Im vielleicht letzten Kombinationswettbewerb gewinnt bei der Ski-WM in Are in Titelverteidigerin Wendy Holdener eine der Favoritinnen.
Sie ist die vermutlich Letzte ihrer Art: Titelverteidigerin Wendy Holdener aus der Schweiz hat die Kombination bei der WM in Are gewonnen. Die Olympiadritte von Pyeongchang wird damit wohl die Liste der Siegerinnen im alpinen Zweikampf abschließen.
Der Wettbewerb, 1936 der erste und einzige der Skirennläufer bei den Olympischen Spielen, steht vor dem Aus bei Großveranstaltungen. In der kommenden Woche will der Ski-Weltverband FIS entscheiden, ob die seit Jahren vernachlässigte und daher dahinsiechende Kombination, in der etwa Maria Höfl-Riesch zweimal Olympiasiegerin wurde, noch eine Zukunft hat.
Holdener hatte am Ende 0,03 Sekunden Vorsprung vor Petra Vlhova (Slowakei), Bronze gewann Ragnhild Mowinckel aus Norwegen (+0,45 Sekunden), Olympiazweite in der Abfahrt. "Endlich habe ich mal zwei gute Läufe runtergebracht und den Sieg nach Hause", sagte Holdener, die einem Sieg in diesem Winter bislang hinterhergefahren war: "Ich bin so glücklich."
Lindsey Vonn blickt auf letztes Rennen
Die einzige deutsche Starterin Meike Pfister (+5,75) belegte Rang 22. "Es ist ein megacooles Event gewesen. Ein bisschen enttäuscht bin ich schon von meiner Slalom-Performance, aber meine Spezialdisziplinen sind dann doch andere", sagte die Speedfahrerin.
Speed-Spezialistin Ramona Siebenhofer ging bei der alpinen WM-Kombination derweil als Führende in den Slalom. Die Österreicherin legte auf der wegen Schneefalls leicht verkürzten Abfahrt wenig überraschend die Bestzeit vor.
Meike Pfister (1,51) belegte im ersten Durchgang Platz 19. "Ich habe oben gleich mal recht viel Zeit verloren, unten war es glaube ich ganz in Ordnung", sagte sie.
Lindsey Vonn nutzte die Kombi-Abfahrt als Training für ihr letztes Rennen am Sonntag (12:30 Uhr) in der Königsdisziplin und fuhr aufrecht ins Ziel - zeitgleich mit Vlhova. "Das war solide", sagte sie in der "ARD". Im Slalom trat Vonn nicht mehr an: "Ich genieße jetzt die Zeit mit meiner Familie, dann bin ich bereit für Sonntag."

