Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Latte, Pfosten und Hitz retten die Schwarzgelben

Überlegene Schalker verpassen Derbysieg gegen den BVB

Schalke verpasst den Derbysieg gegen den BVB
Schalke verpasst den Derbysieg gegen den BVB
Foto: © Alex Grimm, getty
26. Oktober 2019, 17:31
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund konnte mit dem 0:0 im Revierderby bei Schalke 04 noch zufrieden sein. Erneut blieb der BVB hinter den eigenen Ansprüchen zurück.

Die Schalker Spieler genossen vor der Nordkurve trotz des verpassten Derbysieges noch den verdienten Applaus ihrer Fans, da waren die Dortmunder Erzrivalen schon in der Kabine verschwunden. Auch im 177. Ruhrpott-Klassiker konnte der BVB keinen Befreiungsschlag für Trainer Lucien Favre landen, der angezählte Schweizer musste sich bei Schalke 04 mit einem 0:0 zufrieden geben - und war damit noch gut bedient.

"Ich glaube, dass man schon sagen muss, dass wir mehr nach vorne machen müssen", sagte Dortmunds Kapitän Marco Reus bei "Sky". BVB-Torwart Marwin Hitz meinte, dass sein Team "mit dem Punkt zufrieden sein" musste. Drei Tage nach dem 0:2 in der Champions League bei Inter Mailand enttäuschte der BVB erneut, fand gegen die zweikampfstarken und über weite Strecken dominierenden Königsblauen kein Rezept und spielte kaum Chancen heraus.


Mehr dazu: Dortmund kollektiv enttäuschend - die Noten zu BVB vs. Schalke


"Man sieht, dass die Leichtigkeit fehlt, das Spielerische, das uns auszeichnet", erklärte Reus weiter: "Das ist momentan nicht da. Es muss aber unser Anspruch sein, da wieder hinzukommen." Schalke-Keeper Alexander Nübel zeigte sich ob der weitgehend harmlosen Offensivleistung des Rivalen gar überrascht. "Das war relativ wenig", urteilte er, die Schalker seien hingegen "von Anfang an hellwach" gewesen.

Dank des Unentschiedens liegen die Dortmunder aber weiter einen Punkt vor ihrem Nachbarn, dessen Problem die schlechte Chancenverwertung blieb: Zweimal hatte Schalke mit Latten- und Pfostentreffern aber auch Pech.

Favre hatte kurzfristig auf Torhüter Roman Bürki verzichten müssen. Der Schweizer stand Trainer Favre aufgrund eines Infekts nicht zur Verfügung, ihn ersetzte Hitz. Dafür war Reus nach seiner Erkrankung wieder an Bord. Zudem stand Mario Götze in der Startelf.

Im Rauch der Fackeln, die die BVB-Fans mit dem Anpfiff abbrannten, hatten die Dortmunder zunächst den besseren Durchblick. Jadon Sancho zog aus 18 Metern ab, scheiterte aber am stark reagierenden Nübel (3.). Schalke kämpfte sich mit aggressivem Forechecking und Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte ins Spiel, das von beiden Seiten sehr intensiv geführt wurde.


Mehr dazu: Die besten Bilder vom Revierderby


Im Bemühen, schnell und direkt zu spielen, verloren beide Teams immer wieder im Mittelfeld den Ball. Erst nach dem vierten Schalker Eckball ergab sich für Königsblau die erste Torchance: Salif Sane köpfte den Ball an die Unterkante der Latte (28.). Serdar traf wenig später den Innenpfosten (34.). Auf der Gegenseite wurde der BVB im Angriff immer harmloser. Kurz vor der Pause hatte Rabbi Matondo die größte Schalker Chance zur Führung, doch der Waliser scheiterte alleine vor Hitz (44.).

Nach dem Seitenwechsel machte Schalke aggressiv weiter. Stürmer Guido Burgstaller, in dieser Saison noch ohne Tor, köpfte aufs lange Eck, doch Raphael Guerreiro rettete auf der Linie (47.). Auf der Gegenseite verfehlte Sancho nach Doppelpass mit Götze knapp das Tor (53.).

Für den insgesamt enttäuschenden Götze war in der 57. Minute Schluss, aufgrund einer Verletzung an der Hand wurde er umgehend ins Krankenhaus zum Röntgen gefahren. Erst in der Schlussphase wurde der BVB wieder aktiver - ohne Erfolg.


Mehr dazu: Netzreaktionen: VAR-Entscheidung sorgt für Unverständnis


 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.