Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Freiburg besser als Bayern: Streich bleibt bescheiden

Christian Streich steht mit dem SC Freiburg vor dem FC Bayern
Christian Streich steht mit dem SC Freiburg vor dem FC Bayern
Foto: © Uwe Anspach
16. September 2019, 08:30

Den abgedroschenen Begriff der Momentaufnahme nahm Christian Streich erst gar nicht in den Mund. Dass sein SC Freiburg nach dem vierten Bundesliga-Spieltag vor dem FC Bayern steht, wird sicher kein Dauerzustand sein - und das weiß keiner besser als der stets skeptische Kulttrainer.

"Die Tabelle interessiert mich null, mich interessieren nur die Punkte. Wenn die Saison fertig ist, dann interessiert mich auch der Tabellenplatz", erklärte Streich nach dem 3:0 (2:0)-Coup im badischen Duell bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Mit neun Punkten stehen die Breisgauer erst mal glänzend da, beim Tabellendritten wird aber keiner plötzlich die Europacup-Teilnahme als neues Ziel ausrufen. Der Sport-Club will auch nächstes Jahr im neuen Stadion im Oberhaus spielen - das ist alles, was dort zählt.

"Heute ist es einfach. Schwierig wird es dann in vier Wochen, in acht Wochen oder in zwölf Wochen", sagte Streich nach seinem ersten Sieg überhaupt in Sinsheim. Christian Günter (11. Minute), Janik Haberer (38.) und Nils Petersen (59.) zerlegten mit ihren Toren vor 29.395 Zuschauern das Gastgeber-Team mit ihrem neuen Chefcoach Alfred Schreuder, für den Streich "ein großes Vorbild" ist. Viel spritziger und besser eingestellt wirkten die Gäste, oft hilflos die Hoffenheimer.

Streich: "Ich muss derzeit viele enttäuschen"

"Wir wissen schon, wie eng das noch alles wird", warnte SC-Sportvorstand Jochen Saier. Am nächsten Samstag gegen den FC Augsburg können die Freiburger weitere Punkte im Kampf um den Klassenverbleib sammeln.

So wollte Streich nicht einmal etwas von einem Fingerzeig für den weiteren Verlauf dieser Spielzeit hören. "Ein Fingerzeig ist es dann, wenn wir mal fünf, sechs, sieben Spiele nicht gewinnen. Das kommt meistens bei uns, ich hab' da gewisse Erfahrung", erklärte der dienstälteste Bundesliga-Coach. "Dann wird sich zeigen, wie es mit einem großen Kader ist: Wie sich die Spieler, die paar mal nicht gespielt haben oder nicht im Kader waren, verhalten. Wie wir uns dann gemeinsam verhalten."

Dass ihm sein eigener Kader mit 29 Profis eigentlich zu groß ist, das hatte Streich schon zuvor eingeräumt: "Ich muss derzeit viele enttäuschen." Mit Haberer und Kapitän Mike Frantz, den der SC-Trainer ausdrücklich lobte, glänzten aber schon mal zwei, die zuletzt auch draußen saßen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
1
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101038:83031
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1173119:81124
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1170418:15321
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:17-213
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133515:19-412
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:25-175
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Borussia DortmundSerhou Guirassy06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.