Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Königsblau beendet Torflaute

Schalke 04 atmet nach Sieg im Kellerduell auf

Breel Embolo erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für Schalke
Breel Embolo erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 für Schalke
Foto: © getty, Lars Baron
03. November 2018, 17:24

Mit dem ersten Bundesliga-Tor nach 273 Minuten hat Vizemeister Schalke 04 einen ersten kleinen Schritt aus der Krise gemacht. Der Foulelfmeter von Nabil Bentaleb ebnete den Königsblauen den Weg zum 3:1 gegen Hannover 96.

Mit dem erst dritten Saisonsieg kletterte das spielerisch lange Zeit erneut enttäuschende Team von Trainer Domenico Tedesco auf den 13. Tabellenplatz.

Bentaleb verwandelte vor 61.959 Zuschauern den Strafstoß souverän (57.), nachdem Mark Uth von Hannovers Torwart Philipp Tschauner gefoult worden war. Einen ersten Elfmeter, den Schiedsrichter Markus Schmidt gepfiffen hatte (32.), nahm Videoassistent Daniel Schlager zu Recht zurück. Nach dem Ausgleich durch Hendrik Weydandt (70.) sicherten Breel Embolo im Gegenzug (71.) und Uth (85.) mit seinem ersten Saisontor den Sieg für Schalke. Hannover, seit dem 21. Oktober 2017 auswärts sieglos, rutscht immer tiefer in den Abstiegskampf.

Schalke-Coach Tedesco hatte wieder kräftig rotiert und gegenüber dem glücklichen Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen beim Zweitligisten 1. FC Köln fünf Spieler ausgetauscht und zudem noch einige Positionen verändert. So durfte Neu-Nationalspieler Uth wieder im Sturm spielen, nachdem er zuletzt in Champions League und Pokal im Mittelfeld agiert hatte.


Mehr dazu: Der Liveticker FC Schalke 04 vs. Hannover 96 zum Nachlesen


Hannovers Trainer André Breitenreiter wechselte gegenüber der 0:2-Pokalniederlage gegen den VfL Wolfsburg dreimal und ließ wieder mit Fünferkette verteidigen. Den schwächelnden Vizemeister stellten die Gäste mit ihrer kompakten Defensive vor große Probleme.

Während die Schalker den Ball vorwiegend quer und zurück bewegten, zeigten die Niedersachsen beim einen oder anderen Konter durchaus erfolgversprechende Ansätze. Ernsthaft in Gefahr geriet das Tor von Ersatzkeeper Alexander Nübel, der erneut den angeschlagenen Ralf Fährmann vertrat, aber nicht.

Videoschiedsrichter nimmt FC Schalke 04 Elfer weg

Bei den wenig strukturierten Schalker Offensivversuchen sprang in der ersten halben Stunde lediglich ein Abseitstor von Uth heraus (21.). Die Pfiffe des lange genügsamen Publikums wurden lauter. Als Uth im Duell mit Josip Elez im Strafraum zu Fall kam, entschied Schmidt auf Elfmeter. Doch Videoassistent Schlager korrigierte die Entscheidung, weil der Schalker seinen Gegenspieler gefoult hatte. Die beste Chance vor der Pause vergab Uth, als er nach einem Pass von Breel Embolo den Ball am langen Pfosten vorbeischoss (39.).

Nach dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber zielstrebiger und mit mehr Elan zu Werke. Die Führung war deshalb nicht unverdient. Nach Schmidts Pfiff funkte diesmal die Videozentrale in Köln nicht dazwischen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.