Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lewandowski-Debatte geht in die nächste Runde

Hamann legt nach: FC Bayern sollte "Seriosität wahren"

Dietmar Hamann zeigte sich vom Umgang des FC Bayern mit seinen Aussagen überrascht
Dietmar Hamann zeigte sich vom Umgang des FC Bayern mit seinen Aussagen überrascht
Foto: © getty, Suhaimi Abdullah
10. Februar 2019, 17:08
sport.de
sport.de

Die Diskussion um Robert Lewandowski und seine Einsatzfreude beim FC Bayern München will nicht verstummen. Ausgelöst wurde die Debatte von Dietmar Hamann. Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic kritisierte den TV-Experten daraufhin harsch - und dieser schoss jetzt zurück.

Nach dem überzeugenden 3:1-Sieg des deutschen Rekordmeisters gegen den FC Schalke 04 ließ Salihamidzic seinem Ärger bei "Sky" freien Lauf. "Das, was er (Hamann, Anm. d. Red.) macht, ist eine Kampagne gegen ihn, weil er die Spiele nicht richtig schauen kann."

Nachdem "Sky"-Moderator Patrick Wasserziehr entgegnete, Hamann habe lediglich seine Meinung geäußert, legte Salihamidzic nach: "Ich glaube nicht, dass Lewandowski ein Problem für Bayern ist. Aber Didi Hamann ein Problem für Sky. Deswegen muss man bei Sky mal über ihn nachdenken."

Damit nicht genug: "Wenn ein Experte in so einer Saison so etwas erzählt, die Meinung kann keiner da draußen akzeptieren. Lothar Matthäus ist auch ein Experte bei 'Sky', der hat sich distanziert. Man muss schon sehen, wer ein guter Experte ist. Lothar Matthäus hat Ahnung von Fußball, Didi Hamann macht Kampagnen."

Hamann reagiert am Sonntag auf Salihamidzic

Hamann bezog am Sonntag erneut Stellung und zeigte sich angesichts der Kritik aus München irritiert. "Ich war etwas überrascht über die Stärke seiner Worte."

Er stehe auch weiterhin zu seinen Worten, sagte der Ex-Profi: "Wenn Leute nicht einer Meinung sind und das auch nicht sein müssen, ist es so. Aber davon leben wir. Und eine gewisse Streitkultur gehört zur Gesellschaft und zum Fußball."

So müsse man die Debatte auf "seriöse und ernsthafte Weise" führen, sagte Hamann: "Wofür ich kein Verständnis habe, ist, wenn es in den persönlichen Bereich geht - das habe ich nicht verstanden. Das ist etwas, wo ich die Professionalität und Seriosität als FC Bayern wahren muss."


Mehr dazu: Die Noten zu FC Bayern vs. Schalke 04: Lewandowski top - Höchststrafe für Rudy


Hamann hatte nach der Niederlage des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende Lewandowski wegen vermeintlich mangelnder Einstellung kritisiert.

"Ich glaube, dass Lewandowski zum Problem für Bayern München wird", sagte der 45-Jährige: "Seine Theatralik, sein Abwinken, sein zum Teil lustloses Verhalten auf dem Platz. Ich glaube, es ist offensichtlich, dass er ein Einzelgänger ist."

Leise Kritik von Hoeneß - Salihamidzic verteidigt

Am Samstag ließ Lewandowski auf dem Rasen seinen Kritiker vorerst verstummen, erzielte gegen die Knappen ein Tor und war an den zwei weiteren Bayern-Treffern direkt beteiligt. "Er spielt wie ein Leader und wahrscheinlich seine kompletteste Saison bei uns", so Salihamidzic beeindruckt: "Er haut sich richtig rein."


Mehr dazu: Max Eberl rügt den FC Bayern - "Nicht alle mundtot machen"


Auch Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich nach dem Schalke-Spiel zur Thematik. Von "Sport1" auf die von Hamann angestoßene Debatte angesprochen, entgegnete er: "Der ist mir keinen Satz wert." 

Einigkeit herrschte unter den Münchner Bossen allerdings nicht. Präsident Uli Hoeneß ließ immerhin mit einer Aussage nach dem Spiel zur Leistung des Stürmers aufhorchen: "Wenn er ein gutes Spiel gemacht hätte, hätte er heute vier Tore gemacht."

"Vier Tore?" Lewandowski bezieht Stellung

Salihamidzic hatte auch darauf eine Antwort parat: "Ja das stimmt schon, aber ich muss Uli da auch widersprechen. Er hat 120 Minuten am Mittwoch gespielt und war am Ende müde. Wenn ein Stürmer müde ist - und das weiß Uli Hoeneß auch selbst - dann fehlt der letzte Wille, das Tor zu machen. Das hat mir Lewa nach dem Spiel auch gesagt."

Letztlich reagierte auch der Stürmer selbst auf die Aussage von Hoeneß: "Vier Tore? Also eines mehr mindestens. Doch wo ist das dritte und vierte?"

Nach dem Pokalspiel gegen Herta, "nach vielen Kämpfen, nach den ersten hochintensiven 45 Minuten gegen Schalke" könne es passieren, "dass die Konzentration um ein paar Prozent fällt", erklärte der Pole. "Auch im Strafraum kann es sein, dass genau diese zwei Prozent fehlen."

In der laufenden Spielzeit hat der 30-Jährige 25 Tore und zehn Assists in 29 Spielen geliefert.

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.