen, aber dennoch bleibt Velimir Petkovic vorerst bis zum Ende der Saison unser Trainer und wir wollen mit ihm auch noch erfolgreich sein. Jaron Siewert ist fachlich sehr weit und er will und kann damit auch überzeugen. Dadurch wird er sich den Respekt bei allen verdienen. Er legt viel Wert auf sein Konzept und ist offen, für viele neue Dinge."

Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen) ... ... über seine Vertragsverlängerung (vor dem Spiel): "Ich wollte ein Zeichen setzen, denn der Verein macht eine sehr gute Arbeit und hat sich erfolgreich entwickelt. Alle meine Freunde und der Verein haben sich über meine Verlängerung gefreut. Wir wollen weiter angreifen. Die Löwen sind dafür bekannt, dass die Spieler lange treu bleiben. Wir wollen um jeden Titel mitspielen und das soll auch in den nächsten Jahren anhalten."

Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen) ... ... über seine mögliche Vertragsverlängerung (vor dem Spiel): "Wir sind aktuell in guten Gesprächen und ich denke, dass wir da auch in naher Zukunft ein Zeichen setzen können."

Oliver Roggisch (Team Manager Rhein-Neckar Löwen) ... ... zum Spiel: "Wir sind sehr enttäuscht, kämpfen uns immer wieder an die Füchse heran, aber verwerfen am Ende dann die letzte Chance. In der ersten Halbzeit lassen wir zu viele Chancen liegen. Kiel ist derzeit die stärkste Mannschaft der Liga und dahinter sind viele Mannschaften, die noch nicht so stabil agieren. Dazu zählen wir uns aktuell auch."

... über die Verlängerungen von Groetzki und Kohlbacher (vor dem Spiel): "Wenn Patrick Groetzki sagt, dass wir gute Gespräche führen, dann habe ich ein gutes Gefühl. Wir wissen, was wir an Patrick haben, denn er ist einer der besten Außenspieler und deshalb werden wir auch alles reinlegen. Auch Jannik Kohlbacher weiß, was er an den Löwen hat und wir haben ein Umfeld geschaffen, wo man sich wohlfühlen kann. Wir sind sehr glücklich, dass wir Jannik halten können."

... über die aktuelle Bilanz der Löwen (vor dem Spiel): "Wir können nicht sagen, dass unsere Bilanz gut ist, wenn man die Leistungen betrachtet. Wir haben die letzten Auswärtspartien dominiert und dennoch keinen Sieg einfahren können. Diese Spiele müssen wir gewinnen und deshalb sind wir noch nicht da, wo wir hinwollen. Jeder hat Potential nach oben und das gibt mir ein gutes Gefühl."

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
25
15
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
25
13
19:00
Do, 23.10.
Beendet
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
26
14
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
28
15
19:00
Do, 23.10.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
33
17
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
28
17
19:00
Fr, 24.10.
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
0
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
0
19:00
Sa, 25.10.
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
0
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
0
20:00
Sa, 25.10.
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
0
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
0
15:00
So, 26.10.
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
0
16:30
So, 26.10.
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
0
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
0
18:00
So, 26.10.
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
0
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
0
18:00
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H9720330:2676316:2
2THW KielTHW KielTHW Kiel10721327:2982916:4
3SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg8710274:2254915:1
4TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo9711274:2443015:3
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach11713334:2973715:7
6Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin9702313:2654814:4
7Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen11443299:311-1212:10
8Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar9423255:250510:8
9MT MelsungenMT MelsungenMelsungen9414266:26069:9
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg9414281:27569:9
11HC ErlangenHC ErlangenErlangen9324275:27508:10
12ThSV EisenachThSV EisenachEisenach10406293:311-188:12
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.9306264:284-206:12
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar10217281:305-245:15
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden11218297:361-645:17
16TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart9126263:285-224:14
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HC9108251:301-502:16
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig9018234:297-631:17
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1Füchse BerlinMathias Gidsel082
2SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon4378
3THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu077
4TVB 1898 StuttgartKai Häfner4076
5TBV Lemgo LippeNiels Versteijnen1761
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.