Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Hannes Wolf hat höhere Ziele als die Herbstmeisterschaft

HSV-Trainer Hannes Wolf führt mit seinem Team die Tabelle der 2. Liga an
HSV-Trainer Hannes Wolf führt mit seinem Team die Tabelle der 2. Liga an
13. Dezember 2018, 12:49

Der Hamburger SV kann am Freitag die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga perfekt machen, doch Trainer Hannes Wolf will mehr.

"Der Titel bedeutet mir nicht so viel, aber das Spiel bedeutet mir viel. Denn viel wichtiger ist, dass wir unseren Weg weitergehen. Und das möglichst mit dem nächsten Sieg", betonte der Coach des Tabellenführers (34 Punkte) vor dem Spiel beim MSV Duisburg.

Verfolger 1. FC Köln (33) greift im Fernduell der Erstliga-Absteiger um den Halbzeit-Titel in der erst am Montag (20:30 Uhr) gegen den 1. FC Magdeburg in das Geschehen ein. Und der Tabellendritte Union Berlin ist bei sechs Punkten Rückstand auf den HSV und fünf Zählern auf die Kölner schon etwas abgeschlagen.

"In der Summe ist es gut gelaufen", fasste Wolf in der ihm eigenen Bescheidenheit seine Trainer-Startrekordserie beim HSV von sechs Siegen in sieben Pflichtspielen seit der Amtsübernahme von Christian Titz zusammen. Seinem Vorgänger zollt er ausdrücklich ein Lob: "Ich habe eine intakte Mannschaft übernommen, die Hunger hat und bereit ist, viel zu leisten. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass es so weitergeht." Soll heißen: Es gilt, die Spannung hochzuhalten.

Pollersbeck nach Erkältung wieder zurück

"Das Ganze fühlt sich gesund an, aber wir denken sicher nicht, dass es ein Selbstläufer ist. Wir müssen weiter arbeiten. Fußball ist ein verrücktes Spiel, da muss man immer hellwach bleiben", erklärte Wolf vor dem Gastspiel in Duisburg. Er hofft auf das Mitwirken von Kapitän Aaron Hunt, der wegen muskulärer Probleme zu Wochenbeginn pausierte, am Mittwoch aber auf den Platz zurückkehrte. Sicher mitwirken kann Torwart Julian Pollersbeck, der eine Erkältung überstanden hat.

Beim MSV fehlen Stürmer John Verhoek (Grippe) und Linksverteidiger Kevin Wolze (Gelbsperre). Dennoch glaubt Torsten Lieberknecht, dass der MSV im Duell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder nicht chancenlos ist. "Wir sind bereit! Die Hamburger sind offensiv natürlich sehr stark. Wir werden uns aber etwas einfallen lassen. Denn wir haben schon einmal den Tabellenersten geschlagen." Bei seinem Debüt als MSV-Coach war ihm am 8. Oktober ein 2:1-Erfolg beim damaligen Spitzenreiter 1. FC Köln gelungen.

Köln zuletzt mit vier Siegen in Serie

Die Kölner müssen abwarten, was die Konkurrenten vor ihnen abliefern, aber das Wissen, dass auch Rang zwei den direkten Wiederaufstieg garantiert, macht sie gelassen. "Wir haben in den letzten Wochen ergebnisorientiert gespielt und auch guten Fußball gezeigt. Dass wir jetzt ein kleines Polster haben, ist schön", sagte Verteidiger Rafael Czichos zum Fünf-Punkte-Polster auf Union. Sportlich stimmt es beim FC: Er gewann vier Spiele in Serie, erzielte gegen Dresden, Fürth, Darmstadt und Regensburg 18 Treffer. Und Simon Terodde ist kaum zu stoppen: Auf sein Konto gehen sagenhafte 20 der 42 Kölner Tore.

Dennoch warnt Czichos vor möglichen Ergebnis-Rückschlägen: "Wenn wir in den nächsten beiden Spielen nicht so erfolgreich abschneiden, sieht es schon wieder ganz anders aus. Das heißt: Auf gar keinen Fall nachlassen und vielleicht den Vorsprung noch ausbauen." Gegen Aufsteiger Magdeburg und zum Rückrundenstart am 21. Dezember gegen Bochum hat Markus Anfangs Team zwei Heimspiele nacheinander. Und damit gute Chancen, sein Punktepolster auf die Verfolger auszubauen.

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
18:30
Fr, 21.11.
Pause
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
18:30
Fr, 21.11.
Pause
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1363415:10521
6Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
81. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1341816:20-413
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1332812:24-1211
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1324718:24-610
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.